Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 2 Wochen • Strand
Klasse Urlaub - Bewertung mit Zusatzinfos
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir haben unsere Flitterwochen auf Kuramathi verbracht. Insgesamt 2 Wochen. Das Hotel ist im Grunde schon in fast jedem Beitrag hier beschrieben worden. Daher möchten wir versuchen nicht alles zu wiederholen und dafür auf Punkte eingehen, die wir bisher so nicht gelesen hatten und für den ein oder anderen interessant sein könnte. Ich möchte auch gleich betonen, dass die „Kritikpunkte“ nichts schlecht machen soll, sondern nur darauf hinweisen sollen. Zudem beziehen sich die Erfahrungen nur auf unsere Reisezeit im Juni. Ob das ein oder andere im Januar besser ist können wir nicht einschätzen. Anreise: Wir hatten das Wasserflugzeug. Daher können wir das Boot nicht einschätzen. Aber auf der kurzen Fahrt vom Flugzeug zur Insel hat man schon einen guten Eindruck bekommen was einen in der 1 stündigen Überfahrt so erwartet. Lt. TUI Vertretung kommen nach der Anreise sehr viele an und wollen noch auf das Flugzeug umbuchen. Wenn das aber 200 Leute wollen dann kann es gut sein, dass kein Platz mehr ist. Daher gleich mitbuchen. Schnorcheln: Wir haben uns vorgenommen so viel wie möglich schnorcheln zu gehen. Natürlich am Riff um das schönste vom schönen zu sehen. Schlussendlich waren wir 1 mal am Tag. Woran lag es? Zunächst sei gesagt, es gibt Ebbe und Flut. Auf der Riffseite gibt es eigens angelegte Schnorchelkanäle (hier wurden die Korallen auf einem kleinen Streifen entfernt) damit man gut zum Riff raus kommt. Diese Kanäle soll und kann man z. T. bei Ebbe nicht nutzen. Die empfohlene Schnorchelzeit ist 2 Stunden vor und nach der Flut. Somit ergibt sich effektiv ein Zeitfenster von ca 4 Stunden am Tag. (Im Dunkeln soll man ja auch nicht raus ;)) Das nächste Problem mit Ebbe und Flut ist die tägliche Verschiebung um ca 40-50 Minuten pro Tag. Das heißt, ist am ersten Tag die Flut gegen 11 Uhr (gute Schorchelzeit) ist sie 5 Tage später schon um 15-16 Uhr. Das heißt man muss sich darauf einstellen das man nicht beliebig schnorcheln kann. Wir persönlich fanden den späteren Nachmittag ungünstig, da hier die Sicht deutlich trüber war. Zudem stand die Sonne so ungünstig das es auch die Sicht im flacheren Gewässern gestört hat. Man kann aber auch gezeitenunabhängig schnorcheln. Dafür gibt am unteren Ende der Insel einen Steg den man bei Ebbe und Flut beschnorcheln kann. Dafür ist das Erlebnis nicht das gleiche wir komplett am Riff. Man soll auch auf der Lagunenseiten schnorcheln können. Jedoch war bei uns hier die Sicht immer sehr schlecht. Und viele Fische gibt es da auch nicht. Zu beachten ist auf der Riffseite auch der Zugang zum Wasser. Wer eine Wasservilla mit Jacuzzi hat, hat kein Problem. Wer von Land aus kommt muss sich zunächst den Weg über viele Steine und z. T. spitze Korallen bahnen. Die ersten Tage (in denen wir noch nicht die richtige Einlauftechnik hatten) haben wir uns einige Schürfwunden geholt. Daher hier die Empfehlung „Schwimmschuhe“ mit denen ihr auch in eure Flossen passt. Ein Zugang über die Villenstege wird es so wohl nicht geben. Somit bleibt nur dieser Weg. Je Schnorchelkanal (ich glaube 9 Stück gibt es) gibt es einen Rettungsring am Riff. Diesen kann man nutzen um die Brille nochmal zu richten oder sich auszuruhen. Das ist sehr positiv. Was aber ungünstig aus unserer Sicht ist, ist ein fehlender Rettungsschwimmer. In der Karibik hatte wir bisher immer einen. Noch nicht gebraucht, aber ein gutes Gefühl einen zu haben. Hier beim Schnorcheln am Riff mit z. T. schwer einzuschätzenden Strömungen fände ich einen sehr gut platziert. Bitte nehmt auch mind. ein Schwimmshirt mit. Zum einen wegen der Sonne zum anderen kann es je nach Strömung auch hin und wieder pieksen. Das scheint an dem Plankton und div. Nesselzellen zu liegen. Teilweise kann dies ziemlich störend sein. Wasser allgemein: Es kann Quallen geben. Leider fehlt uns jeglicher Hinweis (insbesondere Verhaltenshinweis) das es dort welche gibt. Anscheinend treten diese hin und wieder in großen Massen auf. Dann wird lt. TUI die Info an den Rezeptionen rausgegeben. Bei uns war es nur 1 Qualle. Die hat uns leider auch getroffen. Zum Glück ohne bleibende Schäden. Am Ende des Urlaubs haben wir dann beim Arzt auf der Insel einen Zettel gefunden mit Verhaltensregeln. Nach Kontakt mit der Qualle soll man zur Rezeption, Tauchschule oder Arzt gehen damit die ggf. die Nesselzellen entfernen können. Also nichts dramatisches. Aber eine Info in irgendeiner Mappe wäre hilfreich. (Die Qualle ist übrigens die portugiesische Qualle) Die Stände sind z. T. sehr unterschiedlich. Wir hatten Lagunenseite und direkt vor dem Haus war der Zugang nicht so schön, da auch hier einiges an Korallen und großen Steinen lag. Ein paar Meter weiter allerdings sind dann ideale Bedingungen. Daher, ruhig mal ein paar Meter in beide Richtungen schauen. Essen: Das Buffetessen ist zwar gut, aber nichts Besonderes. Für den Preis hätte ich auf den Malediven mehr erwartet. Zum Glück hatten wir Select All In. Auch hier eine klare Empfehlung. Wer hier in die Bewertungen schreibt das normale reicht aus, hat nur Buffet gegessen und hat das Beste verpasst. Das Essen in den einzelnen Restaurants ist einfach der Hammer. Zumal man wenn alles inkl. ist die Menus nach dem Preis aussucht. Aber nicht das Billige sondern das teure. Und da sind wirkliche Highlights dabei. Getränke: Die Getränkeauswahl ist sehr gut. Was es aber so nicht gibt ist das typische Resort-All inkl. Also eine Strandbar bei der man sich 10 minütlich sich seinen Bier oder Cocktail holt. Man setzt sich hier in die Bar und wird ganz normal bedient (dauert auch mal länger) und so hat man dann gut und gerne für ein Getränk mal eine halbe Stunde Zeit investiert. Das ist aber nicht schlimm. Ich hatte lediglich den Eindruck, dass wir nicht so wirklich viel getrunken hatten. Welches Zimmer kann man Empfehlen? Wir hatten eine Deluxe Beach Villa mit Jacuzzi. Villa 217 liegt hierbei ideal. Gleich in Laufnähe zum Trinken und Essen von gerade mal 50 Metern. Dennoch sehr ruhig. Deluxe Beach Villa: Wer es wirklich sehr ruhig mag und das Gefühl will, er sei allein auf der Insel, der kann eine Deluxe Beach Villa nehmen. Hier ist man schon sehr abgeschieden. Wasser Villa: Auch hier hat man das Gefühl das die Insel nur von ein paar wenigen Menschen besiedelt wird. Die Anzahl der Wasser Villen ist sehr gering, das macht das Ganze noch etwas exklusiver. Wasser Villa mit Jacuzzi: Hier ist schon etwas mehr „Leben“, da die Villen zentraler liegen und man die Schnorchler am Riff beobachten kann. Zudem sind es recht viele Villen. So kommt weniger das Gefühl einer einsamen Insel auf. Wichtig hier ist aber, dass die Villen nur Riffseite haben und diese nicht wirklich zum Baden geeignet ist. Schnorcheln dafür um so mehr. Superior, Beach Villa, Beach Villa mit Jacuzzi und die Gartenvillen: Diese liegen alle im unteren Teil der Insel. Hier sind die meisten Villen. Damit geht die Exklusivität aus unserer Sicht flöten. Z. T. sind die Gebäude auch etwas weit weg vom Meer (in Relation zu anderen Villen, da die Insel nicht sehr groß ist, gibt es kein richtiges weit weg). Das ist insofern schade, dass man nicht bequem an seinem Häuschen Baden kann. Grundsätzlich muss man auch beachten, dass die Laufwege zu den Bars z. T. weiter sind. Das ist aber, neben der Minibar, die einzige Möglichkeit an Getränke zu kommen. Daher ab Besten ein Zimmer in der Nähe der Lobbys, Bars und Buffetrestaurants zu nehmen. Arzt: Im Grunde hofft man ja nicht dass man ihn braucht. Ich habe ihn allerdings gebraucht. Ich bin auf einem glatten Stein mit nassen Füßen ausgerutscht und an der Terrasse hängen geblieben. Daraufhin hat sich die Hälfte meines Zehennagels gelöst und dieser wurde dann im Medical Center entfernt. Deutschsprachige Ärzte und nette Medical Assistent sind auf der Insel. Das Gesamte Team dort bekommt von mir die Bestnote. Ich möchte nicht wissen was auf einer anderen Insel mit mir passiert wäre. Ausflüge: Schnorchelausflug kann man empfehlen(mit den 2 Riffs). Man sicht zwar nicht zwangsweise mehr als am Inseleigenen Riff. Aber es schnorchelt sich in der gruppe angenehm und die Guides weisen einen immer auf besonderheiten wie z. B. Tintenfische hin. Die erkennt man wirklich nur schwer wenn man nicht geübt ist. Sunset Cruise war inclusive und auch sehr schön. Besuch von Rasdoo haben wir nicht gemacht, daher können wir uns keine Meinung bilden. Fazit: Ein sehr schöner Urlaub. Ein wenig auf das ein oder andere vorbereiten bzw. berücksichtigen und schon wird es unvergesslich. Und Select All Inkl. natürlich nicht vergessen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:26-30
    Bewertungen:3