- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Garten Eden im indischen Ozean mit einer einzigartigen Population an Schildkröten. Für Naturliebhaber und Schnorchler aufgrund des naheliegenden Hausriffs empfehlenswert
Wir hatten im O Resort eine Beach Villa gebucht, die ganz hervorragend war. Das O Resort ist ab 12 Jahren buchbar. Wir hatten einen wunderschönen Blick aufs Meer. Was uns nicht gefallen hat ist, dass man von dort nicht im Meer schwimmen kann. Es ist zu seicht und zu felsig. Im Nachhinein haben wir uns die Sangu Villen angeschaut, die ab 18 Jahren sind, dort hätte es uns noch besser gefallen. Man kann von dort direkt ins Meer. Die Beach Villa war sehr schön ausgestattet, das Bett bequem und das Aussenbadezimmer ist herrlich. Wenn man nachts ins Bad ging, konnte man genüsslich den Sternenhimmel betrachten, sehr idyllisch. Unser Zimmer wurde hervorragend gereinigt. Die Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt und seit November ist auch der Weinkühler mit 3 Falschen Wein im all inclusive Paket inkludiert. Die Befüllung klappte nicht immer, aber zumeist. Das Wlan Netz ist in Ordnung, wenn ich allerdings arbeiten wollte und nicht nur Whatsapps mit Reisefotos versenden wollte, musste ich die USD 15 pro Tag kaufen, da die kostenfreie Wlanverbindung doch recht lahm ist. Auch das ist kein Grund zur Kritik, schließlich sind wir mitten im indischen Ozean.
Die Speisenauswahl im O Restaurant war gut, alle Gerichte waren äußerst schmackhaft und liebevoll präsentiert. Da wir 2 x im Sangu Restaurant gegessen haben, wissen wir, dass es besser geht, dort hätten wir 6 Sonnen vergeben. Die regionalen Gerichte, die es jeden Tag gab, haben mich begeistert. Die Curries waren allesamt köstlich und das Pappadam Brot ein Gedicht. I
Der Service zu den Mahlzeiten im O Restaurant war ganz hervorragend. An dieser Stelle herzlichen Dank an Mohammed, er hat uns 4 gut versorgt. Auch in der Bar war der Service gut. Was uns nicht gefallen hat, war dass wir nachmittags gerne am O Pool lagen und dort ein Schild steht: Nicht mit Badekleidung das Restaurant betreten. Das hätten wir auch nicht gewollt, aber der Poolservice war schwach. Man musste immer warten, manchmal kam jemand und falls nicht, musste man eben mit der Badekleidung an die Bar, um sich dort Getränke zu bestellen. Das könnte verbessert werden.
Der Flug mit dem Wasserflugzeug zur Insel dauert 45 Minuten und ist ein Traum. Die Insel hat lange Sandstrände und ist herrlich zum Umrunden per pedes geeignet. Es werden wundervolle Ausflüge angeboten, von denen wir viele in Anspruch genommen haben. Wir sind mit unseren Freunden nach Kuredu gekommen und haben zu viert an den Ausflügen teilgenommen. Wir haben Nachtschnorcheln am Hausriff gebucht, es ist toll mit Taschenlampe im stockdunklen Meer zu schwimmen und zu sehen, dass das Plankton im Wasser bei Bewegung fluoresziert und welche Tiere nachts herumschwimmen bzw schlafen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Zoe von Prodivers, Du hast uns unvergessliche Momente geschenkt. Ganz besonder beeindruckt hat uns die Vielzahl der grünen Meeresschildkröten, die um Kuredu leben, sie sind wunderschön und mit bis 140cm Größe und 185 kg Gewicht die zweitgrößte Meereschildkröte der Welt. Dank der Tatsache, dass das Resort die Seegrasmatten vor Kuredu schützt, kann sie hier überleben. Hier leben ca. 160 registrierte Tiere, die vom Aussterben bedroht sind. Wir haben gehört, dass die Schildkröten sogar ihre Eier in Kuredu in den Sand eingraben und haben uns gefragt, warum die Nistplätze nicht gekennzeichnet werden? Von anderen Ländern, in denen es auch Riesenschildkröten gibt, wissen wir, dass die Nistplätze mit Käfigen abgedeckt und geschützt werden. Wenn der Sand zu sehr festgetreten wird durch die Besucher, kommen die kleinen Schlüpflinge nicht mehr aus ihrem Nest. Hier appellieren wir 4 an die Resortleitung, das bitte zu ändern. Wer nach Kuredu kommt, erfreut sich an der Natur und fährt ausnahmslos aus diesem Grunde dorthin. Wir sind sicher, dass alle Gäste die Bemühungen, der grünen Meeresschildkröte zu helfen, fantastisch finden werden. Wir haben einen Schnorchelausflug mit Stephanie gemacht und dabei 9 Riesenschildkröten grasen sehen, es war ein Highlight. Wir empfehlen unbedingt die Tour mit der hauseigenen Meeresbiologin Stephanie ( deutsch) zu machen, da man vorher eine Einführung in das Leben und die Gefährdung dieser einzigartigen Reptilien bekommt und auch erklärt bekommt, wie man sich bitte zu verhalten hat. An dieser Stelle herzlichen Dank an Stephanie. Wir haben eine Back of the House Tour gemacht, die Einblicke in das Leben und die Arbeit der Angestellten gibt. Es sieht alles sehr ansprechend aus. Wir sind froh, dass Kuredu eine Wasserentsalzungsanlage hat, dennoch ist die Anzahl der eingesetzten Plastikflaschen der Horror. Wir verstehen nicht, warum Softgetränke alle aus kleinen Plastikflaschen kommen, könnte man hier nicht, wie allgemein in der Gastronomie üblich, Sirup nehmen und Wasser zumischen? Für das Soda Wasser könnte doch Sodastream genommen werden? Uns ist bewusst, dass aller Plastik auf die Müllinsel vor Malé gebracht wird, und - so Gott will - mittlerweile zum Recyclen verschifft wird. Dennoch dürfte es schwierig sein, dem wachsenden Müll der Touristeninseln Herr zu werden. In den Villen gibt es eine Ecofriendly Bag, die wir mit allem Plastik, das wir mitgebracht und vor Ort verbraucht haben, gefüllt und mit nach Hause genommen haben. Das ist der Beitrag, den jeder als Dankeschön für einen gelungenen Urlaub, leisten sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben mit unseren Freunden viele Ausflüge gebucht, die wir unbedingt empfehlen können. Wir haben mit Zoe von Prodivers, der dortigen Tauchstation, einen Halbtagesschnorchelausflug gebucht. Die Schnorchelplätze waren super. Leider muss man sagen, dass das heiße Jahr 2016 viele Korallen hat absterben lassen und auch leider die große Korallenbleiche noch intensiviert hat. Es ist alles grau und braun, die Klimaerwärmung hat die einstige Schönheit dieser Riffe zerstört. Gott sei Dank ist die Tiervielfalt immernoch ein Traum, und die vielen bunten Schwärme an Fischen, Schildkröten, Rochen, Octopusse, Muränen sind wahrlich sehenswert. Dafür lohnt es sich unbedingt auf die Malediven zu fliegen. Desweiteren haben wir einen Halbtagesausflug auf die Nachbarinsel Kammando gebucht, das dortige Hausriff ist noch schöner als das auf Kuredu. Wir haben einen Ganztagesausflug auf dem Segelschiff Muna gebucht, die maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen, daher ist es persönlich und überschaubar. Ferner haben wir eine Tour zur Einheimischeninsel Naifaru gebucht, dort gibt es eine Schildkrötenauffangstation, dort werden verletzte Tiere aufgepäppelt und wieder in die Freiheit entlassen. Da der Film "Findet Nemo" einen Hype auf die kleinen Anemonenfische ausgelöst hat, werden sie dort gezüchtet, da in einigen Regionen der Welt die Nemos für die Aquarienhaltung leer gefischt wurden, grauenvoll. Ferner werden dort Korallen gezüchtet, die am Meeresboden befestigt werden und wachsen sollen. Insgesamt ein gutes Projekt. Das absolute Highlight unserer 14 Tage war der Ausflug in das Unterwasserrestaurant 5.8 auf der Nachbarinsel Hurawahli, das war wirklich mit das Schönste, das wir jemals gesehen haben. Das 7 Gänge Menü war ein Traum, der Preis allerdings exorbitant hoch. Der Hauptpool war uns zu laut und zu voll, aber der Pool im O Resort war eine Oase der Ruhe und Gemütlichkeit. Das Fitnesscenter habe ich auch besucht, super moderne Geräte mit einen traumhaften Blick auf das Meer, ganz hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |
Liebe Kirsten, vielen herzlichen Dank für Ihre sehr ausführliche und aussagekräftige Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihnen das marine Leben auf Kuredu so gut gefallen hat. Auch, dass Sie Ihre Begeisterung für Kuredu so offen teilen und unsere Insel gerne weiterempfehlen, ist wunderbar. Die Ankunft mit dem Wasserflugzeug ist natürlich ein spektakuläres Erlebnis. Der Spaziergang im weißen Pulversand, das warme türkisfarbene Wasser, das Barfußlaufen am Palmenstrand, die freundlichen Menschen überall und das hervorragende Essen verzaubern einfach. Dass Sie vor allem die Ausflüge mit den Prodivers als eines Ihre Highlights bezeichnet, ist großartig. Ihr Lob an Zoe und Stephanie geben wir gerne weiter. Bei beiden Kollegen merkt man, dass Sie mit Herz und Seele bei der Arbeit sind. Bezüglich der nistenden Schildkröten bei uns auf Kuredu würde ich Sie gerne noch einmal aufklären. Es ist ebenfalls ein Teil des Security Jobs diese Nester mehrmals täglich zu kontrollieren. Wir wollen versuchen, die Nester so unauffällig wie möglich zu gestalten. So möchten wir die Babys von Touristen schützen. Sobald die Schildkröten dann schlüpfen, kümmern sich unsere Mitarbeiter ebenfalls darum, dass die Kleinen unversehrt ins Meer gelangen. Wir werden Ihre Verbesserungsvorschläge aber gerne weiterleiten. Auch, dass Sie von unserer Back of the House Tour so begeistert waren, ist wirklich schön. Es ist wirklich sehr interessant zu erfahren, wie unsere Insel in der Mitte vom Indischen Ozean eigentlich so funktioniert. Wir versuchen, wie Sie bereits erfahren haben, unser Bestes, um Plastik Müll zu recyceln. Mit den neuen Ecofriendly Bag versuchen wir ebenfalls den Plastik Müll zu verringern. Des Weiteren haben wir angefangen Meerweg Strohhalme zu benutzen und unsere Eco Bottles eingeführt. Wir versuchen Schritt für Schritt die Umwelt mehr zu schützen, werden Ihre Anregungen aber gerne berücksichtigen, vielen Dank dafür! Der O Bereich gehört zu einer der beliebtesten Kategorien auf Kuredu und ist tatsächlich auch der neueste Bereich auf der Insel. Vor allem der direkte Meerblick, das entspannende Meer rauschen und die Ruhe dort werden von unseren Gästen besonders geschätzt. Dass der nördliche Strand zum Baden und Schnorcheln eher ungeeignet ist, entspricht sicherlich der Wahrheit. Das Spazierengehen direkt am Strand ist dort hingegen ein ganz außergewöhnliches Erlebnis. Aufgrund der Seichte auf diesem Strandabschnitt befindet sich dort mit vielen Babyrochen und Babyhaien nämlich unser Babybeach. Dass Sie ebenfalls so zufrieden mit Ihrem Zimmer waren ist sehr schön. Ihren Dank an Ihren Roomboz Mohammed geben wir sehr gerne weiter. Vielen herzlichen Dank, dass Sie unser leckeres Essen so hervorheben. Es liegt uns besonders am Herzen, unsere Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen. Dass uns das bei Ihnen so gut gelungen ist, freut uns wirklich sehr. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für Ihr wunderbares Feedback bedanken und hoffen, Sie bald noch einmal begrüßen zu dürfen. Dieses Mal dann vielleicht in einer Wasservilla im Sangu Resort mit einer eigenen Treppe von der Terrasse ins Meer! Viele liebe Grüße aus dem traumhaften Kuredu, Alisa Kück German Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com