Alle Bewertungen anzeigen
Anja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1 Woche • Sonstige
Untergebracht im Schwesterhotel
4,0 / 6

Allgemein

Wir kennen das Hotel nur von der Rezeption und Außenansicht, da wir im angrenzenden Kresten Royal untergebracht wurden. Lt. einiger Rezensionen im Internet ist das wohl keine Ausnahme. Das hoteleigene Geschäft hat eine gute Ausstattung, wobei der kleine Kiosk an der Bushaltestelle und ein etwas größeres Geschäft ca. 100m der Hauptstraße in Richtung Rhodos folgend dieses kostengünstig ergänzen. Wir haben die externen Geschäfte genutzt, da wir so hoffen die Einwohner von Rhodos zu unterstützen, nicht die Hotelketten. Der Süßwasserpool gefiel meinen Kindern sehr gut und war nicht zu voll. Es gab (Juli 2018) auch am Nachmittag noch Liegen, wobei die \\\\\\\"Ganzkörperschattenplätze\\\\\\\" (Bäume) früh belegt waren. Beim Betreten der Anlage selbst erkennt man schon, dass es sich nicht um einen Neubau handelt (z.B. Abplatzer an den Wänden). Mich stört das überhaupt nicht, kann aber auch nicht beurteilen, wie die Zimmer innen aussehen.


Zimmer

Wir hatten ein Familienzimmer im Kresten Palace, 4 Sterne, gebucht. Erhalten haben wir im Schwesternhotel (5 Sterne) ein Doppelzimmer! Bitte bei der Bewertung beachten! 2 Personen mussten auf einem Ausziehsofa schlafen. Das Zimmer war leider nur für 2 Personen ausgestattet (Gläser und Tassen), wobei wir nicht mal mit diesem Standart gerechnet haben. Wir hatten nie 4 Handtücher, da wohl die Reinigungskräfte auch eher eine Belegung von 3 Personen angenommen haben. Auf dem Balkon standen auch nur 2 Stühle und im Bad hatten wir 2 Haken für die Handtücher. Es war bis kurz nach Mitternacht sehr laute Musik zu hören. Da wir die kühle Klimaanlage genießen durften, haben wir eh die Balkontür geschlossen gehabt. Das war aber im Kresten Royal auch schon das Negative. Wir haben das Zimmer geliebt, da es wundervollen Meerblick hatte und wir keine 100m im Zickzack den Felsen runter zu der Badebucht hatten.


Service

Bewertung für das Kresten Royal! Wir waren mit der Sauberkeit zufrieden. Am Sonntag jedoch wurden die Mülleimer nicht gelehrt und uns wurden nie ausreichend Handtücher bzw. Duschtücher geliefert. Wir hatten für 2 Erwachsene und 2 Kinder gebucht. Es hätten 4 Duschtücher und 4 Handtücher vorhanden sein müssen, dazu ein Badvorleger. Nie waren alle da, meist 3 von beiden, mal 4 Handtücher, dafür 2 Duschtücher,... Anfangs sprach niemand deutsch, erst zum Ende war eine Dame an der Rezeption, die offenbar Deutsche war. Zum Glück hatten wir keine komplizierten Probleme zu lösen, was mit unserem vor 20 Jahren erworbenen und nicht angewandten Schulenglisch zurecht kamen.


Lage & Umgebung

Ich tue mich bei der Bewertung sehr schwer, da wir aufgrund Überbuchung im Schwesterhotel untergebracht wurden. Dh. ich könnte jetzt das Kresten Royal bewerten, was aber die Sterne des Kresten Palace durcheinander bringen würde. Lage und Umgebund ist identisch mit dem Kresten Royal: Es gefiel uns sehr gut, dass die Hotels zentral gelegen sind. Eine Bushaltestelle ist direkt an der Hauptstraße, von wo man im Juli 2018 alle 20 Minuten für 2,40? pro Erwachsener und für 1,20? pro Erwachsener nach Rhodos-Stadt und für 5,50? pro Erwachsener und 2,25? pro Kind nach Lindos fahren konnte. Nach Rhodos-Stadt ist leider der Bus oft voll. Da jedoch direkt bei der Bushaltestelle, hinter einem preisgünstigen und guten Kiosk (unser Wasserlieferant), eine Taxihaltestelle ist, kann man ab dort für 10 ? nach Rhodos-Stadt bis zum Mandraki-Hafen fahren. Uns war das die Urlaubszeit wert. Täglich fahren auch Busse zu den Sieben Quellen, diversen Buchten,... Vor der Buchung teurer Ausflüge über die Reiseleitung am besten hier mal stöbern. Man kann so viel Geld sparen und die Zeit selbst einteilen, wo man wie lange bleiben möchte. Und man braucht die Mietwagen nicht nutzen, wenn man ebenfall großen Respekt vor der Fahrweise der Griechen und den vielen Steigungen auf Rhodos hat. Rhodos hat zwei Buslinienbetreiber. Das oben beschriebene ist alles eines, das andere bedient Ziele auf der Westseite. Dh. man kann mit der einen Linie bis zur Endstation nach Rhodos Stadt fahren, dort zum Hafen gehen und hier die Busse zum Schmetterlingstag und Filerimos etc. nutzen. Tipp: Fahrplan in Richtung Lindos bzw. der Westküste abfotographieren. Dort stehen die Ziele, Uhrzeiten inkl. Rückkehr und Preise angeschlagen. Bei der Rückfahrt von Lindos aus muss man vor dem Besteigen des Busses auf der gegenüberlegenden Seite die Fahrkarten kaufen. Wenn der Bus voll ist, ist er voll und man bleibt stehen. Also pünktlich sein! Der Fahrplan nach Rhodos Stadt ist kostenlos an der Rezeption des Kresten Royal, vermutlich auch Kresten Palace, erhältlich. Man sollte die Zeiten als Richtwerte sehen. Die Kalithe Therme soll zu Fuß in 30 Minuten erreichbar sein. Uns hat diese nicht gereizt, so dass wir sie nicht besucht haben.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Juli 2018
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Anja
Alter:41-45
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Lieber Gast, vielen lieben Dank für diesen schönen Beitrag. Es freut uns sehr, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat und wir Sie mit unserem Service überzeugen konnten. Bis zum nächsten Mal! Viele Grüße The Kresten Palace Management,