Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 1 Woche • Sonstige
Bauernhofurlaub- ein besonderes Erlebnis
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Großer Bauernhof mit über 100 Kühen, Kälbchen, 30 Island-Ponys, 2 sehr lieben Hunden, Kaninchen und Katzen, sehr kinderfreundlich. Sauberkeit des Außengeländes, wie man es auf einem Bauernhof erwartet, denn Kühe, Pferde und Landmaschinen verursachen nun mal Dreck! Zimmer mit Frühstück, 3-Sterne- Ferienwohungen in verschiedenen Größen für den Selbstversorger. Gummistifel und Kleidung mitbringen, die im Stall schmutzig werden darf. Ein Fahrradhelm für die Kinder, falls diese reiten möchten. Probieren Sie das im Steinofen gebackene Brot. Der Aussichtspunkt Cloef bei Mettlach bietet einen tollen Blick auf die Saarschleife. In Luxemburg kostet der Sprit fast 30 Cent weniger als in Deutschland. Wir haben mehrere Gäste kennengelernt, die schon seit mehr als 7 Jahren immer wiederkommen. So schlecht kann es hier doch gar nicht sein! Auch wir werden nicht das letzte Mal auf dem Kunoweiherhof Urlaub gemacht haben! Wem es hier nicht gefällt, der sollte lieber bei seinem All-Inclusive-Urlaub bleiben.


Zimmer
  • Gut
  • Die 3-Zimmer-Wohnung ist etwa 70m² groß und verfügt über 2 Schlafräume und ein Wohn-Eßzimmer. Mobiliar wie man es auf einem Bauernhof mit 3 Sternen erwartet, teilweise älterer Zustand, teilweise neu, Dusche, Zimmer teils mit Parkett ausgelegt, teils gefliest, gut beheizt, SAT-TV, Radio,Telefon, Spülmaschine, Backofen, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster. Ein großer Balkon mit Blick auf Kuhweiden und Wälder lädt im Sommer zum Frühstück ein. Für den Sommer einige Fenster mit Außenrollos und Fliegengitter: Die Ferienwohnungen sind sauber, bleiben es auch, wenn man die schmuztigen Schuhe und Stiefel der Kinder im Eingangsbereich der Wohnung abstellt!!! Einige Hinweisschilder für die Nutzung der Wohnung haben wir vorgefunden. Es handelt sich jedoch in keinster Weise um Verbotsschilder, sondern nur um unserer Meinung nach selbstverständliche Verhaltensregeln. Eigentlich schade, daß es solche Hinweisschilder überhaupt geben muß. Wer möchte schon gerne einen schmutzigen Backofen vorfinden? Zu Hause wird sicherlich nach dem Duschen auch das Bad ausreichend gelüftet???? Bettwäsche ist vorhanden, ein Handtuchsatz für Bad und Küche auch. Wer schon öfter in einer Ferienwohnung war wird wissen, daß man als Selbstversorger weitere Dinge für den täglichen Bedarf selber mitbringen muß. Dazu gehört auch das Klopapier. Schließlich hat man kein Hotel gebucht!!!!!!! An einigen Tagen haben wir sogar mit 8 Personen in der Ferienwohnung gegessen, es war ausreichend Geschirr und Besteck vorhanden!


    Restaurant & Bars

    Es wurde Frühstück bei einzelnen Feriengästen angeboten. Diesen Service haben wir nicht genutzt, daher keine Bewertung möglich. Laut Infomappe gibt es im Sommer das Angebot für gemeinsames Grillen mit allen Feriengästen. Pro Person wird ein bestimmter Obolus erhoben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie S. lebt mit 3 Generationen auf dem Hof. Von Frau S. sen. wurde uns jeder Wunsch erfüllt ,der Umgang mit den Gästen war stets freundlich. Manchmal gab es auch Zeit für einen kurzen Plausch in der gemütlichen Bauernstube oder auf dem Hof. Wir erhielten Tips für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Eine Wanderkarte für die Umgebung konnte käuflich erworben werden. In der Ferienwohnung lag eine kleine Mappe mit wichtigen Adressen (Arzt, Apotheke etc.), Tips für Gastronomie und Ausflugszielen bereit. Es wurden frische Milch, selbstgemachtes Brot und andere Podukte aus eigener Herstellung gegen Entgeld angeboten. Zur Begrüßung gab es frischen Rosinenstuten zum Kaffee! Wäsche konnte auf Anfrage gewaschen und im Hof getrocknet werden, ein Bügeleisen und Bügelbrett sind vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einmalig. Mitten in der Natur, abseits der Alltagshektik und des Lärms einer Großstadt können sich die Kinder den ganzen Tag auf dem Hof frei bewegen und die Tiere hautnah erleben. Wanderwege sind gut beschrieben. Nächster Ort in 4 km Entfernung ist Saarburg, ein malerisches Städtchen mit Wasserfall und alter Burg. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bietet Konz in etwa 8 km Entfernung mit einem großen Gewerbegebiet. Die Grenze nach Luxemburg wird in 8km erreicht. Auf die Spuren der Römer kann man sich in Trier, etwa 18 km entfernt, begeben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das größte Freizeitvergnügen besteht sicherlich darin, jeden Tag zu reiten. Ob in der Halle oder einen Ausritt in die Natur, für Pferdefreunde ist der Hof wirklich zu empfehlen. Die Preise für den Reitunterricht sind angemessen, man muß sich nur vorher mal die Zeit nehmen und Preisvergleiche mit anderen Höfen einholen! Viele gut ausgeschilderte Wanderwege in der Umgebung des Hofes. Wer möchte, kann sich auch Fahrräder leihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:1