- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ressort Kuramathi liegt von Male mit dem Wasserflugzeug ca. zwischen 15-20 Minuten entfernt. Ich würde auch jedem zu einem Wasserflugzeug raten, denn nach einer langen Anreise von Deutschland, noch einmal eine Bootsfahrt von ca. 45 Minuten oder länger in Kauf zu nehmen, darauf hat auch keiner wirklich Lust. Und für 115 Euro pro Person Hin+zurück kann man ja wirklich lieber das Flugzeug nehmen, vor allem auch nützlich am Abreisetag. Die Aussicht ist auch super schön. Nach der Ankunft auf Kuramathi bekommt man ein Getränk und die Bungis zugeteilt. Hier kommt leider der erste Minus Punkt. Ich hatte von Deutschland aus einen Bungi per Mail reserviert, doch das hatte man nicht berücksichtigt. Das hatte damals vor 4Jahren auf Sun Island super geklappt. Auch hatten wir damals einen Cocktail in einer Kokosnuss zur Begrüßung bekommen, dass fand ich damals sehr schön, aber das sind ja nur Kleinigkeiten. Die Insel Kuramathi ist sehr groß und am ersten Tag haben wir uns sogar ein wenig verlaufen, trotz Schildern :-) war sehr weitläufig. Sun Island war damals auch nicht so klein, aber irgendwie fanden wir uns schneller zu recht. Kuramathi ist sehr schön und gepflegt und überall sind auch Gärtner zu gange damit das so bleibt. Man läuft die ganze Zeit nur auf Sand, was mir sehr gefallen hat. Wenn man nicht laufen will, kann man auch mit dem Hotel Shuttle fahren. Hier würde ich reine Elektroautos besser finden. Auf der Insel wird man richtig im ECO Zenter aufgeklärt und es stehen Schilder vor den Riffen wie man sich zu verhalten hat. Es gibt sogar auf dem TV im Bungi einen Film, wie man sich auf der Insel zu verhalten hat, keine Zigaretten wegschmeißen, keine Fische füttern usw. HIEr ein ganz großes LOB und 1+++ das war auf Sun Island jedem egal..hier konnten alle auf Korallen rumlaufen und schnorcheln wie man wollte. Aber trotz aller Aufklärung gibt es leider immer wieder Touris die Fische an den Flossen ziehen möchten oder auf die Korallen treten..sehr sehr schade. Da hilft auch leider die beste Aufklärung nichts. Da sind die Mentalitäten oft sehr verschieden. Im Eco Center gibt es auch täglich Vorträge und Aufklärung, ganz toll! Die Gästestruktur war im Durchschnitt zwischen 20-55 Jahren und viele Deutsche, Italiener, Japaner und Spanier. Wir hatten All Inn gebucht und waren mit dem Haruge Restaurant auch sehr zufrieden. Nur direkt um 19:30 bildete sich schon mal schnell eine Schlange am Buffet, so dass wir an anderen Tagen lieber etwas später kamen. Wir waren auch einmal im THE RIFF und im Barbecue. Das war sehr gut, aber dafür extra Select all Inn, eher nein. Ich hätte mir bei einem Hotel mit 99% Bewertungen noch etwas mehr vorgestellt im Punkto Essen fehlte mir noch das I Tüpfelchen beim Buffett und bei den Zimmern. Das Buffett war immer gut und lecker aber wir hatten auch schon mal mehr Auswahl. Die Bungis sind ok und die Hifi Anlage eigentlich auf den Malediven eher fehl am Platze. Da aus dem ein oder anderem Bungi auch gegen Abends private Diskos stattfanden...das passt so nicht auf die Malediven. Dafür lieber die Außendusche mehr platiert mit den schönen Steinen anstatt diesen Sand mit den Pflastersteinen drauf, da fehlte mir so das gewisse etwas. Wir hatten auf jeden Fall schon besseres Essen und auch besser Zimmer im Urlaub. Es war alles gut, keine Frage, aber bei 99% muss es für mich perfekt sein. Wir hatten einen Beach Bungi mit der Nr. 29. Hier sind es zum Strand nur wenige Schritte. Lag an zweiter Stelle. Am ersten Tag hatten wir trotz Türleisten morgens eine Kakerlake im Zimmer :-( Also die Bungis sind noch hier oder da zu verbessern, dafür kann man den Luxus der Hihi Anlagen besser streichen, meiner Meinung nach. Muss ich auf den Malediven nicht unbedingt haben. Wir hatten in 11 Tagen nur Abends mal Regen um am Tag eigentlich immer Sonne. Aber die Tage vor unserer Anreise, muss wohl mehr Regen gewesen sein.. Glück gehabt. Am Abreise Tag muss man bis 12 Uhr alles abgerechnet haben. und aus dem Zimmer sein. Mittagessen + Getränken kann noch genutzt werden, aber keine anderen Bars mehr. Was super war, man kann in der Rezeption kostenlos Laptops leien und muss nur die Zeit bezahlen. Wir haben am Riff am Bootssteg (Nähe ECO Center) immer genug gesehen, Highlight war wein Manta. Haie sind immer in Hülle und Fülle am Steg und in Strandnähe.
Größe des Zimmers ist ok. Safe ist kostenlos. Minibar ist ok, wird aufgefüllt man muss die Getränke aber immer selber aufschreiben, damit neue kommen. Wasserkocher mit TEE+Kaffe vorhanden. Fön. Adapter sind vorhanden Bett ist schön, der Rest ist ok. Außendusche ist schön, unter der Wäscheleine könnte auch platiert sein, dass geht besser.
Wie oben schon beschrieben, dass Essen war immer gut und lecker, aber wir haben auch schon einmal mehr erlebt. Es geht noch besser, also von der Auswahl her und das mit der Schlange am Buffett kannten wir bis jetzt eher selten.Aber alle sind super freundlich und nett. Es war gut aber wie gesagt..nach oben ist noch etwas Luft. Am besten hat uns die Strandbar mit den Sitzsäcken gefallen, super gemütlich von dort aus in den Sternenhimmel zu schauen, oder von den Sitzmuscheln, dass hat uns sehr gut gefallen. Mittags bekommt man im Coffey Shop immer lecker Kuchen und Kaffe oder Cappuchino. Was etwas lästig ist, dass man nach jedem Essen/Getränken immer den Betrag abzeichnen muss. Sonst bei All Inn Bändchen braucht man das ja nicht.
Der Service im Haruge war TOP genau wie in allen anderen Bars in denen wir waren, alle sind sehr freundlich. Auch auf dem Wegen wenn man spazieren geht, überall wird man freundlich gegrüßt und angelächelt. Über Trinkgeld freut man sich natürlich, aber es ist kein muss. Alle sprechen englisch und an der Rezeption ist Bea für die deutschen Gäste zuständig und spricht natürlich deutsch, da sie deutsch ist :-) Das Zimmer wird 2x am Tag gereinigt und man bekommt jeden Tag neue Handtücher für den Strand.
Dazu habe ich oben ja schon alles gesagt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool mit wechsel / LED Beleuchtung Nachts, sah spitze aus!! Das haben wir so zum Beispiel vorher noch nicht gesehen. Sportmöglichkeiten außer schnorcheln haben wir nicht genutzt. Gut fanden wir die Sitzsäcke an der Strandbar und die halben Muscheln zum sitzen. Die Plastikliegen überall am Strand könnten vielleicht gegen Holz getauscht werden, sieht hochwertiger aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |