- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
4 Sterne-Hotel auf einem kleinen Hügel mit wunderschönem Blick Richtung Rhodos-Stadt und Meerblick. Ca. 280 Zimmer mit Balkon oder Terasse und Klimaanlage (die aber kaum was gebracht hat). Die Anlage war großzügig, aber recht ungepflegt. Man könnte mit etwas mehr Einsatz einen wunderschönen Garten anlegen. Allerdings bleibt die Gemütlichkeit, die wir von kleineren Anlagen kennen, auf der Strecke. Angeboten wird, so weit wir wissen, nur Halbpension. Der Blick aus der Hotelbar war sehr beeindruckend. Die Hotel-Lobby war groß, es gab eine Ecke mit Fernseher, die zu unserem Erstaunen, täglich genutzt wurde. Trotz Kinderanimation war es meist ruhig. Was uns gestört hat war die Animation der Erwachsenen, die aber von den anderen Hotelgästen mit Freude wahrgenommen wurde. Die tägliche halbe Stunde Wasserball und Aerobic mit zu lauter Musik war eher lästig. Nationalitäten: Deutsche, Russen und Franzosen. Zu unserer Zeit waren zu viele Mücken unterwegs. Wir hatten in den ersten Tagen Wind, war aber trotzdem angenehm warm. Zu empfehlen ist in jedem Fall ein Ausflug auf die Insel Symi. Wir waren 4 Nächte dort, ein Traum. Geschlafen haben wir im Hotel Fiona, mir einem nicht zu überbietenden Ausblick auf den Hafen. Nach Abreise der Tagestouristen kehrt auf der Insel Ruhe ein und man fühlt sich wie im Paradies. Hier ist es nch wärmer gewesen. Ansonsten gibt es auf RHODOS genug zu sehen. Wir sind in einer Woche 700km gefahren. Ganz in der Nähe liegt Kalithea (zu empfehlen), etwas weiter weg, in Plimeri ein Griechenland wie vor 10-20 Jahren zu erleben war. Faliraki sollte man meiden, ausser man ist auf "Halli-Galli" aus. Unbedingt etwas gegen Sonnenbrand mitnehmen.
Der Zustand und die Größe unseres Zimmers (648) ließ keine Wünsche offen. Wir reisen schon seit 10 Jahren nach Griechenland und hatten im Kreston Palace mit Abstand das schönste Zimmer. Der Teppich war relativ neu verlegt, die Wände sauber (keine gekillten Mücken), die Einrichtung o. k. und das Badezimmer mit Badewanne, Duschvorhang und Fön, sauber. Probleme mit Handtüchern hatten wir nie. Die Matratzen waren super. An den Kühlschrank musste man sich erst gewöhnen, aber nach 24 Stunden waren die Getränke gut gekühlt, man musste halt seinen Vorlauf haben. Den Fernseher haben wir nicht genutzt. Einen Safe konnte man gegen ein geringes Endgeld und Kaution in der Lobby mieten. Die Nachbarn hat man schon gehört, wir hatten aber Glück. Etwas ruhiger hätte man schlafen können, wenn einige Gäste die Türklinke benutzt hätten, statt einfach die Tür zuzuknallen. Naturverbunden war man durch die Schwalben im Hotelflur. Zu unserer Zeit alles voller Jungvögel.
Der Speisesaal war recht groß und laut, das abwechslungsreiche Essen nicht zu kritisieren (manchmal nur lauwarm, hatten wir in Griechenland aber häufig), nur der Nachtisch hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Getränke zu teuer. Auch die Sauberkeit der Teller ließ des öfteren zu wünschen übrig. Beim Frühstück gab es jeden Morgen Chaos. Irgendetwas fehlte immer (Löffel, kleine Schälchen, Tassen oder Messer). Wer draussen auf der wunderschönen Terasse frühstücken wollte, musste seinen Platz selber eindecken. Personal: Um nicht vom beladenen Speisewagen überrollt zu werden, musste man schon mal zur Seite springen. Hier sind auf alle Fälle keine 4 Sterne zu vergeben. EIN etwas älterer Herr (Bedienung) kannte sich noch mit Höflichkeit im Dienstleistungsgewerbe aus.
Wir hatten im Internet (Holidaychek) gelesen, das das Zimmer 648 zu empfehlen sei. Dieses haben wir vorab telefonisch reservieren lassen und auch erhalten. Der Service im Speisesaal ließ sehr zu Wünschen übrig. Das Personal für die Zimmerreinigung war super nett und hat ordentlich gearbeitet. Die Damen waren immer für ein kleines Gespräch zu haben.
Das Hotel liegt ca. 15 Busminuten und 6km von Rhodos-Stadt entfernt. Einkaufsmöglichkeiten und einen Souvenirmarkt gab es direkt im Hotel, auf der anderen Strassenseite des Hotels war ein Kiosk und 3 Minuten entfernt Richtung Rhodos-Stadt ein kleines Einkaufszentrum. Hier gab es Souvenirs, Taschen, Klamotten und vor allem Getränke weit unter Preis. Die Autovermietung "Apollo" ist sehr zu empfehlen. Kleinwagen für drei Tage = 55 Euro (Mai= Vorsaison). Da wir einen riesengroßen Balkon zum Entspannen hatten, haben uns Unterhaltungsmöglichkeiten im Umland nicht interessiert. Im Hotel gab es jeden Abend eine kleine Abwechslung (Tanz o.ä.), aber nichts berauschendes. Ausnahme war der griechische Abend (musste extra bezahlt werden) mit Folklore usw. Rhodos-Stadt sollte man auf jeden Fall einmal im Dunklen gesehen haben. Die Preise generell in Griechenland sind eher unverschämt. Wir haben für ein Zaziki bis zu 4. 50 Euro gezahlt. Sehr gut und günstig kann man in Psinthos essen. Der Taxi-Transfer vom und zum Flughafen kostet jeweils 20 Euro, ist aber bei Pauschalreisen dabei. Am Flughafen wollten sie 4 Euro für ein Magnum und 3. 50 für ein Mars haben. Da unser Rückflug 3 Stunden Verspätung hatte, ließ sich eine Kleinigkeit nicht vermeiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den vorhandenen Fitnessraum haben wir nicht genutzt. Es gab eine Internetcorner, aber mit 5 Euro für 30 Minuten recht teuer. Sonnenliegen und Schirme am Swimmingpool (beeindruckend groß) waren frei, am Strand mußte gezahlt werden (5 Euro am Tag für 2 Liegen). Die Snakbar am Pool fanden wir bei Speisen zu teuer, ein Bier= 2. 50 Euro war uns im Vergleich zu 0. 85 Cent aus dem Supermarkt auch zu teuer. Wir haben unser gekühltes Bier am Strand getrunken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |