- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bereits bei der Ankunft waren wir sehr enttäuscht. Die ganze Hotelanlage ist nicht grosszügig: die Bungalows stehen sehr eng, der Pool ist äusserst klein, das einzige Restaurant wirkt dunkel und der Liegebereich ist ein schmaler Streifen, eingequetscht zwischen Strand und Pool. Dementsprechend fehlt es auch an Liegen. Aber das Schlimmste war der Strand: fast täglich schwammen grosse Wolken von Quallen im Meer. Unmöglich so zu baden. Bei den Gästen waren die Russen in der Mehrzahl, gefolgt von Skandinaviern, weiteren Europäern und wenig deutschsprachigen Gästen. Es hielten sich auch viele Familien mit Kindern im Hotel auf. Das Paradise war neben dem Amari Emerald Cove und dem KC Grand das dritte Hotel, wo wir während unseres Aufenthaltes wohnten. Fazit: Wir würden das Paradise nicht mehr buchen, ebenso wenig wie das KC Grand Resort. - Unbedingt das ehemalige Fischerdorf Bang Bao im Süden besuchen, die vielen Läden anschauen und da in einem der Fischrestaurants essen. Diese servieren ausgezeichneten, schön angerichteten Fisch und Meeresfrüchte zu einem günstigen Preis. So z.B. eine Platte für 2 Personen mit Barracuda-Fisch, Jakobsmuscheln, Prawns und Tintenfischen für 400 Baht (ca. CHF 13). - Gut und günstig auswärts essen können Sie in der Nähe entweder am Strand, linker Hand vom Paradise im "Lay Lay Tong“. In der Coconut-Plaza über die Ringstrasse im „Abella“ (Thai und sehr guter Italo-Food). Oder in der V.J. Plaza ebenfalls über die Ringstrasse im „Yes“. - Nicht empfehlen kann ich das Restaurant“ Phu Talay“, das in jedem Führer steht. Es befindet sich am Klong, der in die Klong Prao Beach fliesst. Das Restaurant wird primär von chinesischen Gruppen besucht, der Service ist schleppend und das Essen ganz einfach unterdurchschnittlich, aber teuer.
Unser Deluxe-Gardenview Bungalow war neu renoviert, gross und ansprechend eingerichtet. Die Deluxe-Bungalows befinden sich im vorderen Teil der Anlage, stehen aber auch sehr eng zusammen. Das Badezimmer war gross, sowohl mit Badewanne wie mit grosser Dusche ausgestattet. Einziger Kritikpunkt ist die Luftzirkulation. Es gibt nur ein kleines Fenster im Badezimmer, das für Luft sorgt, ansonsten ist alles luftdicht verschlossen. Dies führt zu einem trockenen Raumklima. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist auch, dass die Warmwasseraufbereitung mit der Klimaanlage gekoppelt ist. Wenn Sie also nachts ohne Klimaanlage schlafen, sollten Sie vor dem Duschen diese starten, damit sie überhaupt warmes Wasser haben. Praktisch ist die möblierte Terrasse. Am schönsten liegen die Seaview-Bungalows am Strand in erster Reihe.
Das Frühstück ist einem 3*Haus entsprechend. Das Angebot ist nicht sehr üppig, aber o.k. Neben dem bekannten kalten Angebot gab es auch immer 2-3 thailändische Gerichte. Leider war das Früchteangebot jeden Tag auf maximal drei Sorten beschränkt. Es gab auch eine Eierköchin, die aber so langsam arbeitete, dass man ab und zu auf eine Eierspeise verzichtete. Das einzige Restaurant ist mit massivem Holzmobiliar eingerichtet, was den Raum etwas düster macht. Leider kann man nicht draussen frühstücken. Abendessen wurde hingegen draussen nahe Strand serviert. Weitere Mahlzeiten haben wir im Hotel nicht eingenommen, die Themenbuffets erachteten wir als überteuert. Lobenswert hingegen waren die Preise der Getränke in der Zimmer-Minibar, die nur wenig über den Preisen lagen, die man im Laden zahlte.
Der Service beim Einchecken war tadellos, sehr freundlich und schnell. So waren die Damen an der Rezeption immer eine gute Anlaufstelle und sprachen auch gut englisch. Ganz im Gegensatz zum Personal im Restaurant, das manchmal nicht einmal unseren Gruss erwiderte. Das Zimmermädchen kam jeweils erst am Nachmittag, die Reinigung war o.k. Etwas irritiert haben die überall angebrachten Tafeln, die unter Androhung einer Geldstrafe dies und jenes verboten haben. Z.B. das Wegnehmen von Trinkwasserflaschen vom Wägelchen des Zimmermädchens. Neu ist, dass das Paradise nun auch gratis WIFI in der Anlage bietet.
Das Paradise liegt am nördlichen Ende des Klong Prao Strandes. Der Strandabschnitt wird auch als Chai Chet bezeichnet. Er zählt nicht zu den schönsten Abschnitten des Klong Prao. Der Strand ist hier eher schmal, auch bei Ebbe. Leider finden sich im Wasser nicht nur kleine stechende Seebienen sondern auch recht grosse Quallen, und die gleich in Schwärmen! So wurde uns die Badefreude total vergällt. Ein Ausweichen auf den Pool war leider nur beschränkt möglich, da dieser von spielenden Kindern belagert war. Auch das weitere Umfeld des Hotels ist nicht optimal. Am Strand finden sich nur wenige einheimische Restaurants, hinter der Strasse liegen zwei Einkaufs-Malls, die weitere Restaurants in beschränkter Zahl aufweisen. Leider ist die Ambience hier nicht typisch thailändisch und nicht sehr stimmungsvoll. Läden um sich Getränke zu besorgen gibt es hingegen genügend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist viel zu klein, dito der Teil der Anlage mit den Sonnenliegen. Wenn die Anlage gut besetzt ist mutieren die Liegen zur Mangelware. Es stehen auch einige Stoff-Klappliegen zur Verfügung, die aber auch heiss begehrt sind. Das Hotel versucht das Problem zu mildern indem Liegen, die um 09.00 Uhr reserviert aber nicht belegt sind, abgeräumt werden. Besser wäre es aber, genügend Liegen zur Verfügung zu stellen! Das Hotel bietet zu einem günstigen Preis Roller zum Mieten an. Diese sind in einem guten Zustand und eignen sich gut, die Insel zu entdecken. Aber aufgepasst: wenn Sie sich nur zwischen dem White Sand Beach und dem Dorf Kai Bae bewegen wollen ist dies für jedermann o.k. da es hier sehr flach ist. Weiter südlich Richtung Lonely Beach oder dem Fischerdorf Bang Bao weist die Strasse aber extremes Gefälle oder Steigungen und Haarnadelkurven auf! Diese Strecke sollte nur fahren, wer über eine ausgewiesene Motorradpraxis verfügt und sich diese Fahrt auch zutraut. Die erwähnte Strecke über die Ringstrasse wird auch von Tucktuck-Taxis befahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 135 |