- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort hat 12 Garden Villas – 45 m², 71 Beach Villas – 70 m², 36 Deluxe Beach Villas – 51 m², 33 Beach Villas mit Whirlpool, 33 Superior Beach Villas mit Whirlpool, 33 Deluxe Beach Villas mit Whirlpool, 20 Water Villas, 50 Water Villas mit Whirlpool sowie 2 Honeymoon Pool Villas – 310 m² im Angebot. Mit 290 Villen findet auf Kuramathi jeder Gast sein perfektes Urlaubsdomizil. Alle Villen verfügen über Kingsize-Betten, Bad, Dusche, Kalt- und Warmwasser, Klimaanlage, Ventilator, Haartrockner, Bade- und Strandtücher, Bademäntel, Körperpflegeprodukte, Minibar, Safe, Telefon, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, Flachbildfernsehermit Kabelanschluss, DVD-Spieler mit iPod-Dockingstation sowie Sonnenterrasse mit Liegen. Check-in ist um 14 Uhr, Check-out um 12 Uhr. Die Insel wird durchwegs von den Gärtnern sauber gehalten. Jeden Morgen werden der Strände komplett vom angeschwemmten Unrat und auch die Spazierwege vom Laub und heruntergefallenen Früchten befreit. Wir haben in allen Bereichen sehr gute hygienische Verhältnisse angetroffen. Die Zimmerreinigung erfolgt zweimal am Tag. Die Deluxe Beach Villas am Ende der Insel sollten dringend einmal renoviert werden. Neu ist WiFi gratis auch in den Villas. Leistung ist eingeschränkt, aber ich will ja nicht den ganzen im Internet surfen, zum Mail lesen reicht es allemal. Es gibt verschiedene Varianten zu Getränken und Verpflegung. Jeder möge das nach seinem Gusto buchen. Wir hatten SELECT all Inclusive und waren damit sehr zufrieden. Mit diesem Angebot konnten wir nach Reservierung in jedem Restaurant auf dem Resort gratis speisen. Ebenfalls sind natürlich alle Getränke immer inklusive. Das ist natürlich mit dem Basic inclusive auch so. Es sind vor allem Gäste aus Europa sowie Asien anzutreffen. Durch das Angebot des Kids Club ist die der Altersdurchschnitt etwas gesunken, aber wahrscheinlich immer noch 50+. Der Handyempfang ist durchwegs gut. Einfach die Kosten sind natürlich enorm. Die beste Reisezeit ist sicher von November bis Mai. Wenig Regen und viel Sonne. In drei Wochen keinen Regentag. Es ist natürlich aufgrund der Religion der Einheimischen nicht erlaubt oben ohne oder gar nackt zu baden. Es ist beim Besuch der einheimischen Insel den Damen empfohlen, Schultern und Knies zu bedecken, auf keine Fall im Bikini oder Badekleid. Die sind natürlich im Restaurant auch nicht erwünscht.
Die Zimmer, in unserem Fall, die Deluxe Beach Villa, sind genügend gross. Leider sind die Deluxe Beach Villas doch etwas abgewohnt. Der Kleiderschrank ist einfach zu klein. Auch weiteren Verstaumöglichkeiten(Schubladen usw.) hat es zu wenig. Die Badewanne ist eigentlich nicht notwendig. Es hat TV und MP3 Player sowie eine leise Klimaanlage. Die Minibar wird täglich mit Softdrinks aufgefüllt sofern man den Bestellzettel unterschrieben hat. Das Telefon ist da, aber wir haben es nicht benutzt. Die Kaffeemaschine ist ein Wasserkocher. Wir wissen, dass es in anderen Villas Nespressomaschinen hat. Wieso die teuersten Villas diesen Service nicht haben, ist uns ein Rätsel. Zum Glück war der Espresso an der Bar dieses Jahr wieder im inclusive. Das Badezimmer ist genügend gross, einfach mit der allgemeinen Sauberkeit hapert es etwas.
Es hat 9 verschiedene Restaurants im Resort. Die drei Mainrestaurants Haruge, Malaafay und Farivalhu. Wir waren im Farivalhu aufgrund der Lage unserer Villa. Im Weiteren gibt es noch The Reef, Siam Garden, Island Barbeque, Palm Pizzeria und Gelateria, Tandoor Mahal und den Island Coffee Shop. Es gibt verschiedene Bars wie Sand Bar, Fung Bar, Laguna Bar, Dhoni Bar, Pool Bar und den Havanna Club. Die Speisen sind durchwegs gut und in genügender Menge zubereitet. Je nach Themenwahl im Hauptrestaurant ist halt die eine oder andere Speise für uns Europäer halt etwas gewöhnungsbedürftig, aber man verhungert sicher nicht. Wie schon erwähnt ist die Hygiene in allen Bereiche sehr gut. Es herrscht in allen Restaurants immer eine lockere Atmosphäre und man hört immer irgendwo ein Lachen. Mit dem all inclusive Konzept sind die Trinkgelder im Preis inbegriffen, aber besondere Aufmerksamkeit kann man immer mit dem einen oder anderen Dollar belohnen. Wir haben aufgrund unserer gebuchten Select all inclusive jeden Tag in einem Themenrestaurants unserer Wahl gespeist. Zu jeder Mahlzeit war eine Flasche Wein inbegriffen. Die zubereiteten Speisen waren durchwegs gut bis sehr gut zubereitet. Leider liess der Service im einen oder anderen Restaurant doch zu wünschen übrig, z.B. Palm Pizzeria.
Freundlichkeit wird im Resort grossgeschrieben, alle, ob Servicepersonal oder Gärtner, grüssen immer und haben ein Lächeln im Gesicht. Im Maindesk hat es meistens ein deutsch sprechendes Mitglied, das einem bei Problemen gerne weiter hilft. Sonst ist auf der ganzen Insel Englisch angesagt. Man kann sich auch mit Händen und Füssen verständigen, es wird immer gerne geholfen. Zur Zimmereinung muss einfach jetzt Kritik angebracht werden. Es wird wohl jeden Tag zweimal durchs Zimmer gehuscht, aber das war es dann auch schon. Erst nach einer Intervention wird der Boden im Zimmer richtig gereinigt nämlich feucht und mit Putzmittel. Auch in der Freiluftdusche wird erst nach einer Reklamation der Boden mit Bürste und Seife wieder einmal richtig gefegt. Hinter der Türe zum Badezimmer liegt der Dreck drei Wochen lang und wird nie entfernt. Auch Fenster und Strandliegen sind einfach dreckig. Die Auflagen der Strandbetten werden in drei Wochen nie ausgewechselt. Ich denke die drei Zierkissen im Schlafzimmer bekommen auch sehr selten sauber gewaschene Bezüge. Wir sind jetzt dieses Jahr das zehnte Mal auf Kuramathi gewesen und müssen feststellen, dass die Zimmerreinigung immer ein Schwachpunkt gewesen ist. Wenn ich so viel Geld pro Übernachtung bezahlen muss, erwarte ich auch einen entsprechende Gegenleistung. Es gibt einen Kids Club im Resort. Auch hat es ein Medical Center mit deutschen Ärzten sowie einer Dekompressionskammer. Angebrachte Beschwerden werden sehr ernst genommen und umgehend behandelt. Als wir wegen der Zimmerreinigung reklamiert hatten, ist umgehend der Vorgesetzte des Housekeepings mit anderem Personal erschienen um die Villen zu reinigen. Es wurde nun jeden Tag Kontrollgänge unternommenund kontrolliert, ob die Reinigung nun besser erfolgt. Aber der Schlendrian ist schon bald wieder eingezogen.
Durch die schiere Grösse der Insel sind die Strände auf direkten Weg maximal 200 Meter entfernt, im Durchschnitt vielleicht 20 Meter je nach Lage der Villa. Der Flughafen Malé ist mit dem Wasserflugzeug in etwa 20 Minuten und mit dem Schnellboot in 90 Minuten zu erreichen. Es gibt ein paar kleine Läden im Resort sowie wird ein Gratisausflug zur einheimischen Insel Rashdoo angeboten, wo es so etwas wie eine Einkaufsstrasse gibt. Es werden verschiedene Ausflüge, die vor Ort gebucht werden können, angeboten. Im all Inclusive Paket ist ebenfalls ein Sonnenuntergangausflug enthalten. Um von einem Ort zum anderen zu gelangen hat es einen Inselbus sowie verschiedene Buggies, die man rufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |