- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Vorwort. Wir gehören grundsätzlich zu den eher kritischen Bewertern, da es aus unserer Sicht keinen Sinn macht, Selbstverständlichkeiten in den Himmel zu loben oder Mißstände zu beschönigen. hier wird es uns aber doch recht schwer fallen, Haare in der Suppe zu finden, denn dieser Urlaub war wirklich sehr nahe dran am perfekten Urlaub. Wir haben mit unserer zehn Jahre alten Tochter einen wunderschönen Familienurlaub über Sylvester auf Kuramathi verbracht. Gästestruktur: Zu unserer Zeit (Ende Dezember/Anfang Januar) waren nur sehr wenig Chinesen auf der Insel. Lt. Angaben von Mitarbeitern bilden die Chinesen aber den größten Anteil der Gäste, danach Deutsche, Österreicher Schweizer, dann Italien, England, Frankreich, Rest der Welt... ;-)
Kuramathi verfügt über diverse unterschiedliche Kategorien. Die günstigste Kategorie bilden die Gardenvillas, die in wirklichkeit eine Doppelhaushäfte darstellen. Darüber hat man immer sein eigenes Heim, d.h. seine eigene Villa. Wir hatten eine Beachvilla, die wirklich ein ganz eigenes, ursprüngliches Flair vermittelt. Die Villen sind in Bezug auf die einrichtung schon etwas älter, es funktioniert aber alles einwandfrei. Das Mobiliar ist ebenfalls in Ordnung und erfüllt seinen Zweck. Flat-TV, Klima mit Fernbedienung, Radio mit CD-Player, Fön im Bad, Bade/-Duschgel, alles vorhanden. Ebenso Bademäntel. Vermisst hat meine Frau einen Schminkspiegel im Bad, der in dieser Kategorie eigentlich vohanden sein muss. Interessant die Außendusche, die aber wirklich ein ganz besonderes Flair hat. Uns hat unser der Beach Bungalow vollkommen ausgereicht und würden ihn auf jeden Fall wieder buchen. Wichtig: Die Bezeichnung Beach Bungalow ist ein Stück irreführend. Wir hatten einen ganz tollen Bungalow erwischt, der tatsächlich nur ca. 10 Meter vom Strand entfernt lag. Da die Beach Bungalows jedoch bogenförmig angeordnet sind, kann es auch sein, dass man ca. 50 Meter zum Strand laufen muss und keinen Meerblick hat. In den höheren Kategorien gibt es die Möglichkeit, Bungalows mit Jaccuzi oder auch kleinen Pools zu buchen, natürlich auch Wasservillen. Die Wasservillen, Deluxe Bungalows und Two-Bedroom-Beachhouses sich deutlich moderner und hochwertiger ausgestattet, aber auch deutlich teurer. Für jeden Geschmack wird etwas geboten. W-LAN gibt es im Zimmer und an der Rezeption. Bei uns hat es allerdings mehr schlecht als recht funktioniert.
Hervorragend. Wer VP oder AI bucht, bekommt ein Buffetrestaurant zugewiesen, welches am nächsten zur Unterbringung liegt. Die Buffets sind reichhaltig und qualitativ hochwertig, wir haben in anderen Hotels auch schon eine größere Auswahl gesehen, es ist aber wirklich absolut in Ordnung, egal ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Wir haben nur an einem Abend dort gegessen, da wir Select-AI gebucht haben. Select AI inkludiert neben diversen Weinen auch die A la Carte-Restaurants, in denen mitunter auf Sterneniveau gekocht wird. Die Weinauswahl ist hervorragend und für eine Insel auf den Malediven unerwartet groß. Wenn man Select-AI bucht, sind einige Flaschenweine inklusive, hochwertigere Weine werden zum Sonderpreis im Vergleich zum "Normalzahler" angeboten, selbiges gilt für besondere Speisen wie z.B. Hummer oder Wagyu Rind. Wir haben uns quer durch die Karte getrunken und gegessen, es ist phänomenal, was dort geboten und präsentiert wird. Wer also etwas Geld übrig hat, dem ist das Select-AI zu empfehlen, denn wenn man das extra zahlt, wird es teuer. Da man die Rechnung am Ende des Abends bekommt und unterschreiben muss (kein AI-Bändchen o.ä.), kann man auch sehen, was man hätte zahlen müssen. Wir sind zu dritt (zwei Erwachsene, ein Kind) in den a la carte-Restaurants nie bzw. nur ganz selten unter 200 USD heraus gekommen und das mal 14, da hat man den Aufpreis für das Select-AI locker drin. Ein Tisch in den a la carte-Restaurants muss zwei Tage im Voraus reserviert werden. Es mag sicher auch Menschen geben, die Vollpension buchen, dann aber muss man schon ein Sparfuchs sein, denn alles, was man auf der Insel kaufen muss, ist durchaus kostspielig. So zum Beispiel schlägt eine kleine Flasche Cola mit 5USD zu Buche. Ich empfehle auf jeden Fall AI zu buchen, Select AI hebt das Ganze noch einmal auf ein höheres Level. Zu den Spezialitätenrestaurants: Wir haben im "Kobe" (japanisch, mit Show-Cooking), im "The Reef" (es gibt Fisch und Fleisch, aber den "Catch of the day muss man einfach gegessen haben), im "Palm" (mediterran), im "Siam Garden" (Thai) und im "Island Barbeque" (hier unbedingt das "Steak Diane" probieren, eine Sünde, die direkt am Tisch zubereitet und flambiert wird) gegessen. Jedes Restaurant war seinen Besuch wert, mehr als das. Wir haben im "Kobe" standesgemäß das Wagyu-Steak gegessen (55 USD Aufpreis für S-AI), ein echtes Erlebnis. Dann gibt es noch den Island Coffee Shop, in dem leckere Kaffeespezialitäten, aber auch praktisch ganztägig ein reichhaltiges Angebot an Speisen zubereitet wird. Auch hier ist die Qualität sehr hoch.
Überragend. Das Personal ist immer freundlich, kleine Problemchen werden sofort in Angriff genommen. Auf der Insel wird englisch gesprochen, an der Rezeption ist aber auch deutschsprachiges Personal vorhanden. In den Restaurant kann man sich auf ein hervorragend ausgebildetes Personal freuen, insbesondere in den A la Carte Restaurants.
Kuramathi ist die größte Insel bzw. das größte Inselresort der Malediven. Die Insel liegt ca. 60km von Male entfernt im Rasdhoo-Atoll, benannt nach der Nachbarinsel. Rasdhoo kann von Kuramathi aus besucht werden. Kuramathi verfügt auf der einen Seite über eine wunderschöne Lagunenseite mit weißem Sandstrand und eine Riffseite, die "beschnorchelt" werden kann. Kuramathi verfügt über ein sehr schönes Hausriff. Es dauert ca. 1,5 Stunden, um die Insel zu Fuß zu umrunden. Man kann es sich aber auch viel leichter machen und sich von einem E-Buggy chauffieren lassen. Es gibt feste Haltestellen und die Buggies fahren im 10-Min-Takt. Die Fahrer sind aber superfreundlich und lesen auch jeden Touristen unterwegs auf. Genauso stoppen die Fahrer auch zwischen den eigentlichen Haltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für eine Malediven-Insel ist das Freizeitangebot sehr hoch. Neben einer absolut erstklassigen Tauchschule (Rasdhoo Divers) verfügt Kuramathi über einen Tennisplatz, ein erstklassiges SPA, einen Fußballplatz, Fitnessraum etc. Alles in gutem bzw. sehr gutem Zustand, lediglich der Tennisplatz ist mit einem Betonbelag versehen, der für ambitionierte Spieler dann doch ein wenig verletzungsgefährlich ist, zum einfachen Bälleschlagen ist es aber absolut ok. Darts und Tischtennis kann ebenfalls gespielt werden. Ausflüge werden diverse angeboten, z.B. Sunset Cruise, Schnorcheltour (inkl.), Inselhopping usw., haben wir jedoch nicht genutzt. Das Abendprogramm beschränkt sich auf musikalische Darbietungen, Animation bzw. Shows gibt es nicht. Ein sehr angenehmes Ambiente.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |