Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub mit kleinen Abzügen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Kresten Palace ist ein relativ großes Hotel mit ca. 280 Zimmern. Es gibt aber auf Rhodos durchaus wesentlich größere Anlagen. Die größe viel auf Grund der verteilung der Zimmer und der Bauweise gar nicht so auf, alles verteilte sich gut. Allerdings war das Hotel im Oktober auch bei weitem nicht voll belegt. Wir waren 4 Personen und hatten zwei Doppelzimmer nebeneinander. Die Zimmer haben alle Balkon oder Terasse. Das Hotel liegt etwas zurückversetzt an der Küstenstraße, die auch direkt nach Rhodos-Stadt führt. Das schöne ist, dass das Kresten Palace nicht wie viele andere Hotels auf der Insel, so hoch gebaut ist. Das Haupthaus hat nur zwi Stockwerke. Die Hotellobby ist groß, sauber, mit Marmor gefliest und wirkt recht elegant. Von dort aus kann man direkt auf die ein Stockwerk weiter unten liegende Bar und die zwei gläsernen Fahrstühle gucken. Das ganze wirkt modern, aber nicht steril. Wir hatten Halbpension, also Frühstück und Abendessen gebucht. Beides wird dort in Buffetform angeboten. Die Hotelgäste waren in jedem Alter vertreten und es schien viele alleinreisende Gäste zu geben. An Nationalitäten war so ziemlich alles dabei. Italiener, Deutsche, Franzosen, Briten und auch Skandinaven. Alle Gäste waren sehr angenehm, es war sehr ruhig. Abends wurde getanzt und gelacht, aber es ist uns niemand unangemhem aufgefallen. Das fanden wir alle sehr erfreulich (haben auch schon anderes erlebt u. a. mit russischen Gästen. Das war hier nicht der Fall.). Auch zwei Personen im Rollstuhl waren zu Gast und so denke ich, dass das Hotel behindertengerechte Möglichkeiten bietet. Das Handynetz funktionierte gut. An Mückenmittel denken, überall auf Rhodos gibt es sie! Das Preisleistungsverhältnis im Hotel stimmte, draußen in den Tavernen ist durch den Euro leider auch alles ziemlich teuer geworden. In den Supermärkten sind die Lebensmittel teuer als in Deutschland was es den Menschen dort natürlich auch schwerer macht. Das Wetter war jetzt selbst im Oktober noch super. Zwei Nächte gab es regen, aber sonst war es sehr warm und auch das Meer hatte eine super Temperatur. Medikamente bekommt man in den Hiesigen Apotheken, auch Mückenfernhaltemittel gibt es notfalls auch dort zu kaufen. Die Stiche sind einfach lästig. Bekam dort aber auch ne gute Salbe verkauft. Ansonsten viel Spaß auf Rhodos.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer war durchschnittlich groß, hatte einen Balkon, war immer sauber und vollkommen ok. Am ersten Abend vertrieben wir eine Schabe, die es sich im Bad gemütlich gemacht hatte. Es war das einzige Insekt dieser Art, das wir in diesem Urlaub zu Gesicht bekamen. Die Mücken machten uns mehr zu schaffen. Die Klimaanlage ging nicht, weil sie wie auch im Katalog angekündigt, zu dieser Zeit bereits abgestellt wurde. Da sollten sich die Verantwortlichen vielleicht mal was anderes einfallen lassen und etwas flexibler sein. Es war noch sehr heiß und man hätte das Gerät doch noch das eine oder andere Mal gebrauchen können. Unser Kühlschrank war leider auch ziemlich verrostet, was daran lag, dass er schief stand und immer Wasser auslief. Das Badezimmer war groß und sauber, mehr kann ich dazu nicht sagen, alles in Ordnung. Wir hatten Zimmer nach oben zur Straße raus, was ein wenig nervte, vor allem wenn Reisebusse ankamen oder irgendwelche Spinner mit ihren Motorrädern vorbeirasten. Nachts von ca. 2 Uhr bis morgens um 5 Uhr war es jedoch recht ruhig. Davor und danach... naja... hart an der Grenze. Einmal hatte es eine Feuer im ´gegenüber liegenden Wald gegeben und ich wachte nachts vom Rauchgestank auf. Es war sehr unangenehm und so musste ich die Balkontür schließen und die Klimaanlage einschalten die die Luft zwar wieder atembar machte, aber leider die Temperatur steigen ließ (war ja abgeschaltet und konnte so nicht mehr kühlen). Das war keine schöne Nacht. Wie schon geschrieben, Handtücher wurden täglich und Bettzeug alle drei Tage gewechselt. Alles in allem waren beide Doppelzimmer ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet befand sich im großen Speisesaal und man konnte entweder dort, oder draußen auf der Terrasse essen. Wenn man nach draußen wollte, musste man sich von drinnen Teller und Besteck mitnehmen, was aber kein Problem war. Es gab immer eine Auswahl von Rührei, Spiegelei, gekochten Eiern, Speck, Wurst, Käse, Tomaten, Oliven, Brötchen und Brot (Halt Weißbrot, wie immer in Griechenland. Es schmeckte gut und war immer frisch), Kartoffelecken, Kuchen und Plätzchen, Müsli und Cornflakes, Orangen und Grapefruitscheiben, Fruchtsalat (Konserve), Pfirsichspalten (Konserve), Joghurt, Honig, verschiedene Marmeladen und Nussnougatcreme, Milch, Kakao, Kaffee und drei verschiedene Säfte (die allerdings nicht so der Bringer waren, weil Instant). Frühstück gab es bis 9: 45 was etwas kurz war. Es wurde bis zum Schluss nachgelegt, so dass man auch auf den letzten Drücker noch alles bekam. Die Kellner waren nett und freundlich wirkten aber besonders beim Abendessen manchmal etwas überfordert. Es schien ihnen manchmal an Koordination beim Service zu fehlen und an manchem Abend blieben unsere benutzten Teller recht lange stehen. Darauf hatte auch das Trinkgeld keinen Einfluss. Da wäre eine professionelle Schulung echt mal ne Investition gewesen. Man wurde auch jeden Abend von jemand anders bedient, weil man keinen festen Tisch hatte und beim Betreten des Speisesaals von einem netten Mann zu einem freien Tisch geführt wurde. Das hatte den Vorteil, dass man immer an einem passenden Tisch für die jeweilige Personenzahl saß und dass es keinen Stress und kein Gedränge auf der Suche nach einem Tisch hatte. Manchmal mussten wir dadurch allerdings einige Minuten warten, bis man uns an einen Tisch zuwies. An einigen Abenden bildetete sich so eine Schlange vor dem Eingang. Softdrinks kosteten 2. 20€, ebenso eine große Flasche stilles Wasser. Was anderes haben wir dort nicht bestellt. Es gab aber auch verschiedene Weine. Das Abendessen war abwechslungsreich. Es gab Salat verschiedene warme Speisen, griechische Speisen und internationale Gerichte. Immer wurde frisches Fleisch und Fisch gegrillt, die Saucen dazu waren göttlich. zum Nachtisch gan es Melone und täglich wechslendes Obst, Eis, Pudding und verschiedene Törtchen und Kuchen. Man hatte jeden Abend die Auswahl von 2 Suppen. Leider war es manchmal sehr warm im Speisesaal und es gab schönere und weniger schöne Orte zum Sitzen. Direkt nach dem Eingang rechts gefiel es uns am Besten oder auch am Fenster. Alles in allem war das Essen wirklich lecker. Nach zwei Wochen waren wir dann aber trotzdem froh, mal wieder woanders zu essen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich da kann ich gar nicht viel zu schreiben. Es wurde Deutsch und Englisch gesprochen und verstanden. Die Mitarbeiter waren freundlich und verbindlich. Unser Zimmer wurde immer sehr schön sauber und zurecht gemacht. Wir bekamen Blumen aufs Zimmer gestellt, die Frauen von der Zimmerreinigung waren total nett und bemüht. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, das Bettzeug alle drei tage. Da gab es dann auch das eine oder andere Trinkgeld von uns für die Dame. Einen Wäschereiservice gibt es auch, den haben wir aber nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Pool aus gelangt man in ca. 5 Minuten zum kleinen hoteleigenen Strand. In Kalithea direkt gibt es einige kleine Geschäfte, Tavernen und Bars. Man kann dort zu Fuß hingehen. Nach Rhodos-Stadt sind es ca. 6-8km. Mit dem Taxi kostet eine Fahrt ca. 15 Euro, mit dem Bus ist es günstiger. Wir hatten einen Mietwagen und so war die Strecke schnell zu überwinden. Parkplätze gibt es in Rhodos-Stadt mehrere, einigen kosten Geld aber nicht viel (für 6 Stunden haben wir 1, 50€ bezahlt). Wir haben den Mietwagen schon direkt nach Ankunft am Flughafen entgegen genommen und sind so auch mit dem Auto zum Hotel gefahren. Das dauerte eine Viertelstunde. Leider sind wir zweimal am Hotel vorbeigefahren, weil zur Zeit keinerlei Schilder am Kresten existieren (weder an der Straße noch am Gebäude selbst). Man sagte uns, dass zur Zeit komplett neue Schilder gefertigt würden und die alten deshalb beriets abgebaut seien. Vielleicht bekommt das Kresten ja auch einen komplett neuen Namen zur neuen Saison (das ist aber nur eine Spekulation von uns...). Der Bus der Reisegesellschaft dürfte für die Fahrt vom oder zum Flughafen auch nicht länger als 20 Minuten brauchen, aber ich weiß nicht, bei wie vielen anderen Hotels er vorher noch vorbei kommt und anhält. Zum Baden sind wir mit unserem Mietwagen oft zu andern Stränden gefahren, von denen es mehr als genug auf Rhodos gibt, da ist für jeden was dabei.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Kresten Palace hat eine große und schöne Pollanlage mit vielen Liegen. Die Auflagen gibt es kostenlos. Am Pool befindet sich eine Snackbar mit überdachten Tischen. Dort kann man mittags etwas trinken, oder einen Snack (Salat, Souflaki, Hamburger, Kuchen...)zu sich nehmen. Sowohl am Pool als auch am Strand gibt es Duschen. Vom Pool aus führt ein Fußweg zum sehr kleinen Strand, an dem man die Liegen allerdings bezahlen muss. Man kann am Strand über einen Steg mit Leiter ins Wasser gehen oder etwas weiter links auch flach durch Sandboden. Allerdings kommen dann Felsen im Wasser, die man umschwimmen muss. Ich habe viel geschnorchelt und deshalb hat es mir dort gut gefallen. Zwischen den Felsen tummelte sich recht viel buntes Leben was für mich persönlich sehr interessant ist (schnorchle halt sehr gerne). Seeigel hab ich nur im tiefen Wasser eins-zwei gesehen, aber dort konnte man nicht mehr stehen. Man kann also bedenkenlos barfuß ins Wasser gehen. Zu Beginn waren italienische Animateure vor Ort, die auch zum Beispiel Wassergymnastik usw. anboten, was sehr viel Spaß machte. Abends waren diese drei Jungs auch immer bemüht ein nettes Programm auf die Beine zu stellen. Sie waren sehr freundlich und amüsant, sprachen auch Deutsch. Leider reisten sie in der Mitte unseres Urlaubs ab und was danach kam war wirklich grottig. Sportprogramm und Unterhaltung am Pool gab es nicht mehr und am Abend spielte zweimal eine Band, bestehend aus zwei Frauen und einem Mann oben in der Bar. Leider war diese Kombo sowas von unmusikalisch, dass es an Körperverletzung grenzte sich das anzutun. Sie konnten weder singen(mit Ausnahme des Mannes der leider nur 2 Songs sang), noch beherrschten sie ihre Instrumente. Der einzige der gute Arbeit ablieferte war ihr Synthesizer. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand auf so eine brutale Art und Weise schöne und bekannte Songs verunstaltet hat. Leider spielten die drei so laut, dass man es bis in unsere Zimmer hörte. Zum Glück hörten sie schon um 23 Uhr wieder auf. Unten gibt es einen kleinen Laden in dem man so ziemlich alles bekommt, was einem fehlt, von Kosmetik über Pflaster, Mückenmittel (unbedingt an Insektenabwehr denken und am besten schon von zu hause mitbrigen, es gibt viele Mücken!), aber auch Bademode usw.) Im Keller gab es Tischtennisplatte, Billardtisch und andere Spiele, teils gegen Gebühr. Auch einen Fitnessraum befindet sich im Keller, den man kostenlos benutzen kann (hab ich aber nicht).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:4