- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der "Fuchspalast" , 1998 als "Dorint Zodiac" eröffnet und seit einigen Jahren im Besitz und unter dem Management der Gemeindeverwaltung St. Veit/Glan, ist neben dem bekannten Hundertwasser-Hotel in Bad Blumau (Steiermark) das zweite bemerkenswerte Kunsthotel Österreichs. Die außergewöhnliche Fassade in den vorherrschenden Farben Blau, Weiß und Rot ist die Sehenswürdigkeit der Stadt, der berühmte surrealistische Maler Prof. Ernst Fuchs hat dazu die Pläne geliefert. Im Inneren besticht das Hotel durch viel buntes Glas und reduziert vorhandenes Mobiliar (mit allerdings sehr chicen roten Sesseln ...), sowie eine multimediale Ausstellung "Erneuerbare Energie/Sonnenenergie St. Veit". Zu diesem Thema passt auch, daß für die Gäste E-Bikes und E-Cars (Renault Twizy, 35 €/Tagesmiete) zur Verfügung stehen. Die Zimmerpreise sind angesichts des gebotenen Komforts überraschend günstig (€ 49,50/Zimmer pro Nacht), allerdings ist der Service recht minimiert und oft ersetzen Automaten das (teure) Personal. Parkplätze finden Gäste kostenfrei hinter dem Hotel, bevor Sie auf die Parkfläche fahren, muß jedoch eingecheckt (und bezahlt) werden. Hier läuft also alles ein bißchen anders, aber vielleicht gerade deswegen kann ich den außerhalb jeglicher Uniformität angesiedelten "Fuchspalast" uneingeschränkt empfehlen.
Das Hotel besitzt auf drei Stockwerken über 60 Räume (€ 49,50/Nacht). Das Treppenhaus ist hell, luftig und mit Sitzmöbeln ausgestattet, einen Aufzug gibt´s natürlich auch. Die Zimmertüren tragen goldene Scheiben mit Emblemen der verschiedenen Tierkreiszeichen, ein wenig steht das Haus auch unter diesem Motto. Mein Zimmer war etwa 25 qm groß und eher sachlich-funktional denn sehr gemütlich eingerichtet und verfügte über einen gepflegten dunkelbraunen Parkettboden, zwei Betten mit eher weichen Matratzen, Nachttischchen, Schreibtisch mit an der Wand befestigtem Flachbild-TV (viele deutschen Programme ...) und nur hotelintern funktionierendem Telefon, wenig attraktive (Kleider-) Schränke mit Kühlschrank, Safe, etlichen Fächern und 4 Bügeln, Kofferablage, Heizkörper, Korbsessel und Stuhl, genügend Beleuchtung sowie ein zu öffnendes Fenster. Das Bad hatte eine bequeme Dusche mit "halber" Glaswand und Shampoospender, großen Waschtisch mit Spiegel, Seifenspender, Kosmetikspiegel und kleinen, etwas schwächeren Föhn, Heizung, Hand- und Badetuch sowie WC. Alles in allem absolut ausreichend, Luxus oder besonderer Komfort dürfen nicht erwartet werden.
Das oben erwähnte Frühstück ist recht gut sortiert (u.a. mit Rühr- und hartgekochten Eiern ...), findet im ab 7.00 Uhr geöffneten Frühstücksraum statt und läßt bestimmt niemanden hungrig aufstehen. Das nebenan gelegene und mit zahlreichen Werken des Meisters ausgestattete "Fuchs Café" dient als Aufenthaltsraum, Lounge und Tagescafé, - für Getränke sind Automaten zuständig -, bei warmen Temperaturen öffnet zudem eine schöne Außenterrasse. Eine kleine Auswahl warmer Hauptmahlzeiten kann durch ein externes Gasthaus angeliefert werden, gemütlicher ist es jedoch, in einem der umliegenden Wirtshäuser zu essen und die gute Kärntner Küche zu genießen. Ich kann diesbezüglich den etwa 10 Gehminuten entfernten "Steyrer Hof" empfehlen, eine urige und alt eingesessene Bierwirtschaft mit guter Küche und akzeptablen Preisen.
Wie bereits erwähnt, fällt der Service recht reduziert aus, nach vorabendlicher Anmeldung wird jedoch ein Frühstück für derzeit 9,50 € angeboten. Desweiteren wird ein Wäschereiservice offeriert, im 1. Stock gibt es eine kostenfrei zu benützende Internet-Ecke. Die Lobby ist tagsüber von 6.00 bis 22.30 Uhr besetzt, außerhalb dieser Zeiten gilt es, am Automaten einzuchecken.
Das Hotel liegt ein paar Schritte außerhalb der Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants, Cafés und einem BILLA.-Markt. Der Bahnhof befindet sich in etwa 500m Entfernung, hier warten auch (wenige) Taxis. Mit der S-Bahn können Sie etwa alle Stunde an den Wörther See, nach Klagenfurt oder Villach reisen, Villach selbst ist zweimal täglich z.B. an München, Salzburg oder Wien angebunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt neben dem Eingang über ein kleines Fitness-Studio mit drei Geräten, als Hotelgast hat man außerdem kostenlosen Zugang zu den fußläufig erreichbaren Hallen-und Freibädern der Stadt (ca. 1km). Ganzjährig eignet sich St. Veit als Wanderziel und wer gerne in den See springt: Zum Wörthersee sind es mit dem Zug nur knappe 20 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |