- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um es vorweg zu sagen, es hat keine 4 Sterne. Wir fragen uns wer die wohl vergeben hat? Warum? 1,. In einem 4Sternehotel werden die Koffer zum Zimmer gebracht und nicht der Urlauber läuft mitsamt seinem Gepäck durch die Anlage um sein Zimmer zu suchen, dies ohne Plan des Hotels.2. Auch wenn ausnahmsweise der Mai heiß sein sollte, schaltet man die Klimaanlage für das Hotel in einem 4Sternehaus ein. Und man wird nicht auf eine Wetterkarte mit den Worten "es wird doch bald wieder kühler" verwiesen. Auch muss es nicht sein, dass man auf den 1.Juni verweist. Ein bisschen Flexibilität kann man da schon erwarten.3. Nur zwei deutsche Fernsehprogramme (mit Trick noch RTL), für ein 4Sternehaus zu wenig. 5. Die Besteck- und Gläsereindeckung zum Abendessen waren 4 Sterne nicht würdig. Ein Glas für alle Arten von Getränken? Kuchengabeln für die Vorspeise?. 6. Hat man sich vom Hotel schon mal die im Zimmer verteilten Hand- bzw. Duschtücher angesehen? Wir glauben nicht, denn die hätten zwischenzeitlich doch mal ausgetauscht werden müssen. Der Flor war mittlerweile nicht mehr weiß sondern grau, hart und rochen auch nicht nach frischer Wäsche. Erst als die neuen Bungalows des neuen Hotels bezogen wurden tauchten plötzlich neue weiße frische Badetücher auf, es geht also doch. Aber wahrscheinlich hatten die sich nur verirrt. Abschließend meinen wir, dass in der letzten Zeit Geld in das neue Projekt "Kreston Royal" gesteckt und nicht in das alte Hotel gesteckt wurde. Wir sagen jetzt nicht, dass es soo schlecht ist, doch 4 Sterne finden wir übertrieben. Es darf ja auch nicht sein, dass man ein Hotel überbucht, und dann die Urlauber in eine Baustelle (sprich neue Hotelbungalows des Royal) untergebracht werden müssen. Für Rhodos wie für alle griechischen Inseln gilt, der Mai und der Anfang Juni sind die besten Reisezeiten, die Insel ist grün und schon schön warm aber nicht zu heiß. Wir hatten in unserer Zeit (8.-22.05.) teilweise 27 Grad.. Auf der Insel gibt es genug zu sehen, mieten sie sich also unbedingt einen Mietwagen. Highlihts Rhodos-Altstadt, Lindos, Kamiros-Ausgrabungen und Prassonisi. Sehenswert auch die Anthony-Quinn-Bucht und Tsambika. Sie sehen, nicht alles mit dem Bus zu erfahren, also Mietwagen, dann sind sie auch eher da, als der gesamte Touristenstrom. Zum Schluß noch mal kurz Halt in der Smaragd-Kneipe von Gerorgius in Psinthos. Niergends haben wir einen besseren echten griechischen Salat und Dolmades (Weinblätter) gegessen. Es wird zu Recht vom ADAC empfohlen. Das Preis/Leistungsverhältnis für das Hotel stimmt, wenn man für sich selber einen Stern abzieht und nur den Service erwartet. Wir sind der Meinung, dies sehr gut beurteilen zu können, da wir 4 mal im Jahr in verschiedenen Ländern 4 Sterne Hotels besuchen, die diesen 4 Stern auch mit recht verdienen!
Unser Zimmer lag im 7er Block in der zweiten Etage. dagegen ist nichts zu sagen, groß genug, gute Aussicht auf die Bucht und den kleinen Hafen von Kalithea. Selbst bis Rhodos-Stadt konnten wir sehen. Das ganze schien so nah, dass man die Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen sehen konnte. Aber dann fällt der Blick auf die direkt vor dem Zimmer liegende Müllablage. Dort lagen Schrottteile und Kunststoffmüll herum, streunende Hunde. In der Nacht zuweilen ständiges Hundegebell von irgendwelchen Wachhunden aus der Nachbarschaft. Na ja, dafür kann das Hotel nichts. Aber man sollte den Gästen nicht unbedingt einen solchen Anblick wie eine Müllablage zumuten, meinen wir. Hatten die Reinigungskräfte Zeit, wärer das Zimmer sehr sauber, war dies nicht der Fall, dann gab es nur den schnellen Wisch. Dann blieben zuweilen schon mal Haare in der Badewanne/Dusche zwei Tage liegen. Im Fernsehgerät waren per Satellit das erste und das zweite Deutsche Programm zu empfangen. Mit einem Trick (auf Radio schalten und dort den 4.oder 5. Programmpunkt) konnte man auch RTL sehen. Im Zimmer gab es einen Möbelsafe. Diesen musste man anmieten, 25,- Euro für zwei Wochen. OK! Aber wofür 15,-Euro Kaution, gab es schonmal den Fall dass jemand den Safe mit nach Hause genommen hat? Der Safe hat nämlich eine Codierung die man sich selber aussuchen konnte, also keinen Schlüssel.
Das Essen ist für ein 3Sternehaus gut. Aber hier? Schlangestehen am Eingang und Schlangestehen beim Büfett. Livecooking an einer eher sehr kleinen Station. Und sollte die Fleischanrichte mal leer sein, dann holte der Koch das Fleisch aus der Küche! Von wegen Live. So und dann heisst es ja, dass die Männer bitte mit angemessener Beinbekleidung zum Abendessen erscheinen sollen. Aha dachten wir das Flair ist gut, aber was mussten wir sehen, kurze Hosen, Badeschuhe etc. und der Restaurantchef schien überfordert, denn er musste ja zusehen wie man die Warteschlange verkleinern kann. Die Bedienung im Saal war erleichtert wenn es Montag war, denn dann waren eine große Anzahl der Gäste im Freien beim griechischen BBQ mit Tanz und Musik und zu später Stunde auch mit Feuerwerk. Also den Rest der Woche waren die Servicekräfte überfordert, es war einfach zu voll und dadurch auch zu laut im Speisesaal. Ausserdem müssen auch wir sagen, dass die Urlauber nicht Geldgebende "Kühe" sind. Es ist übertrieben wenn ich für eine 0,75 Liter Weinflasche 22,-Euro bezahlen muss. 8 - 11 Euro zahlen wir für eine kleine Flasche. Nein, dann bleibt man doch wieder beim Wasser.
Man kann eigentlich nicht meckern, und man muss auch nicht unbedingt das Haar in der Suppe suchen, denn alle sind freundlich und bemüht einem zu helfen. Aber wir müssen das Hotel an den 4 Sternen messen, die es sich ja selber gibt. Und dann ist doch bei genauerem Hinsehen einiges im Argen. Wo ist denn der Service wenn bei 27 Grad keine Klimaanlage eingeschaltet wird, selbst im warmen Speisesaal war es zu schwül und zu warm am Abend, und zu abgestanden am Morgen. Es kann auch nicht sein, dass wir an der Poolbar sitzen und eine viertel Stunde warten müssen, bis die Bedienung ihr lautstarkes Gespräch mit dem Koch beendet hat. Die Reinigungskräfte sind bemüht die Zimmer sauber zuhalten, was leidlich schwer ist, wenn denn dauernd der Staub und der Dreck durch die 3cm hohe Zimmertürbodenöffnung hereinweht.
Das Hotel iegt ziemlich direkt am Mittelmeer. Der Zugang läuft über den Fußweg entlang des neuen Hotels als auch an der vorhandenen aber nicht sehr gepflegten Minigiolfanlage, als auch am neu erstellten Spielplatz. In drei Minuten ist man an der Kieselstrandbucht des Mittelmeeres. An der anderen Seite des Hotels hat man die stark befahren Straße Rhodos Stadt - Faliraki. Hier sind auch die Bushaltestellen und ein Taxistand. Beide Städte sind relativ zeitnah zu erreichen. Zu Fuß kann man bis zur Therme laufen (ca. 20min) oder aber zum nächsten Supermarkt (5Min.) Hat man einen Mietwagen, kann man von hier die ganze Insel gut erkunden. Die Lage also Top.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation war bis auf den Mittwoch (da hatten die beiden jungen Damen und der Herr frei) vorhanden. Es wurde wirklich für jeden etwas geboten und war in keiner Weise aufdringlich. Die Animation wurde aber von uns genauso wenig genutzt wie der vorhandene Fitnessraum oder die besagte Minigolfanlage. Der Pool war schön groß, aber sehr glatt, wenn man vom flachen Kleinkinderbereich langsam in das Tiefere schritt, konnte man schon mal ausrutschen, hier sind Badeschuhe angebracht. An einigen Fugen der Seitenwände hatte sich Schmutz/Algen gesammelt, der Boden war sauber. Liegestühle und Sonnenschirme waren noch in ausreichender Zahl vorhanden, aber wir sind der Meinung sollte das Hotel im Sommer genauso voll sein wie jetzt und alle wollen an den Pool, dann sehen wir schwarz für die Anzahl der Liegen. Das gleiche gilt erst recht für die doch sehr kleine Strandbucht.. Dank der ausgelegten Bretter kann man gut auf den Kieseln laufen. Leider war das sehr klare Mittelmeerwasser im Mai noch zu kalt, aber ansonsten ist das ein gutes Schnorchelrevier. Bei den Liegen fehlen entsprechende Auflagen, so waren sie zu hart, wenn man sie nur mit einem Badetuch belegen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |