- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2007 besuchten wir zum ersten mal den Gasthof Hochzillertal. Leider Ist es uns nie gelungen nach dem Umbau wieder ein Zimmer zu unserer Reisezeit zu bekommen. 2009 hatte ich und meine beiden Töchter das Glück, dass noch ein Dreibettzimmer kurz vor Weihnachten frei war. Da ich das Hotel vor dem Umbau kannte kann ich nur Fam, Riester für den Umbau gratulieren. Es ist Ihnen gelungen einen tollen neuen Komplex an das bestehende Haus anzubauen Da es uns so gut gefallen hat, haben wir für 2010 gleich wieder gebucht. Besonders zu empfehlen ist im Skigebiet die Wendelhütte. Diese wurde im Dez 2009 eröffnet . Kristallhütte und Wendelhütte: Ein Muss für jeden Skifahrer. Für Apres Ski ist die Postalm bei der Talstation bestens geeignet
Wie gesagt hatten wir ein Dreibettzimmer. Die Größe des Raumes ist ausreichend. Sauberes Bad. Reinigung in Ordnung.
Ausreichendes Frühstücksbüffet. Bei HP hat kann man zwischen 2 Fleischgerichten und einem vegetarischem Gericht wählen. ( 3 Gänge Menü ). Alternativ a la carte. Speisen zu vernünftigen Preisen
Wie 2007 wurden wir auch dieses Jahr freundlich empfangen. Personal sowie Servicekräfte waren immer sehr zu vorkommend.
Für Skifahrer ideal. Die Skier nimmt man aus dem beheiztem Skikeller und auf geht es zu Fuß in 5 Minuten zu den beiden Gondelbahnen. Nach dem Skifahren geht es zum Apres Ski zu den Lokalen direkt an der Talstation
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller befindet sich neben einer finnischen und Bio Sauna noch ein Dampfbad, Nach der Sauna entspannt man im neuem Ruheraum mit Fußbodenheizung. Wir machten regelmäßig Gebrauch von dieser Einrichtung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |