- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Kongresshotel, das wunderschön direkt am Templiner See liegt. Einziges Manko ist die nahe Eisenbahnlinie, die man - je nach Lage des Zimmers in dem großen Komplex - mal mehr, mal weniger hört. In Haus D sollte man die Zimmer mit den ungeraden Nummern im Sommer meiden, weil sie durch die Nachmittagssonne zu stark aufgeheizt werden (es gibt keine Klimaanlage). Aufgrund der umlaufenden Balkone ohne Trennung zu den Nachbarn, kann man die Balkontür nicht geöffnet lassen, zumal es auch keinen Zimmersafe geht.
Die Einzelzimmer sind recht klein, aber vollwertig ausgestattet. Wasserkocher gibt es nur auf Nachfrage dann aber ohne Tassen und Tee-/Kaffeeset. Eine Minibar auf dem Zimmer gibt es nicht, dafür eine winzige Wasserflasche zum Preis von 3 EUR. Das empfinde ich als kleinlich. Es ist reichlich Schrankraum vorhanden. Ein Schrankfach lässt sich sogar abschließen. Kein Zimmersafe. Die Balkone sind durchgehend ohne Trennung zum Nachbarn. Das stört mich persönlich ein wenig. Zum Glück waren keine Raucher in der Nähe.
Für ein so großes Haus ist das Frühstück gut und erfüllt alle Wünsche. Bei den Buffets ist das Angebot etwas eintönig und die Geriichte sind leider nur lauwarm. Die Vor- und Nachspeisen und das Obstangebot waren immer recht gut, die Hauptgerichte etwas eintönig. Sehr schön ist die Möglichkeit, auch im Freien auf der Gartenterrasse zu essen und idyllisch gelegen die Bar am Seeufer.
Die Rezeption war offenbar zu 50 % mit Auszubildenden besetzt. Sie waren durchweg freundlich, mussten aber bei jeder Frage - egal ob es um einen Wasserkocher für das Zimmer oder um das Ausleihen von Handtuch/Bademantel für die Sauna ging - bei den Kollegen nach dem Procedere fragen. Positiv fand ich, dass die Rezeptionsmitarbeiter die exakten Tram-Abfahrtszeiten und den Fahrplan kannten und das es kostenfrei Potsdam-Stadtpläne gibt.
Das Hotel liegt ruhig direkt am See. Je nach Zimmerlage hört man die Eisenbahn mal mehr, mal weniger. Die Innenstadt von Potsdam ist mit der nahen Straßenbahn in nur 15 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Indoor-Sportangebote sehr gut. Etwas gewöhnungsbedürftig die recht klein beschrifteten zwei Sauna-Eingänge (1x Damen, 1x Herren). Hier hätte ich EINEN Eingang mit Trennung dahinter erwartet. So bin ich prompt - da ich gedankenlos die erste Tür benutzt habe - in den Herrenumkleiden gelandet. Die Dachterrasse mit Ruheraum bietet einen traumhaften Blick über den See. Getränkespender (Wasser) sind auch vorhanden. Größtes Manko aus meiner Sicht: Obwohl das Hotel direkt am Seeufer liegt, gibt es in Hotelnähe keine Bademöglichkeit. Hier wäre ein Steg mit Badeleiter wirklich eine tolle Idee, denn direkt am Ufer ist das Baden aufgrund von Schilf und Seerosen eher schwierig. Es gibt zwar das Wassertaxi mit Haltestelle vor dem Hotel. Selbiges fährt aber leider nur 2x am Tag. Wunderschön ist der Rad- und Spazierweg am Seeufer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |