Alle Bewertungen anzeigen
Jens (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Mit Abstrichen doch zufrieden!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich habe mit meinen 7 Freunden eine langes Wochenende auf der Müritz verbracht. Und es war wirklich schön. Die Mecklenburger Seenplatte ist auch wirklich eine einzigartig schöne, ruhige, und tolle Gegend zum Urlaub machen. Kommen wir zur Bewertung: Die Mitarbeiter waren allesamt sehr freundlich, sehr hilfsbereit und sehr Zielorientiert. Die Checklisten, die bei der Bootsübergabe und Abgabe bearbeitet wurden, haben mir gleich vertrauen geschenkt. Das Boot selbst war dem Preis entsprechend von einigen Gebrauchsspuren betroffen. Aber grundsätzlich soweit noch völlig im Rahmen, wenn man unseren Preis betrachtet. Natürlich sind die Campingtoiletten gewöhnungsbedürftig. Gehören grundsätzlich aber in einem Hausbooturlaub leider dazu... Wir haben hierzu oft von Marinas gebrauch gemacht. Dann ging auch das. Die Heizung überraschte mich positiv. Die hat zuverlässig geheizt, was nachts außerhalb der Saison schon wichtig ist. Als sehr nervig und den Urlaub einschränkend habe ich empfunden, dass der Herd schlicht nicht wirklich funktioniert hatte. Eine Platte ging gar nicht an. 2 weitere gingen innerhalb von Sekunden oder auch mal Minuten wieder aus und die vierte hatte irgendwie nur eine kleine Flamme... Das war sehr ärgerlich für die ganze Crew, da wir uns auf Selbstversorgung eingestellt hatten. Und den Umweg oder Zeit für einen Techniker wollte ich nicht in Kauf nehmen. Dann lieber langsam und schlecht kochen... Sehr ärgerlich. Ich finde, dass ist etwas, was man vor der Übergabe testen kann. Das ist nicht viel Aufwand. Außerdem waren gefühlt 40 % von dem Inventar, am Bord, dass im Internet kommuniziert wird. Das ist besonders schlecht, wenn man sich vorher bei Kuhnle erkundet, und dann eine Vielzahl der Geschirr, Koch und Inventargegenstände nicht am Bord sind. So hatten wir kein Tablet, anstatt 3 Aschenbecher nur einen, Keine Käsereibe, zuwenige Gläser, Tasen Teller, etc. Sehr ärgerlich zumal das eigentlich ein Punkt ist, den man auch kommunizieren kann. Dann kann sich der Kunde darauf einstellen, und wir hätten uns noch mit diesen Dingen eindecken können. Die Kontrolle dieser Inventargegenstände bei der Übernahme ist weder für den Mitarbeiter Hilfreich, noch für den Kunden. So etwas kann man meiner Einschätzung nach in der Rüstzeit sicherstellen. Die Handlenzpumpe war nicht funktionsfähig. Das Echolot am Steuerstand war ebenfalls nicht funktionsfähig, das Ankerlicht, Steuerbord-Licht und die Ruderstandsanzeige funktionierten nur, wenn man darauf klopfte. Es viel dann auch sporadisch wieder aus. Einige Schrauben schauten aus der Halterung des Ankerlichts beunruhigend aus. Probleme machte noch die Ruderanlage allgemein. Es lies sich schlicht kein Nullpunkt finden. Da ich ein relativ erfahrener Binnenschiffer/Seeschiffer mit Führerschein bin, war das jetzt kein Totschlagargument, aber, wenn ich daran denke, dass das Boot auch Führerscheinfrei zu haben ist, sehe ich schwarz. Wir haben mit Beiboot, Außenborder, Kautionsminderung so ca. 1700 Eur bezahlt, was ich annehmbar finde. Das Boot war abgewohnt, aber okay. Dennoch kann man auch bei Budget - Booten erwarten, dass die Basics funktionieren. Das haben sie teilweise nicht. Unterm Strich bin ich aber insgesamt zufrieden. Ich hoffe aber, dass diese durchaus schwerwiegenden Mängel ein Einzelfall bleiben. Ich bin sonst immer sehr zufrieden mit Kuhnle gewesen. Dennoch sollte man allgemein etwas unempfindlich sein, oder teurere Klassen buchen, die Kuhnle natürlich auch anbietet.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Dauer:1-3 Tage im September 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Jens
Alter:26-30
Bewertungen:1