Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Kurzurlaub mit Bürofeeling
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Dieses Hotel ist ideal für Geschäftsreisede und Kongressteilnehmer, die keine besonderen Wert auf Gemütlichkeit legen. Außerdem hat hier die Ostdeutsche Sparkasse ihre Ausbildungsadresse, demzufolge ist hier sicherlich das ganze Jahr über Seminar- und Ausbildungsbetrieb, dem man als Gast nicht entfliehen kann. Für Städtereisende daher eher bedingt geieignet. Parkgebühren in der Tiefgarage sind recht moderat, max. 7 Euro. Fazit für uns: Potsdam hat weitere nette Hotels, sollten wir hier noch einmal herkommen, übernachten wir in einem anderen Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer das wir bewohnten (Apartment bestehend aus 2 Doppelzimmern, 2 Bädern und einem großen Eingangsbereich mit Sitzgruppe) war sehr sauber und es gab offensichtlich den Versuch, eine gewisse Gemütlichkeit zu erreichen, was aber nicht ganz gelungen ist. Zu dominierend war der große Schreibtisch und die "Schrankwand", ebenfalls die Fensterfront. Funktional und nüchtern, ist wohl die passende Beschreibung des Zimmers. Erst am Abend, als die Gardinen zugezogen waren und ein kleines Licht die Braun- und Rottöne zur Geltung brachte, wurde das Zimmer etwas wohnlich. Die Bäder waren allgemein sehr großzügig gestaltet, mit vielen Spiegeln und genügend Ablagefläche. In der Dusche lief das Wasser sehr schlecht ab und man stand während der Dusche in ca. 10 cm hohem Wasser. Die Toilette war im Badezimmer, die Lüftung kunfktionierte. Die Temperatur wird im Zimmer nicht über Klimaanlage geregelt, sondern kann durch mehrere Heizkörper individuell geregelt werden. Teilweise kann man die Fenster öffnen. Ein Balkon wäre nett gewesen. Sehr störend habe ich den Weg zum Zimmer gefunden. Der Hotelkomplex ist sehr groß und die Wege zu den Zimmern in verschiedenen Trakten entsprechend lang. Wir wohnten im Bereich E "Nordlicht" und mussten einen schier endlosen Weg, vorbei an Seminarräumen, durch Seminarteilnehmer und Pausen-Buffets einnehmen, um endlich zum Aufzug zu gelangen. Ich fühlte mich eher in ein Großraumbüro versetzt, als in ein Hotel. #Leider war die WLAN-Verbindung im Zimmer sehr instabil und hat am letzten Morgen gar nicht fuktioniert bzw. das Einloggen war nicht mehr möglich. Möglich dass der Mitarbeiter beim Aus-Checken am Vorabend die Kennung gesperrt hat. Die andere Hotelmitarbeiterin am nächsten Morgen hat mir sagen wollen, dass dort im Zimmer gar kein WLAN-Netz vorhanden ist. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt aber schon 1,5 Stunden in besagtem, nicht vorhandenen WLAN-Netz gearbeitet, mit Benutzernamen und Passwort. Kosten für 2 Std. inkl. 500 MB: 4 Euro. Als Trost bekamen wir eine Ausfahrtkarte für die Tiefgarae. Wie schon beschrieben, gab es keinen Zimmerservice für Speisen und Getränke, auch keine Minibar. Allerdings standen zur Begrüßung 4 kleine (,3 l) Flaschen Wasser (still/medium) bereit, Preis: 1,50 Euro


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum war auf Kongress- und Seminarteilnehmer ausgelegt und entsprechend gestaltet. Große runde Tische für 8 bis 12 Personen, keine 2er oder 4er Tische. Das Bufett war allerdings abwechslungsreich: Obst, Wurst, Käse, Marmelade, Rührei, Würstchen, Pancakes, Saftautomat, Jogurt - alles da. Bis auf Soyaprodukte, für Menschen mit Lactoseunverträglichkeit sehr schade. Wenisgtens gab es lactosefreie Milch für den Kaffee, es hat allerdings an beiden Tagen etwas gedauert, bis die Milch kam und der Kaffee war dann leider schon kalt. Das Restaurant war recht teuer, Kleinigkeiten gab es aber auch an der Bar, wobei man hier wissen muss, von Seminarteilnehmern in Anzugund Kostüm umringt zu sein.


    Service
  • Eher gut
  • Am Morgen hat es schon einen Moment gedauert, bis der Tisch, für den wir uns entscheiden hatten, noch einmal eingedeckt wurde. Allerdings war das Personal sehr nett und zuvorkommend und auch noch freundlich, als unser Sohn einen Teller Rührei auf dem Weg vom Bufett zum Tisch aus Versehen aufs Parkett geschüttet hatte. Die Suche nach laktosefreier Milch hat allerdings an jedem Morgen recht lange gedauert. Die Reinigung hat funktioniert. Der zu reinigende Anzug, wurde morgens vor 9 an der Rezeption abgegeben und war, wie versprochen, abends wieder an der Rezeption abholbereit. Die Zimmerreinigung funktionierte unauffälig. Zimmerservice (Speisen+Getränke) wurde nicht angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Sehr weit vom Zentrum entfernt, keine Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, recht verlassen, an einem wunderschönen See, allerdings mit Schiffsanlegestelle. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich, nur durch eine kleine Straße getrennt, eine Eisenbahnlinie, über die abends und nachts teilweise lange Güterzüge rauschen. Es war allerdings weniger schlimm, als sich das anhört.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Keinerlei Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, lediglich Postkarten gibt es an der Rezeption und eine Sorte Plüschtiere. Es ist auch keinerlei Unterhaltung/Animation vorhaden. Es gibt allerdings einen Fitnessraum sowie ein Kinderspielzimmer, beide Räumlichkeiten wurden von uns nicht benutzt und können deshalb nicht beurteilt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Nicole, vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Der September ist bei uns im Haus der Haupttagungsmonat und daher haben wir zu diesem Zeitpunkt Hauptsächlich Tagungsgäste im Haus. Wir kommunizieren im Vorfeld, in unserem Namen Kongresshotel, die Größe des Hauses. Die Familienapartments liegen alle im Haus Norstern, daher im Apartmentbereich. Um zu diesen Zimmern zu gelagen, geht man einmal durch den Gesamten Tagungsbereich. Die Famileinzimmer haben ab der 3. Hoteletage einen kleinen umlaufenden Balkon. Hier können wir auf die Sonderwünsche der Gäste eingehen. Im Haus D gibt es in der 4. Etage einen schönen Ruhebereich mit einer großen Außenterrasse, die von allen Gästen genutzt werden kann. Das Haus wurde durch die DEHOGA als 3 Sterne superior Hotel klassifiziert, Zimmerservice ist in dieser Kategorie nicht vorgesehen. Die Hotelzimmer sind mit Lan ausgestattet, WLan ist nur im Tagungsbereich und in der Lobby verfügbar. Das WLan stahlt noch in verschiedene Bereiche des Hauses aus. Um die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten, haben wir auf eine komplette WLan-Ausstattung im Haus verzichtet und bieten daher in den Zimmern eine schnelle Lan Verbindung an. Danke für den Hinweis zur Dusche, schon behoben. Das Qualitätsteam vom Kongresshotel Potsdam.