- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man muss einige Dinge vorher beachten, um auf Kuredu einen Traumurlaub verbringen zu können (siehe die Tipps unten). Es war ein wunderschöner Urlaub.
Wir waren in einer Jacuzzi Beachvilla an der Lagunenseite. Wir würden nur ausschließlich diese Zimmerkategorie oder eine sultan Pool Villa empfehlen. Die Insel teilt sich in zwei Bereiche: die Wasservillen, Gartenbungalows und die Beachbungalows liegen alle an der Nordseite. Das Meer hat überhaupt kein Maledivenfeeling, sondern eher Nordseefeeling. Das Meer ist dort sehr unruhig und es wird viel Seegras angespült. Wenn ich auf dieser Seite gewesen wäre, hätte ich mich ärgert , so viel Geld zu bezahlen. An der Nordseite liegt auch der Kindergarten mit Baby Haie und Rochen. Die Jacuzzi Beach Villen und die Sultan Beachvillen gibt es nur auf der tollen Lagunenseite, wo es wunderschön ist. Wir hatten unsere eigenen Strandliegen direkt vor unserem Bungalow an dem tollen Strand. Die Gäste auf der Nordseite hatten auch ihre eigenen Liegen, sind aber wegen dem schlechten Meer immer zur Lagunenseite zum Hauptpool gekommen und mussten sich dort eine Liege suchen, dieses Problem hatten wir nicht. Das Zimmer ist gut ausgestattet, die Badezimmer auf den Malediven sind draußen. Der Weinkühlschrank war uns nur viel zu laut , weshalb wir diesen jeden Abend ausschalteten. Die Minibar war gut gefüllt mit den üblichen Getränken.
Dann gibt es noch Unterschiede: Grünes Armband = Niedrigste Zimmerkategorie (Gartenbungalow) man darf nur in einem Restaurant essen. Blaues Armband( O-Beachvillen, Jacuzzi Beach Villen) = können in jedem der vier Hauptrestaurants speisen , nur abends muss man eine Reservierung vornehmen. Rotes Armband= Wasservilla, Sangu jacuzzi Beachvilla -> genau wie das blaue Armband , aber abends muss man keine Reservierung vornehmen. In allen Restaurant wird aber das gleiche Essen serviert, das Ambiente ist nur anders, z.B im Sangu Restraunt sitzt man am Strand und im O Restaurant sitzt man auf Stelzen. Die anderen beide Restaurants befinden sich in der Inselmitte. (Nur die Gäste des Sangu-Bereichs dürfen den infintiy Pool nutzen.) Man hatte in seinem zugeteilten Restaurant einen Kellner , der für den ganzen Urlaub zuständig für einen war. Das Frühstück und Mittagessen waren gut. Das Abendessen ist verbesserungsbedürftig, es ist deutlich schlechter als andere besuchte Hotels von uns. Jeden Abend gibt es einen Themenabend z.B. Indische Nacht. Wenn man kein indisch mag, hat man keine richtige Möglichkeit etwas anderes zu essen außer Salat und Baguette. (Bei Gesprächen ist uns ausgefallen, dass die andere Gäste genau gedacht haben.) Außer man besucht eins der Al-Card Restaurants. Dort bekommen all inklusive Urlauber 50%. Im francos liegt eine Pizza bei ungefähr 23 Dollar. Das Franocs haben wir zwei mal besucht und waren mit der Qualität sehr zufrieden, man kann es nicht mit dem Buffetrestaurant vergleichen. Alle Bars haben ein unterschiedliches All-inklusive GetränkeAngebot. Bei All inklusive plus hätten wir keine original alkoholischen Getränke mit dabei , sondern nur die lokalen, Cola usw. war aber Original. Bei All-inklusive Gold hat man alkoholische Originalgetränke und mehr Auswahl, jedoch ist der Preis dafür nicht angemessen. Mein Verbesserungsvorschlag für das Hotel ist auf jeden Fall Rücksicht auf Europäer zu nehmen und die indischen Abende, Sri Lanka Abende etwas zu begrenzen und eine Auswahlmöglichkeit zu schaffen, wenn man die Themenabend nicht mag.
Der Service war sehr gut. Die Roomboys haben unser Zimmer zweimal am Tag gereinigt. Wir empfanden jeden Angestellten sehr höflich und nett, das fanden wir sehr schön. Einige Personen sind uns auch wirklich positiv im Gedächtnis geblieben: -Der Junge Koch aus Bali im Koamas Restaurant - Der nette deutschsprachige Kellner im Sangu Restaurant Einen Service zum Tisch gibt es an den Bars nicht, also man musste die Getränke an der Bar bestellen und dann mit zu seinem Tisch nehmen. In anderen besuchten Hotels von uns wurden die Getränke sogar zu den Liegen gebracht. Wir waren über die TUI da und wurden super nett von der Tina empfangen. Wir mögen sonst diese Reiseveranstalter Gespräche nicht , da es sonst nur Verkaufsgespräche sind, aber hier hätte man das Gefühl von Tina 100% gut und ehrlich betreut zu sein. Sie Empfang uns in der Lobby und ist sogar mit auf das Zimmer gegangen, um uns alles zu zeigen. Am nächsten Tag hatten wir ein Infogespräch war super informativ war, z.B. wo darf man hier Schnorcheln , was muss man alles beachten usw. Wir hatten ein kleines Problem und Tina stand uns mit Rat und Tat zur Seite! Vielen Dank nochmal dafür!
Das Hotel liegt ca. 45 Minuten von Male aus mit dem Wasserflugzeug entfernt. Wenn man in Male angekommen ist, so wird man vom Reiseveranstalter begrüßt und zu den Check-in für die Wasserflugzeuge gebracht. Dort wird das Handgepäck und die Koffer gewogen. Man muss aufpassen, da wir bei Emirates 30 kg Freigepäck plus 5kg Handgepäck haben, aber bei den Wasserflugzeugen nur 20kg und 5 kg Handgepäck haben darf. Wichtig: kurze Hose und Badesachen ins Handgepäck nehmen , da manchmal die Koffer nicht direkt mitfliegen und diese später gebracht werden, so kann man wenigstens schon auf der Insel schwimmen gehen. Wir mussten in der kuredu Lounge nur kurz auf das Wasserflugzeug warten und haben in der Zeit das Anmeldeformular ausgefüllt. Der Flug dauerte ca. 45 Minuten, wir mussten noch an einem anderen Hotel landen und Gäste absetzen. Angekommen auf Kuredu wird man freundlich mit Trommeln begrüßt. Dann haben wir eine kurze Einführung bekommen und wurden aufs Zimmer gebracht. Wichtig bei der Buchung zu beachten: Rückflüge um 23 Uhr nicht buchen! Lieber einen früheren morgens Rückflug um ca. 10 Uhr nehmen. Wir wurden mit dem Wasserflugzeug schon um 14:00 Uhr abgeholt. Die meisten letzten Wasserflugzeuge fliegen um 15:00 Uhr ab , aber wir hatten schlechtes Wetter , weshalb unser Rückflug um eine Stunde vor verschoben wurde. Das Hotel hat zu Deutschland vier Stunden zeitverschiebung, in Male sind es nur drei. Also mussten wir von 14:00 bis 23:00 in Male auf unseren Rückflug mit Emirates warten. Wir haben uns eine Lounge für 40$ pro Person genommen und konnten dort wenigstens sitzen, etwas essen und trinken. Man kommt nämlich erst drei Stunden vor dem Ablflug in den Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten erst die Befürchtung, dass wir langweile bekommen könnten, aber das war überhaupt nicht der Fall. Man konnte viel schwimmen, Schnorcheln, stand up paddeling, kayak fahren usw. Für Taucher gut zu wissen: auf kuredu gibt es wohl die größte tauchschule der Malediven. Abends würde auch immer ein super Programm geboten. In unserem Aufenthalt wurde sogar einmal eine große Leinwand am Strand aufgebaut. Ansonsten war die live Musik sehr schön , der maledivische Abend gut und die white Party auch sehr witzig ( unbedingt weiße Klamotten einpacken). Der sunset Cruise war wunderschön und wir haben einige Delfine gesehen. Wir haben auch eine kostenlose Inhouse Tour mitgemacht , diese war sehr interessant, wie es hinter den Kulissen abläuft. Dann haben wir noch zwei ausflüge gebucht: -Schildkrötenauffangstation Man ist mit einem Boot eine Stunde zu der Auffangstelle gefahren. Man bekam eine kurze Power Point Einführung und konnte dann Schildkröten sehen. Diese waren in kleinen Becken gehalten worden. Man durfte die Schildkröten selbstverständlich nicht anfassen. Wir fanden den Preis jedoch für den Ausflug nicht angemessen und würden diesen nicht empfehlen. Dann haben wir noch ein Ausflug zu Insel Komandoo gemacht mit Schnorchelmöglichkeit. Wir waren nach dem Ausflug froh , auf der großen Insel Kuredu zu sein. Das viel zu kleine Schwesternresort hat uns nicht gefallen. Die Schnorchelmöglichkeit vom Boot aus , kann ich nicht bewerten, da ich mich nicht getraut habe , bei dem Wellengang vom Boot zu gehen. Man hätte noch im Unterwasser Restaurant auf Hurawahli essen gehen können, jedoch war uns der Preis zu hoch ( 280$ pro Person ohne Getränke). WLAN gab es pro Person 500 MB am Tag, ansonsten könnte man es auch für 16$ Unbegrenztes WLAN am Tag kaufen. Wir konnten sehr viel auf Kuredu erleben und würden die große Insel immer bevorzugen. Es war ein sehr schöner Urlaub!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Sarah, ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wie schön, dass Sie auf Kuredu einen Traumurlaub verbringen konnten und so hilfreiche Tipps für zukünftige Gäste geben. Die Wasserflugzeuge fliegen auf Sicht und deshalb nur bei Tageslicht. Somit müssen alle Gäste bereits am frühen Nachmittag von den Resorts abgeholt werden. Dies gilt für alle Resorts der Malediven, die mit dem Wasserflugzeug angeflogen werden. Planung und Durchführung der Transfers unterliegen allein Trans Maldivian Airways, die Hotels haben auf die Transferzeiten keinen Einfluss. Obwohl dies in den Katalogen der Veranstalter vermerkt ist und in den verschiedensten Maledivenforen und auch hier auf HolidayCheck regelmäßig besprochen wird, sind unsere Gäste immer wieder überrascht, wenn wir dies in unseren Welcome Meetings ansprechen. Wir hoffen, dass so viele zukünftige Maledivengäste wie möglich Ihre Bewertung lesen und dies bei der Buchung des internationalen Fluges beachten. Die Wartezeit am Flughafen kann nur umgangen werden, indem man seinen internationalen Rückflug vor 18 Uhr plant. Es gibt genügend Fluggesellschaften (Condor, Lufthansa ...), die morgens abfliegen und sogar Direktflüge anbieten. Dass Sie die Insel sogar früher als geplant verlassen müssen, dient einfach zur Sicherheit, damit Sie Ihren internationalen Flug nicht verpassen. Die Jacuzzi Beach Villen gehören zu einer der beliebtesten Kategorien auf Kuredu. Es freut uns sehr, dass auch Ihnen Ihre Villa samt Ausstattung so gut gefallen hat. Auch dass Ihnen der Strand auf der Südseite der Insel so gut gefallen hat, ist sehr schön. Tatsächlich haben beide Strandseiten ihre Vor- und Nachteile. Die Südseite ist für das Schwimmen und Schnorcheln sicher besser geeignet. Dort liegt auch unser artenreiches Hausriff sogar mit eigenem Wrack. Doch viele Gäste bevorzugen ein Zimmer an der Nordseite, da es dort ruhiger ist, und gehen zum Schnorcheln gerne die wenigen Schritte zur Südseite. Wenn ein Gast jedoch viel Wert auf eine luxuriösere Unterkunft mit uneingeschränktem Meerblick legt, empfehlen wir grundsätzlich die Buchung einer Villa. Das geräumige Zimmer mit dem Outdoorbad ist natürlich etwas ganz besonderes. Ihr Lob an unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter, wie unseren Koch im Koamas, Ihren Kellner im Sangu und unsere TUI-Reiseleiterin Tina geben wir sehr gerne weiter. Dass Sie sich rundum gut aufgehoben gefühlt haben, ist wirklich sehr schön. An dieser Stelle würden wir Sie gerne über das Missverständnis zum all-Inclusive aufklären. Grundsätzlich sind auch im AIP Cocktails sowie andere alkoholische Getränke inkludiert, wenn Sie AIG buchen, bekommen Sie eine noch größe Auswahl an Drinks und hochwertigeren Spirituosen kostenlos. Grundsätzlich reicht die Buchung des AIP Paketes jedoch vollkommen aus. Durch die Änderungen der Barmenüs in allen Bars hat sich die Vielfalt an Cocktails mittlerweile sogar noch vergrößert! Dass Sie mit dem Essen in den Buffetrestaurants nicht zufrieden waren, ist sehr schade. Grundsätzlich werden unsere Restaurants von den meisten Gästen für Ihre Frische und Vielfalt gelobt. Wir versuchen mit den unterschiedlichen Themenabenden etwas für jeden Geschmack anzubieten, dass Sie die Themen leider nicht genossen haben, tut uns sehr leid. Wir werden Ihre Verbesserungsvorschläge gerne an das betroffene Department weitergeben. Dass Sie jedoch das Abendessen im Franco’s Restaurant besonders genossen haben, ist wunderbar. Wir würden uns gerne noch einmal für Ihre so positive Bewertung bedanken und würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Sonnige Grüße aus dem traumhaften Kuredu, Alisa Kück German Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com