- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr harmonisch in die Landschaft eingefügtes Haus, 4 Etagen, Lift. Das "Ur-Haus" ist über 45 Jahre alt. Davon sieht man allerdings kaum noch etwas, da im Laufe der Jahre immer vergrößert, erweitert, und renoviert wurde. Familienbetrieb - das Ehepaar Pia und Otto Ebner, die Junioren Axel Ebner und Frau Annelies und Tochter Dagmar sind zu jeder Zeit ansprechbar und verbreiten eine sehr persönliche und warme Atmosphäre. Gäste: Die Zusammensetzung der Gäste variiert je nach Jahres-/Ferienzeit. Zu unserer Zeit hauptsächlich Italiener und Deutsche, aber auch mehr und mehr Gäste aus dem übrigen Europa - selbst Nachbarn aus den „Skinationen“ Schweiz und Österreich - sowie Nord- und Süd-Amerika und Australien. Dezember bis Anfang Januar sehr viele Gäste aus Ost-Europa. Gästealter: Alle Altersklassen Wir haben inzwischen ca. 30 Skiurlaube dort verbracht – das sagt eigentlich alles. Schwachpunkt, wie schon erwähnt: WLAN, aber das Problem soll mit der neuen Technik behoben sein.
Zimmer in unterschiedlicher Größe und Kategorie, alle sehr geschmackvoll und liebevoll möbliert und dekoriert (Tischdecken, Kissen, Karaffen, Puppen, Duftkerzen etc.), Kopfkissen in jeder Größe und Härte, Safe, Minibar, Bademantel und – schuhe. Der größte Teil der Zimmer mit Balkon oder kleiner Terrasse. Wir hatten ein großes Superior-Zimmer mit Kaminofen, Schlaf- und Wohnbereich optisch getrennt. Das Bad mit Doppel-Waschbecken, Wanne und sep. Dusche.
Ein Lob der Küche. Das Frühstück bietet nicht nur die übliche Käse-, Wurst-, Eierspeisen-, Schinken- und Konfitüren-Auswahl, sondern neben mindestens 10 Brot-/Brötchensorten auch mehrere Kuchensorten, Kaiserschmarrn, frische Frucht- und Gemüsesäfte und das Glas Prosecco danach. Die Highlights abends sind das riesige Salat-/Vorspeisenbuffet und das Dessert-Buffet (div. Käse, Obst und Süßspeisen - Kuchen, Torten, Puddings etc.), das zusätzlich zum Menu-Dessert angeboten wird. Wahlmenu, wobei auf Wunsch auch Änderungen berücksichtigt werden. Restaurant: 3 sehr gemütliche und liebevoll möblierte kleine Räume mit je 4 - 6 Tischen unterschiedlicher Größe, 1 großer Raum schon älter. Da könnte in der nächsten Zeit „etwas geschehen“. Küchenstil: stark landestypisch geprägt aber auch international
Sehr freundliches, hilfsbereites und zum Teil langjähriges Personal . Sprachen: Ladinisch, Italienisch, Deutsch, Englisch aber, wie ich mir habe sagen lassen, gibt es auch keine Schwierigkeiten, sich mit Spanisch- oder Russisch sprechenden Gästen zu verständigen.
Am Ortsrand von Colfosco, letztes Haus an der Passstraße zum Grödner Joch, besonders im Winter sehr ruhig, da der Pass immer mal wieder gesperrt ist, Großer Parkplatz kostenlos, Parkgarage gegen Gebühr. Nachteil für Leute, die gerne abends noch bummeln oder shoppen wollen: Zu Fuß (bergab) ca. 15 – 20 min bis ins Dorf, zurück (bergauf) …….
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ausstattung: Pool (schon älteren Datums), großer und sehr gut ausgestatteter Sauna- und Wellness-Bereich mit umfangreichem Angebot an Massagen, Bädern etc., Fitness-Raum mit mehreren Geräten, kostenloser Internetzugang, auch in den Zimmern (klappte nicht besonders gut. Wie man uns aber sagte, war neueste Technik schon bestellt – man wartete auf Lieferung und Montage). Beheizter Skiraum (Skischlösser) mit Sitzgelegenheiten, Skipassverkauf im Haus, Skiservice (Kanten schleifen, wachsen etc.) wird vom Haus organisiert - abholen, bringen. 1 x wöchentlich „Apres-Ski“-Cocktail vor dem Hotel mit Musik, Getränk und Imbiss
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mechthild |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |