- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kresten Palace (4 Sterne) ist eine große, saubere und renovierte Hotelanlage, für Singles und Familien geeignet. Man kann wählen zwischen Halb- und Vollpension. All inclusive ist nicht möglich. Die Gästestruktur ist gemischt, hauptsächlich deutsch, italienisch, französisch, aber auch Russland und andere osteurop. Länder sind vertreten. Kulturelle Probleme gab es keine. Die Anlage ist allgemein recht groß, die Wohnblöcke geschickt auf dem Gelände verteilt. Ich würde in 2010 das Kresten Palace meiden oder nur Übernachtung/Frühstück buchen. Der Eigentümer baut nebenan ein 5-Sterne Hotel und Appartment (Kresten Royal). Das ist aber noch nicht fertig (insbes. Pool und Restaurant). Vermietet wird jedoch schon unter 4-Sterne, jedoch müssen diese Gäste die Infrastruktur des Kresten Palace mitnutzen, was zu den o.g. Problemen im Restaurant und beim Service führt.
Unser Familienzimmer war neuwertig und groß genug für uns vier. Es war modern ausgestattet. In den Betten konnten wir sehr gut schlafen. Bad, Dusche waren auch in Ordnung. Safe gibt es gegen Aufpreis, Kühlschrank ist vorhanden, ebenso Telefon und Terasse. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Wermutstropfen waren die fehlenden Unterbringungsmöglichkeiten für Kleidung (Schränke, Kommoden, Kleiderhaken) und die fehlende Steckdose im Bad. Rasieren mußte man sich im Wohnbereich. Das soll aber nur ein Problem in unserem Zimmer gewesen sein.
Auch beim Essen zeigte das Kresten Palace sein 2., negatives Gesicht. Das Essen empfanden wir teilweise als Zumutung. Wer griechisch erwartet, sollte in Eigenverantwortung Essen gehen. Das Essen im einzigen kantinenähnlichen Speisesaal ist überwiegend zerkocht. Zum Glück gibt es in der griechischen Gastronomie Oliven, Schafskäse und Tsatziki, das war über Tage hinweg unser Rettungsanker. Der Küchenstil ist nicht griechisch. Der Speiseplan wiederholt sich wöchentlich. Was ungedingt zu empfehlen ist (kostet aber Aufpreis) ist der griechische Abend mit landestypischen Speisen. Das Restaurant ist groß, reichte trotzdem nicht für die Massen aus, daher mußte man sich zu bestimmten Zeiten anstellen (wie bei der Maueröffnung). Der Geräuschpegel ist enorm. Teller, Besteck, Gläser sind überwiegend schmutzig und zeiweise nicht mehr zu haben. Sonst war das Restaurant wie auch das gesamte restl. Hotel sehr sauber. Die Preise an den beiden Bars sind nicht gerade niedrig aber in Ordnung. Über Trinkgeld freut sich jeder. Wem die Bars zu teuer sind, der kann sich im Kiosk bedienen. Diese Getränke haben wir teilweise dann auch im Barbereich verköstigt (es kam ja kein Ober).
Beim Service zeigt das Kresten Palace sein 2. Gesicht. Das Personal ist recht freundlich, schwarze Schafe gibt es überall. Aufgefallen ist, dass das Personal sehr lange arbeiten muß, dementsprechend gibt es im Einzelfall Probleme mit der Motivation, was kein Wunder ist. Immer freundlich war Danos an der Hotelbar, der uns immer freundlich und freundschaftlich bediente. Leider gibt es in nahezu allen Bereichen zu wenig Personal. Teilweise mußte man 1 Stunde auf ein Getränk warten bzw. wurde gar nicht bedient. Im Restaurant wurden die Teller grds. nicht abgeräumt. Mit Englisch kommt man überall weiter, ohne Englisch-Kenntnisse kann es teilweise schwer werden. Die Zimmerreinigung war gut. Die Kinderbetreuung war einfach aber gut. Vielen Dank hier nochmal an Veronika und Gabi (?).
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Kalithea, ca. 20 km von Rhodos und 40 km vom Flughafen entfernt. Es liegt direkt an einer Strasse, was jedoch unproblematisch ist, weil sich das Geschehen auf der Rückseite des Hotels abspielt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, wer es günstiger haben möchte muß die ca. 250 m zum nächsten Supermarkt laufen. Zum Strand sind es nur 150 m, wobei dieser insbes. für Kinder nicht sehr geeignet ist. Es gibt lediglich nur eine kleine flache Bucht zum Spielen und wenig Liegemöglichkeiten (Liegen gegen geringe Gebühr). Badeschuhe sind zu empfehlen wegen des steinigen Einstieges. Wer Unterhaltung möchte, kann die paar Kilometer nach Faliraki gehen. Recht praktisch ist die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Der Bus fährt im 20-Minuten-Takt in alle Richtungen. Wer es komfortabler haben möchte, nutzt das Taxi (auch direkt vor dem Hotel) oder mietet sich ein Auto im Hotel oder in der Autovermietung 250 m entfernt (ist viel günstiger). Ausflüge nach Rhodos und Lindos sind Pflicht, am besten gleich früh starten, wenn der Massentourismus noch "schläft". Als besonders schönen Strand und Meer ist der Strand Tsambika Richtung Lindos zu empfehlen. Akropolis und Schmetterlingsfarm gibt es auch auf Rhodos, dort waren wir aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war einfach aber gut. Es gibt Tischtennis, Minigolf, Volleyball, Fußball, Boccia. Wer will kann auch im Meer schnorcheln. Internetzugang ist gegen Gebühr vorhanden. Abendveranstaltungen werden organisiert; sind auch einfach aber ausreichend. Minidisco ist an 5 Tagen die Woche. Der Pool ist klasse, Liegen, Schirme sind ausreichend vorhanden. Für Kleinkinder ist der Pool aufgrund seiner geringen Wassertiefe sehr geeignet und auch sehr warm dadurch. Dursche sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 81 |