- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Insel hat eine perfekte Grösse von 500x100m mit total 65 Zimmern, welche sich aus Wasservillen, Beachvillen mit Jacuzzi und normalen Beachvillen zusammensetzt. Der Zustand und die Sauberkeit lassen keine Wünsche offen. Alles ist sehr gepflegt und die Insel wird stets sauber gehalten (tägliche Pflege am Strand, im Inselinnern etc). Man kann die Insel mit Halbpension oder all inclusive buchen. Uns hat Halbpension gereicht, da wir auf die Mittagsmahlzeit verzichten konnten (hatten selber "Proviant" dabei in Form von getrockneten Früchten, Darvida, Nüssen etc) und der gute Wein sowieso nicht im all-inclusive-Package dabei war. Zudem sind wir keine grossen Cocktail-Trinker, was den Entscheid für die Halbpension vereinfacht hat. Für Halbpensions-Gäste gab es pro Tag 1 Flasche 1,5 Liter stilles Wasser auf dem Zimmer, für all-inclusive-Gäste 2 solche Flaschen plus die Minibar. Wifi ist inbegriffen und funktioniert in den Villen einwandfrei. Die Gästestruktur ist gut durchmischt, jedoch viele Schweizer, ein paar Deutsche, wenige Oesterreicher, mässig viel Engländer und gaaanz wenige Asiaten (1-3 Paare während unserem Aufenthalt). Von dem her eine gute Mischung und keine auffallenden Gäste (ausser dass die Engländer nie duschen bevor sie in den Pool steigen…!) Wir empfehlen unbedingt eine Jacuzzi-Beachvilla (oder dann eine Wasservilla), aber keine normalen Beachvillen. Dies aber nicht wegen der Einrichtung sondern wegen der Lage. Nicht dass die Ostseite nicht schön ist, aber die Westseite ist einfach etwas schöner, auch vom Ausblick her. Weil man auf der Westseite an eine "Desert Island" sieht und nicht auf die Einheimischeninsel. Ist aber mehr wegen dem "visuellen". Wir hatten den Bungalow Marlin6 und waren sehr zufrieden. Wir empfehlen die Marlin-Bungis zu buchen. Sie sind ganz oben an der Westseite bei den Wasserbungalows. Dort ist der Strand für uns am schönsten und der Blick auch (so schräg Richtung Wasservillen). Am liebsten hätten wir Marlin9 gehabt, den letzten Bungalow. Die beste Reisezeit ist sicher in unserem Winter, am besten im Januar, Februar, März oder auch April. Wir waren vom 7. - 14.7. auf der Insel und haben keinen einzigen Tropfen Regen gesehen! Wir können die Insel 100% empfehlen und würden sofort wieder diese Insel wählen. Wir kennen bereits von früher Makunudu, Veligandu (vor dem Umbau) und Helengeli.
Wir hatten wie schon erwähnt eine Jucuzzi-Beachvilla. Würden wir sofort wieder nehmen. Die Grösse ist ca 72m2 inkl. Terrasse vorne und Aussenbad hinten. Der Innenraum des Zimmers ist praktisch ganz aus Holz, sehr heimelig und gemütlich. Nicht übertriebener Luxus, aber gediegen und angenehm. Das Himmelbett ist sehr bequem und die Decken/Kissen sind herrlich weich! Das Aussenbad ist riesig und umfasst ein Doppellavabo, ein WC (beides gedeckt), eine Aussendusche, ein Tisch mit zwei Stühlen, ein Gärtli (nicht gedeckt) sowie noch ein Tages-Lounge-Bett sowie ein Jacuzzi (wieder gedeckt). Wir hatten in der ganzen Zeit keine Insekten oder Ameisen gesehen! Der Zustand der Möbel ist nicht mehr superneu, aber immer noch gepflegt und tiptop! Die Klimaanlage ist leider seitlich oberhalb des Bettes, so dass es eine Person im Bett dann immer anbläst. Das ist der einzige Minuspunkt. Es hat auch eine gefüllte Minibar und ein Flachbildschirm.
Es gibt das Hauptrestaurant mit einer wunderschönen Aussenterrasse direkt am Strand/über dem Wasser. Es gibt auch noch ein a-la-carte-Restaurant, welches wir aber nicht genutzt haben. Man bekommt dort 20% Reduktion wenn man dort isst. Wir fanden aber das Hauptrestaurant so hammermässig, dass das Verlangen gar nie da war. Die Buffets am Morgen, Mittag (vom hören sagen) und am Abend waren einfach Klasse! Das Morgenbuffet bietet alles was man sich wünscht inkl. warmen, frische zubereiteten Eierspeisen, grosse Auswahl an frischen Früchten, verschiedenen Teesorten, Säften, sehr gute Brotauswahl (entweder versch. kleine Brote oder aber auch sehr gutes dunkels Brot - für uns verwöhnten Schweizer ein Schmaus), versch. Konfitüren, Käseauswahl (die ist nicht so gross, reicht aber), zwei/drei Joghurts, Hüttenkäse, kleine Fleisch/Wurstauswahl und auch ein paar verschiedene Sorten an Flocken - was will man mehr??? Das Abendbuffet war jetzt nicht so riesig, dass es unüberschaubar war, sondern es war genau richtig genug gross, so dass jeder Geschmack getroffen wird! Es gab immer Show-Cooking mit feinen Fleisch- oder Fischsorten, frisches Gemüse, ein schön grosses Salatbuffet wo auch noch jeden Abend ein besonderer Salat frisch zubereitet wurde (Tunfischsalat, griechischer Salat etc), jeden Tag verschiedene Sorten Curry und ein herrliches Desserbuffet! Und dies sagen auch wieder verwöhnte Schweizer;-). Das muss ein europäischer Patissier/Konditor sein…:-) Alles ist sauber im Restaurant und man findet immer einen Platz, auch draussen. Das sind natürlich die beliebtesten Plätze draussen auf der lauschigen Terrasse, dazu sollte man am besten gleich um 19.30 kommen (es gibt ab 19.30 Essen). Trinkgelder gibt man am besten in den ersten paar Tagen schon mal und wenn man sehr zufrieden war, am Schluss nochmals. Wir haben unserem Kellner Riza und unserem Roomboy Moosa total je 20 Dollar gegeben.
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist kaum zu überbieten. Sie wirkt nicht aufgesetzt oder gespielt, sondern herzlich. Alle sprechen eigentlich recht gut englisch, das Personal im Restaurant teilweise sogar ein paar Brocken deutsch oder andere Sprachen. Riza, unser Kellner (den zugewiesenen Kellner hat man die ganze Zeit, egal wo man jeden Abend sitzt), konnte sogar ein paar Brocken Schwiizerdütsch ("en Guete"). Egal ob der Barman, das Servicepersonal im Restaurant, der Roomboy, der Gärtner oder wer auch immer - alle sind extrem freundlich und gut gelaunt. Die Zimmerreinigung war immer super. Unser Roomboy Moosa nahm sich immer viel Zeit für die Reinigung oder aber auch für ein Schwätzchen mit uns. Auch hier hat man die ganze Zeit denselben Roomboy zugeteilt. Der Arzt kommt so viel ich weiss 2x pro Woche auf die Insel, ausserdem gibts auf der nicht weit entfernten grösseren Insel Kuredu einen Inselarzt.
Komandoo liegt im Lhaviyani-Atoll. Das Hausriff ist eines der schönsten auf den Malediven. Hat uns auch die deutsche Reiseleitern am Telefon gesagt von TUI! Sie kenne die Malediven schon seit Jahren und fände diese Insel nach wie vor ein Geheimtipp und eines der besten Hausriffe überhaupt! Die Insel kann praktisch ganz umrundet werden (wegen den Terrassen von der Bar und vom Restaurant nicht 100% am Strand umrundbar), wunderschöne Lagunen auf beiden Seiten (die Insel ist länglich mit 500m Länge und nur 100m Breite) zum schwimmen. Komandoo erreicht man mit dem Wasserflugzeug in 40min ab Male. Die Wartezeiten in Male halten sich normalerweise in Grenzen (wir mussten 2h warten, aber dieses Warten war in der Kuredu/Komandoo-Lounge sehr angenehm). In Sichtweite ist auf der einen Seite der Insel eine Einheimischeninsel sichtbar. Zudem hört man täglich die Beterei von der Moschee, fanden wir aber nicht störend. Schöner ist sicher die Seite wo die Jacuzzi-Beachvillen sind, also nicht auf der Seite wo man die Einheimischen-Insel sieht. Darum auf jeden Fall eine Jacuzzi-Beachvilla buchen (nicht wegen dem Jacuzzi sondern vorallem eben wegen der Lage) und als Kundenwunsch dann die Westseite angeben, denn es hat auch noch Jacuzzi-Beachvillen auf der Ostseite (mit Blick zur Einheimischeninsel).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Infinity Pool. Eigentlich denken wir, dass es keine Pool auf den Malediven braucht, hatten wir bis jetzt auch noch nie. Aber wir haben ihn trotzdem genossen. Mehr wegen den Liegeplätzen unter den Palmen rundherum. Unser Bungalow hat nicht so viel Schatten geboten, daher verzogen wir uns öfters mal an den Pool in diese superbequemen und lauschigen balinesischen Doppel-Rattan-Liegen! Es gibt keine Animation (natürlich nicht) und es sind keine Kinder erlaubt (ab 18 Jahre). Wir haben die Insel bewusst so ausgesucht, da wir unsere eigenen Kinder zu Hause gelassen haben bei den Grosseltern;-). Alles ist in top Zustand: Pool, Poolbereich, Aussenduschen etc. Man könnte höchstens mal die Plastikliegen vor den Bungis ersetzen, fanden wir aber auch nicht so schlimm. Sind alle ganz und bequem!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eliane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |