- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für unseren Geschmack ist das Hotel zu groß, aber so etwas liegt im Auge des Betrachters. Je nachdem, wo man untergebracht war, konnten lange Wege entstehen. Das störte uns jetzt weniger. Wir haben die Größe eher bei den Mahlzeiten als störend empfunden.Der Speisesaal erinnerte mich von der Menge der Leute und dem Geräuschpegel eher an eine Mensa in der Uni als an ein Vier-Sterne Hotel. Gemütlich und stilvoll ist anders !!!! Wir haben im Hotel die griechische Identität vermisst. Mal abgesehen von einer Malerei im Foyer, hätte man das Hotel an jeden anderen Platz der Welt stellen können, es hätte irgendwie immer gepasst...irgendwie gesichtlos. Zum Punkt Sauberkeit, im Groben o.k., aber ein Blick fürs Detail darf man nicht haben, da wird man gelegentlich enttäuscht. Wir waren in einem der Nebengebäude untergebracht..das hieß immer Fahrstuhl oder Treppen. Die jeweiligen Flure der Nebengebäude, naja was soll ich sagen, es gibt ansehnlichere Tiefgaragen, die einladender wirken. Nur Beton, nichts Grünes, keinerlei Deko..kühl und steril...aber halt leider nicht immer sauber. Man wird einen O.K. Urlaub im Kresten verleben können, aber man sollte wirklich nichts Außergewöhliches erwarten. Wir haben echt kleines Geld für die Woche bezahlt, weil halt einen Tag vor Abflug gebucht. Den normalen Katalogpreis würde ich niemals aufwenden. Das steht echt in keinem Verhältnis. Mietwagen ist Pflicht, Hotelanbieter ist hier preislich o.k.. Wir machen Griechenland wieder ohne HP, weil Essen in so einem großen Hotel mit einem Buffet , was es jedem irgendwie recht machen muss, hat mit Urlaub in Hellas nichts zu tun.
Wir hatten ein Familenzimmer.Die waren wirklich schön und ausreichend groß. Die Balkone könnten größer sein, ist mit drei Leutchen etwas eng, aber nicht dramatisch. Bad o.k., aber wenig Abstellfläche. Die Lage der Zimmer ist halt sehr unterschiedlich. Die Flure im Haupthaus haben schon Hotelflair. Die Zimmerzugänge in den Nebengebäuden erinnern echt an Tiefgargen. Geht so gar nicht, zumal man mit Kleinigkeiten hier viel erreichen könnte...Pflanzen, Statuen..weiß der Geier, aber so...
Wir hatten HP. Das Abendessen war o.k. Da kann man immer etwas finden. Es hat vieles auch wirklich geschmeckt. Es hätte etwas landestypischer sein können. Das Frühstück hätten wir nicht noch eine Woche gemocht. Es gab zwar grundsätzlich alles - außer abwechslungreiches Frischobst - aber geschmacklich und qualitätsmäßig darf man da nicht verwöhnt sein. Säfte wurde z.B. aus Pulver angerührt. Man bekommt in vielen Betriebskantinen sicher besseres Frühstück. Wirklich unglücklich war, dass man alles darauf ausgelegt hat, dass die Gäste im Saal speisen. Abends gab es da gar keine Möglichkeit, zum Frühstück konnte man draußen essen, aber es wurden keine Tische eingedeckt, Servietten und Besteck musste man sich selbt aus Auslagen nehmen und Schatten war auch sehr eingeschränkt. Und der Sachverhalt wurde in einer anderen Bewertung schon einmal beschrieben, es ist leider kein Witz. Man saß bei Frühstück und das Reinigungspersonal wischte zum Frühstück zwischen den besetzten Tischen durch, unterhielt sich über mehrere Tische hinweg und rannte zwichen den Tischen mit den Mülltüten durch...Kinder, Kinder. Das muss man aber als Verantwortlicher dort auch blicken, dass das nicht geht und hier umorganisiert werden muss. Vier Sterne, das geht mal gar nicht. Der Die Getränkepreise beim Abendessen sind wirklich sportlich..Wasser 2,80 € , Wein ab 14 € die großen Flachen. Dafür nett gebracht, geöffnet und eingeschänkt. Fazit: Wer in authentischer, griechischer Atmosphäre essen möchte, sollte nur Frühstück buchen und dann in Tavernen im Umland gehen. Da merkt man wenigstens in welchem Land man im Urlaub ist. Wer fährt schon nach Griechenland um Pizza oder Spaghetti Napoli zu essen ? Es ist warm,man ist im Süden...Lebensfreude und Gemütlichkeit und man ist man 200 Anderen unter Neonlicht in einem Saal. Da muss man eigentlich irre sein...
Es ist wie in jedem Unternehmen, es steht und fällt alles mit dem Personal an der Front. Die Kellner im Restaurant haben wirklich einen harten Job und es ist bewundernswert, dass man bei den Mengen an Leuten die gute Laune behält. Nett fanden wir, dass der Umgang mit den Kindern wirklich liebevoll war. Ob man als Restaurantchef oder Hotelbesitzer (können wir nicht richtig zuordnen) sein Personal anschreien muss, während der Saal noch mit Gästen vollsitzt, ist so eine Sache. Der Fisch stinkt halt immer zu erst am Kopf. Die Jungs und Mädels können nicht mehr als arbeiten.... Die Zimmerreinigung war o.k., aber auch Dinge dabei, wo man sagen muss: Hallo - das sollte so gar nicht vorkommen - egal auf welchen Niveau ich Gäste berherberge. Es kam mehrfach vor, dass das Bettlaken zu klein war und somit die Matraze nicht vollständig bezogen werden konnte, da fehlte eben mal ein halber Meter Laken. Eine blühende Phantasie darf man da nicht haben...man ist ja nicht der Erste in dem Bett!!!
Wir hatten vier Tage einen Mietwagen und das machte wirklich Sinn. Entfernung zum Fluhafen o.k., man ist Schnell in Rhodos-Stadt. Meerblick hat man von der Anlage, aber auch hier darf man nicht genau hinschauen. Das teils zwischen Hotel und Meer liegende Gründstück versüßt den Blick nicht unbedingt. Der Weg zum felsigen Strand ist mit 200 m optimistisch angegeben. Hier gefiel uns nicht, dass man für die Liegen Geld bezahlte und der Strand zum Hotel gehörte,,,soweit noch o.k., aber es keiner geblickt hat, die Kippen der Vortage und den Müll auch aufzuräumen. Grundsätzlich liegt das in der Verantwortung der Verursacher, aber wenn ich das Privatstrand nenne und dafür Liegengebühr nehme, naja...gehört das in unseren Augen dazu. Der Kinderspielplatz war schön angerichtet, kann aber nur von jemandem ohne Kinder geplant worden sein -er liegt immer in der prallen Sonne -kein Schatten durch Bäume, den haben nur die Minigolfer :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Sport und Unterhaltung können wir wenig sagen, da wir viel unterwegs waren. Es gab in der Lobby aber immer eine Vielzahl an Angeboten. Was wir nicht gut fanden, war dass man manchmal am Pool keine Liege mehr erhaschen konnte, aber auch das ist überlebbar. Echt bedenklich ist, dass man ein Kinderbecken anpreist, das ist auch da, aber mit glasierten Fliesen ausgelegt. Also egal ob die Krümel barfuß oder mit Badeschuhen dort im Wasser spielen -es ist sehr, sehr glatt. Unsere Tochter ist oft ausgerutscht. Da muss man echt Acht geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |