- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich im Laviyani-Atoll, das mit dem Wasserflugzeuz in ca. 35 Min. zu erreichen ist. von der Plattform wird man vom Dhoni abgeholt und fährt in 5-10 Min. zur Insel. Komandoo ist 100x500 m groß. Komandoo Island Resort verfügt über 50 einzelstehende Beach-Villen und 15 Wasservillen, was für die Inselgröße an Menschen akzeptabel ist. Man hat nie das Gefühl, es wäre überlaufen oder "voll". Eröffnung war im Jahr 1998, die Wasserbungalows kamen nachträglich 2006 hinzu. Alles ist in gutem und gepflegtem Zustand. Man bucht entweder Vollpension, Vollpension plus (Getränke beim Essen inklusive) oder All inclusive Gästestruktur gemischt: 80% Engländer, Rest Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener oder Chinesen. Altersmäßig auch gemischt, von 20 bis 70 Jahren alles vertreten, bei uns nur Paare; Kinder unter 12 Jahren sind nicht erlaubt. -Vorher überlegen, ob man ein Strand- oder Wasservilla-Typ ist! Wir hatten die Wasservilla zum Testen, sind aber eindeutig Strandtypen. Außerdem muss man zu den Wasservillen am weitesten laufen. -Unbedingt für 28$ (halber Tag) die UW-Kamera in der Tauchschule ausleihen. Wir haben wirklich ganz gute Bilder gemacht, die man dann auf CD gebrannt mit nach Hause bekommt. Auf jeden Fall bessere Qualität und günstiger als diese Billig-Einmal-Kameras.
Wir hatten eine Jacuzzi-Beach-Villa, die ausgestattet ist mit Klimaanlage, Deckenventilator, Minibar, Wasserkocher (mit Instant-Kaffee und schwarzem Tee), Stereoanlage, halboffenem Badezimmr mit Tagesbett und Jacuzzi, Fön, Safe, 2 Sesseln und 3 Stühlen. Vor der Tür eine kleine Terrasse mit 2 Stühlen und 2 Liegen am Strand. Die Villen sind alle mit Meerblick und eingewachsen, so dass man nicht zwangsläufig zum Nachbar sieht, wenn man nicht will. Einzig die Beleuchtung hätte etwas heller sein können. Täglicher Handtuchwechsel, man bekommt Strand- und Badetücher. Keinerlei Lärmbelästigung durch die Nachbarn. Die letzten Tage verbrachten wir in einer Wasservilla, welche von der Ausstattung noch etwas luxuriöser ist (z. B. Nespresso-Maschine, TV mit DVD-Player) mit großer Terrasse mit Tagesbett, Tisch mit 2 Stühlen und Doppelliege. Zudem hat jede Wasservilla auch ein Jacuzzi im Bad.
Es gibt ein Resaturant, in welchem Frühstück, Lunch und Dinner eingenommen werden. Schöne Atmoshäre, offen gestaltet; wer will, kann auf der Terrasse am Wasser sitzen. Alles in Buffetform, sowie zu jeder Mahlzeit Action-Cooking. Jeden Abend ein anderes Motto (asiatisch, italienisch, international, maledivisch, griechisch, französisch etc.), das Motto hat sich während unserer 12 Tage nicht wiederholt. Auch wer etwas heikler ist, findet immer was zum Essen, denn es gibt immer Fisch, Hühnchen und Rind, meistens Schwein und Lamm. Als Beilagen immer Nudeln, Kartoffeln und 2 Sorten Reis. Das Restaurant und die Bar haben Sandfußboden, dieser wird aber immer sauber gehalten. Weiter gibt es eine Bar, die jeden Abend auch verschiedene Cocktails günstiger anbietet. Die Getränkepreise insgesamt sind angemessen: eine Flasche Wasser 1, 5l kostet 3$, eine Cola à 0, 3l auch 3$, ein kleines Bier 4, 50$.
Die Kommunikation erfolgt auf Englisch. Die Managerin Birgit ist Österreicherin und hilft bei Problemen auch gerne weiter. Überhaupt sind alle Mitarbeiter freundlich, aber nicht aufdringlich. Total unkomplizierter Check-in; Begrüßung mit Trommeln, Cocktail und Eis, Ausfüllen der Karte und Beziehen der Zimmer. Beschwerden werden unverzüglich bearbeitet. Die Zimmerreinigung erfolgt zwischen 8 und 16 Uhr. Man behält während seines Aufenthaltes seinen Roomboy sowie den Kellner. 2x/Woche kommt ein Arzt auf die Insel; Wäscherei-Service wird angeboten. An der Rezeption gibt es eine Bücherei (1 Schrank nur mit deutschen, 1 Schrank mit englischen Büchern). Zudem leiht die Rezeption CD's und DVD's aus.
Es gibt 34 Beach-Villen (vorwiegend Westseite), 16 Jacuzzi-Beach-Villen (Ostseite) und 15 Wasservillen. Welche man bevorzugt, ist Geschmackssache. Auf der Ostseite mit Blick zur unbewohnten Insel ging zu unserer Zeit immer ein Lüftchen und es gibt mehr Schatten, während es auf der Westseite mit Blick auf die Einheimischeninsel windstill und schattenarm war. Von den Wasservillen genießt man den ungestörten Blick aufs Meer (ohne Wellenbrecher). Es werden einige Ausflugsmöglichkeiten angeboten: gratis sind die Sunset-Cruise und die Fahrt zur unbewohnten Insel Kudadu. Es gibt 2x/Woche Schnorchelausflüge für 33$, die von der Tauchschule angeboten werden. Zudem eine Fahrt mit der Britt, einem Zweimaster für 95$/Tag. Weiterhin kann man eine Einheimischeninsel oder Thunfischfabrik besichtigen. Lustig ist natürlich auch das Night-Fishing für 35$; wer mag, kann am nächsten Tag seinen Fisch zum Mittagesssen haben. Weiterhin wird auch die Besichtigung der Insel Kuredu angeboten. Auf Komandoo gibt es einen Shop, in dem man für 5$/15 Min. im Internet surfen kann. Abwechselnd abends ab 22 Uhr Musik in der Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Pool, unserer Ansicht nach auch wirklich nicht nötig. Man kann vor den Wellenbrechern gut Baden (schwimmen bei Flut besser) und natürlich Schnorcheln und Tauchen. Wir sind beide Schnorchler, waren oft am Hausriff unterwegs und haben Rochen, alle möglichen Fische und mehrfach Schildkröten gesehen. Einmal sogar einen kleineren Manta. Das Hausriff ist nach ca. 50-100 m auf beiden Seiten gut errreichbar durch gekennzeichnete Einstiege. Außerdem geben die Mitarbeiter der Tauchschule gerne Auskunft. Ein Spa mit Fitnessraum gibt es auch (Angebot ist auf der hoteleigenen Internetseite mit Preisliste abrufbar).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |