- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kresten Palace ist ein international besuchtes Hotel. Die Gäste kamen, soweit wir es mitbekommen haben, überwiegend aus England, Niederlande, Russland und Frankreich. Der Altersdurchschnitt lag ungefähr bei 30-40. Es waren auch viele Familien aber auch Paare unter den Gästen. Also von jedem etwas ;) Wir haben eine Bootstour nach Lindos sowie einen Ausflug ins Schmetterlingstal+Insel Chalki gemacht (Beides direkt beim Reiseveranstalter vor Ort gebucht). Die Tour nach Lindos: 3 Stunden Aufenthalt in dem Dorf waren für uns allerdings zu lang, aber die Rückfahrt war dafür sehr erlebnisreich. Wir haben an 2 tollen einsamen Buchten gehalten, in die wir dann zum schwimmen gehen konnten. Tour zum Schmetterlingstal+Chalki: Wir hatten uns das Tal spektakulärer vorgestellt. Wir haben auch erst im Bus erfahren, dass dort zwar tausende Schmetterlinge fliegen, diese aber alle die selbe Sorte sind. Kurz: Alle Schmetterlinge waren gleich! Also eher langweilig. Dannach ging es weiter nach Chalki. Die Insel war echt toll. Das Wasser war glasklar und die Häuser waren alle pastellfarbend. Ein sehr sehr gutes Ausflugsziel in unseren Augen (Schiffsfahrt dauerte pro Strecke 1:10 Stunde.
Das Zimmer war für uns völlig ausreichend. Wir haben ein Sparzimmer gebucht, und trotzdem in der Hochsaison eines mit Meerblick bekommen. Aufgefallen ist uns allerdings sofort, dass es "muffig" riecht. Das lag entweder an der Klimaanlage oder dem Abfluss im Badezimmer. Wir haben dann immer gelüftet, und die Klimaanlage nur abends angemacht, wenn wir uns auch im Zimmer aufhielten. Außerdem hatte die Dusche keine Ablüftung. Der Fernseher hatte 3 deutsche Fernsehsender (ARD, RTL,Eurosport). Der Kühlschrank war etwas klein, wir konnten nur ca. 3 große Flaschen kühlen und ein paar kleine, aber immerhin, denn durst hatte man so gut wie immer! Das Zimmer war immer sauber. Die Reinigungskraft kam immer morgens zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Wir haben jeden Tag 2 kleine und 2 große neue Handtücher bekommen. Zum Safe: Wie wir gelesen haben, müsste man den Safe bezahlen. Uns wurde davon allerdings nichts gesagt, so haben wir einfach eine Nummer eingegeben, und die wurde dann im Safe gespeichert (Nummer besser aufschreiben, sonst ist der für immer zu...;) ). Auch bei unserer Abreise, hat uns niemand gefragt, ob wir den Safe benutzt haben. Den PIN haben wir vorsichtshalber vorm auschecken in den geöffneten Safe gelegt..
Im Hotel gibts ein sehr großes Restaurant, dort werden morgens und abends die Speisen serviert. Es war immer für jeden etwas dabei, allerdings hatten wir uns vom Essen ein kleines bisschen mehr erwartet. Bei uns wird anders gekocht, deshalb war es meistens sehr gewöhnungsbedürftig.. Die Nudeln beispielsweise waren jeden Tag kalt. Es gab immer 2 verschiedene Suppen. Zum Nachtisch gabs allerdings immer was leckeres! 4 verschiedene Sorten Eis und auch Melonen, Nektarinen und Weintrauben. Auch kleine Törtchen gab es jeden Tag, aber immer verschiedene. Morgens waren die Getränke inbegriffen, abends allerdings nicht. Wir haben immer eine Flasche stilles Mineralwasser getrunken (1,0l für 2,80€) Generell waren die Getränke im Hotel sehr teuer. Es war leider auch immer sehr laut im Restaurant.
Das Personal war eigentlich immer freundlich. An der Rezeption wurde auch deutsch gesprochen, wir konnten uns sonst überall mit englisch verständigen. Das Personal im Restaurant war immer sehr zuvorkommend und freundlich.
Das Hotel ist direkt an der Straße nach Faliraki gelegen. Die Busverbindungen hierhin sind sehr gut. Alle halbe Stunde fährt ein Bus (bis ca 00:30 Uhr, 1,80€), sind diese allerdings voll, fährt der Busfahrer einfach weiter ohne zu halten. Auch Rhodos-Stadt ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (auch alle halbe Stunde und kostet ca. 2,20 €). Den nächsten Supermarkt, sowie einen Auto- und Mofaverleih erreicht man in ca. 300 Metern. Eine Flasche Wasser, 1,5l, mit Kohlensäure kostet 0,80 € und ohne KS 0,50 €. Ein 6er-Träger Bier kostet durchschnittlich 4,50 €. Für einen größeren Einkauf kann man am besten zum "Carrefour"-Supermarkt fahren (mit dem Bus Richtung Rhodos, ca.1,80€). Von dort aus ist es zum "Eurospar" auch nicht mehr weit. Das Hotel hat eine kleine, aber schöne Badebucht. Dort ist es eher ruhig und nicht zu voll. Wir konnten jedes Mal zwei Liegen+Sonnenschirm finden, allerdings mussten wir dafür zusammen 5,00 € zahlen. Tipp: Ein Hotelangestellter kommt meistens zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr zum "abkassieren" vorbei, später nicht mehr. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen, da die Bucht sehr steinig ist, und hier und da auch mal scharfe Felskanten vorkommen können. Wir haben leider gedacht, dass ein Schnorchelset unnötig wäre.. Wir haben uns dann im Laufe unseres Urlaubs noch eine Taucherbrille zugelegt, um auch einmal die Unterwasserwelt von Rhodos zu entdecken, und es war toll! Diese ist also auch zu empfehlen. In der Nähe (1-1,5 km entfehrt) lagen die Thermen von Kallithea. Wir sind zu Fuß hin und zurückgegangen, leider gegen Mittag/Nachmittag, sodass die Strecke kaum auszuhalten war.. Eintrittspreis: 3,00 € Dort ist ein Sandstrand vorhanden und auch genügend Liegen+Sonnenschirme, allerdings mussten wir diese wieder extra zahlen (7,00 € insgesamt). Trotzdem ist es ein Ausflug wert, außerdem haben wir auf dem Rückweg noch süße Bergziegen gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Morgen gegen 11:30 begann am Pool die Wassergymnastik, wir haben zwar nie mitgemacht, aber haben von den Liedern bis heute einen Ohrwurm :) Im Pool war die Wasserqualität gut, auch freie Liegen waren immer zu finden. (Wasser war allerdings kälter als das Meerwasser, dieses war aber auch sehr klar aber auch sehr salzig, auch deshalb ist eine Taucherbrille empfehlenswert) Am Pool und auch am Meer waren Duschen vorhanden. Im Hotel ist ein kleiner Kiosk, man kann dort das wichtigste kaufen, allerdings nicht ganz günstig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |