- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus Einzelbungalows, wobei es hier Standardbungis, Deluxebungis und die Poolvillen gibt. Die Anlage ist sehr gepflegt wirkt aber dennoch naturbelassen, d.h. wie ein gezähmter Dschungel. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück (wie immer in Asien). Die Gästestruktur bestand aus Deutschen, Österreichern, Skandinavier und leider auch Russen. Die Russen störten eigentlich die anderen Gäste nicht, aber man darf Ihnen nicht beim Telleraufladen und Essen zusehen bzw. es ist eine Unverschämtheit wie sie mit den netten Thais umgehen. Wir haben sie ignoriert, sie haben uns nicht gestört, dafür haben wir sehr nette Deutsche und Österreicher kennengelernt. Von 18 Jahren bis 70 Jahren ist alles gut durchgemixt zum Teil mit Kindern zum Teil ohne Kinder. Wir haben einen Schiffstagesausflug mit der Kon Tiki gemacht (Essen und Getränke waren inklusive, Schnorcheln, Besuch von Koh Mak, des Affenfelsens und eines einsamen Strandes) und waren hochzufrieden. Auch ein selbst gemachter Ausflug zum nächsten Wasserfall hat uns sehr gefallen. Als Schneider können wir Milano empfehlen, der spricht sogar ein wenig Deutsch, aber handeln muss man mit ihm natürlich schon. Solltet ihr einen Motorroller benutzten bleibt bitte sofort beim ersten Regentrofen stehen, die Strasse wird zur Schmierseife und dann gibt es einen Abflug mit bösen Verletzungen sogenannten "Koh Chang Tattoos". Auch sollte langsam gefahren werden, da es bergauf bergab geht und die Kurven teils fast 90 Grad sind. Sollte es uns irgendwann mal wieder nach Koh Chang verschlagen, werden wir auf jeden Fall wieder das Koh Chang Paradise Resort wählen.
Wir hatten einen Standardbungalow (es gibt nur Einzelbungalows was gut ist, da man eventuell nicht von irgedwelchen lärmenden Schwachmaten etwas mitbekommt). Der Standarbungi besteht aus einem kleinen Schrank, grossem Bett, Riesen-Dusche (getrennt von dem WC/Bad durch einen Muschelvorhang). TV war da (haben wir nicht genutzt, haben abends auf der Bungiterrasse Gecko-TV angesehen das war interessanter), Kühlschrank mit Mini-Bar ist vorhanden (die Getränke in der Mini Bar sind tatsächlich nur 5 Baht (!) teurer als im Supermarkt). Klimaanlage funktionierte prima. Der Zimmersafe hat manchmal gezickt ging aber letztendlich immer auf und zu. Wasserkocher gibt es auch und man bekommt jeden Tag 2 Flaschen Wasser. Ein Kritikpunkt war, dass die Zimmer so langsam in ein Alter kommen, wo sie überholt werden müssten, es funktioniert zwar alles noch tadellos aber die Frage ist nur wie lange noch. Das Licht im Zimmer war uns zu duster. Ob man ein Deluxebungalow oder eine Poolvilla nimmt ist letztendlich ein Philosophiefrage die jeder selbst entscheiden muss. Wenn ihr, wie wir, das Zimmer nur zum Schlafen/Duschen benutzt, dann genügt auf jeden Fall der Standardbungi. Ach ja und macht euch nix draus wenn ihr in der ersten Nacht euren Bungi nicht sofort findet, die angebrachte Beschilderung verstehen wohl nicht mal die Thais :)
Wir hatten nur Frühstück und dort gab es alles was der Touri in Thailand so braucht, von Thai-Food über europäisches Frühstück war alles vorhanden. Wer da nix gefunden hat ist halt selber schuld. Man bedient sich von A - Z selbst und die Teller/Tassen werden dann vom Personal weggeräumt. Es gab eigentlich nur 2 Sachen zu bekritteln., nämlich dass nur eine Sorte Tee vorhanden war (und der war zu stark bzw. sehr bitter) und die Akte-X Titelmelodie (kein Scherz) ist wohl keine gelungene Untermalung eines Frühstücks, jedenfalls für uns nicht :) Mittags und Abends haben wir wie üblich in den Garküchen ausserhalb des Hotels gegessen. Empfehlen können wir den Mann, der abends vor der Siam Bank seine Küche aufbaut und ein leckeres Gericht aus Eiern, Nudeln, Mohrrüben und Shrimps zubereitet (eine Mahlzeit kostet 50 (!) Baht). Des Weiteren können wir die erste Garküche links vom Hotel (die auf Bauschutt steht) absolut empfehlen. Dort sind 2 Familien unter einem Wellbelchdach wobei eine für die Suppen und Obst zuständig ist, die andere für Fleisch und Fisch. Dort haben wir in familärer Umgebung meist zu Mittag und Abend superbillig gegessen. Sie sprechen zwar fast kein Englisch aber das Essen ist super und die Familien total freundlich (haben uns immer Obst etc. umsonst gegeben und nach 2 Tagen haben wir bereits mit ihnen Thai-Whiskey getrunken), lasst euch vom Aussehen nicht abschrecken die Bude ist einfach klasse (man sieht aber leider selten Europäer da). In einem Restaurant waren wir nur ein einziges Mal, aber das war uns für thailändische Verhältnisse zu teuer und zu unpersönlich, da isst es sich in der Garküche einfach besser und billiger. Im Hotel kann man auch essen, aber hierzu können wir keine Angaben machen.
Das Personal war wie in Thailand gewohnt super freundlich, schnell und einfach nett. Wir hatten keine einzige Beschwerde. Die Putzfrau hat Ihren Job 1A erledigt und besonders hervorheben möchten wir die Mädels an der Rezeption, welche uns bei Fragen/Auskünften etc. immer schnell und sofort weitergeholfen haben. Auch sehr nett empfanden wir die beiden Azubienchen, welche uns jeden Tag ein Omlett oder Eier gebraten haben.
Von putzigen Flughafen Trat (da gibt es grössere Bahnhöfe) gehts 20 Minuten zur Fähre ... Überfahrt dauert so ca. 35 - 45 Minuten und dann fährt man bergauf bergab nochmal 20 - 25 Minuten und man ist im Koh Chang Paradise. Das Resort liegt am eher äusseren rechten Ende der Klong Phrao Bucht und bietet eine wunderschöne Aussicht auf 6 kleinere Inseln (Gottseidank haben wir nicht White Sand Beach gewählt, denn da gibt es nur einen hässlichen Strand). Wenn man links raus vom Hotel 2 Minuten geht hat man schon Restaurants, Geschäfte, die Siam Bank zum Tauschen, Schneider und einen Supermarkt, der wirklich alles hat; tja was will man mehr? Vorm Supermarkt können alle Nichthandybesitzer an den grünen Telefonzellen für 100 Baht ca. 15 Minuten nach Deutschland telefonieren. Ausflüge können nach White Sands gemacht werden, eine Insel/Schnorchelrundfahrt, Dschungeltrekking samt Bergbesteigung, Elefantencamp oder ab zum nächsten Wasserfall:) Langweilig wird es keinem, der etwas unternehmen will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es gottseidank keine, der Pool ist ausreichend gross mit integriertem Whirlpool und aussen rum stehen die Liegen.Am Pool ist es sehr ruhig aber drückend heiss, wir haben die meiste Zeit am Strand gelegen. Am Pool gibt es auch die Strandtücher. Vor dem Pool direkt auf der Rasenfläche welche dann in den Strand abfällt steht Liege an Liege von denen die meisten schon um 7.00 Uhr besetzt sind. Es gibt aber auch Klappstühle die man sich nimmt und welche man dort hinstellt, wo es einem am Besten gefällt (unter einer Palme, oder in den Rasen bei Flut oder direkt in den Sand bei Ebbe). Tip: die coolen Leute nehmen alle Klappstühle und legen sich nicht Reih an Reih :) Bei Ebbe kann man links bis zum nächsten Fluss einen längeren Strandspaziergang machen und wenn man den Fluss durchschwommen hat kann man durch mehere Rucksackcamps und Hotels bis zum Hotel Tropicana laufen. Wir fanden es toll, vor allem weil der Strand nicht überlaufen war. Zwischen Pool und Spa ist übrigens in einem Baumstamm eine Dusche integriert ... schaut doch mal ob ihr die findet :) Das Meer hat Ebbe und Flut und war sehr sauber. Gut fanden wir auch die Schaukeln die an den Palmen befestigt waren. Das Spa könne wir nur empfehlen, eine 60 Minuten Thai Massage (ist schon echt hart) kostet 350 Baht. Sandflöhe hatten wir übrigens keine, allerdings gibt es in Koh Chang sehr aufdringliche Mücken, welche auch durch die Klamotten stechen und sich über "Azaron before Tropica" kaputtlachen, also man muss rechnen mit sehr vielen Stichen nach Hause zu kommen, nehmt Fenestil o.ä. gegen den Juckreiz mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonny112 |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 85 |