Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 2 Wochen • Strand
Vielleicht wieder......
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mit 1500m x 300m zählt Kuredu zu den grösseren Malediven Inseln. Auf der Insel befindet sich eine Resort mit unterschiedlichen Bereichen. Durch Beratung von Frau Baldenhofer haben wir eine Umbuchung in den Sangu-Bereich vorgenommen. Ist auch für uns der einzige Bereich mit landläufigen Malediven Feeling, alle anderen Bereich wären für uns zu einem Reinfall geworden. Dazu später mehr.


Zimmer
  • Gut
  • Die Sangu Jacuzzi Beach Villa war ausreichend gross und ausgestattet, nicht neu, aber in einem guten Zustand. Wir haben sehr gut geschlafen. Wir haben ein Tagesbett vermisst (habe wohl die Info nicht richtig gelesen) Das Badezimmer im Freien war prima, allerdings waren die (zu)hohen Stufen zum Badezimmer problematisch. Wenn die Liegen etwas bequemer gewesen wären, könnte man von einer paradiesischen Umgebung unter Palmen sprechen. Wenn die Palmen allerdings weiter ausgedünnt werden, sollte ein grosser Sonnenschirm jeder Villa zugeordnet werden. Den Jacuzzi haben wir nicht benutzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Speisenangebot im Sangu Restaurant müssen wir als mittelmässig bezeichnen. Durch geschickte Präsentation wurde mehr Vielfalt angedeutet, als tatsächlich der Fall war. Auch geschmacklich leider kein Highlight. Da wohl die englischen Gästen die Majorität auf der Insel stellen, "leidet" man dann unter der dominierenden englischen Küche. Für uns heisst es gerne " fremde Länder - fremde Küche" darunter verstehen wir nicht die englische. Die Atmosphäre im Restaurant war gut, mit dem neuen AIP kamen wir sehr gut klar (betrifft auch die Minibar im Zimmer) Das O-Restaurant hat uns noch etwas besser gefallen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war in der Villa, im Restaurant und in der Bar ausgezeichnet. Hier möchten wir besonders Adam im Restaurant und Ahmed für die Reinigung erwähnen. Wobei uns, das Ergebnis war sehr gut, die Putztechnik (lange Pausen und 3 Villen gleichzeitig) bis zum Schluss Rätsel aufgaben. Das man über die ganze Zeit, die Bedienung und die Reinigungskraft behält, gibt dem Service eine persönlichen Komponente. Wenn es Abstriche gab, war es in der Haupt- und Golfbar, wo man als "Laufkundschaft" deutlich die Freundlichkeit (nicht immer) vermisste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man Malediven Feeling sucht ist nach unserer Meinung die Nordseite der Insel komplett nicht geeignet. Über weite Strecken sind Wellenbrecher vorgelagert, deren Anblick man sich sparen kann. Bei Flut ist der Wasserstand zwischen Wellenbrecher und Strand äußerst gering, bei Ebbe verwandelt sich dieser Teil sogar nur mehr oder weniger in Schlamm. Das sich bei Flut dort kleine Hai aufhalten ist ein schwacher Trost. Auch der restliche Strand auf dieser Seite ist oft unansehnlicher als mancher Baggersee in der Heimat. Am Ende Richtung Sandbank stehen dann die Wasserbungalows auf Pfählen. Da sich hier , wie auch an anderen Stellen, im Meer Seegras ausgebreitet hat, stehen die Bungalows aus grau/braunem Holz oft mitten im Seegras. Wenn dann auch noch die graue dunkle Bewölkung dazukommt, wirkt das ganze schon deprimierend. Deshalb kann ich verstehen, dass es hier Beschwerden gab. Jetzt pumpt man Sand aus der Lagune Richtung Wasser Villen. Die nachfolgende Aussage trifft auch für den Sangu Bereich zu: Es konnte beobachtet werden, dass kaum jemand barfuss in die Seegras Felder ging. Es ist einfach kein gutes Gefühl die Füsse in unbekanntes Terrain zu setzen. Gleichzeitig fährt man auf die Malediven auch um schönes türkisfarbenes Wasser zu sehen und darin schwimmen/baden zu gehen. Wenn nach und nach alles von Seegras bedeckt wird, ist es kein Malediven Feeling mehr. Daher sollten die Seegrasfelder begrenzt werden und auch massvoll reduziert werden. Diese Massnahmen sind nach meiner Meinung so minimal in Relation zu der Grösse der Seegrasfelder, dass man wohl nicht von einem gravierenden Eingriff in die Natur sprechen kann. So wäre es auch schön, wenn man den noch türkisfarbenen Sandstreifen vor dem Sangu verdoppeln würde. Am ersten oder zweiten Abend wurde dort auch gebaggert. Aber nur einmal. Wenn allerdings ein verbreiteter Streifen weitere Gäste aus den anderen Resorts anlockt, wäre es allerdings mit der schönen Ruhe im Sangu vorbei. Die Nähe zum Sangu Restaurant und zur Bar war sehr gut. Wenn auch der Pool in Relation zum Baden im Meer zweitranging war, möchte ich ihn doch positiv herausstellen. Er ist in Grösse, Form, Tiefe und Wassertemperatur sehr gut und abends sehr schön beleuchtet. Alles in allem war der Sangu Bereich der einzige Bereich der für uns Malediven Feeling zeigt. Vorausgesetzt die wirklich nicht schöne Pumpstation ist kein Dauerzustand. Bei den anderen Bereichen hatten wir mehr oder weniger den Eindruck, dass sie auf die englischen Gäste abheben, mit Crab Race und Pool Party. Dann spielt wohl auch die Lage des jeweiligen Bungalows keine Rolle. Die Anreise mit dem Wasserflugzeug war unkompliziert und sehr schön. Den Lärm durch startende und landende Flugzeuge war für uns kein Problem. Alles in allem hoffen wir, dass es gelingt den Sangu Bereich, so deutlich wie heute, von den anderen Bereichen abzugrenzen. Wer will, kann ja in der Mitte der Insel den Trubel suchen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bei unserem ersten Malediven Urlaub ist besonders meine Frau zu einer begeisternden Schnorchlerin geworden. Wir haben keine Vergleichsmöglichkeit, aber die Artenvielfalt unter Wasser hat uns schon begeistert. Als passionierter Golfer und Angler habe ich beides ausprobiert ( allerdings nicht Big Game). Es war eine nette Abwechslung, näher darauf einzugehen würde den Rahmen sprengen. Wir suchen keine Crab Races und keine Pool Parties Im türkisfarbenen Wasser baden/schwimmen, schnorcheln (vielleicht auch mal tauchen) , ein Buch lesen , Musik hören, unter Palmen aufs Meer schauen, gutes Restaurant und eine gemütliche Bar - das ist es was wir auf den Malediven gesucht haben. Mit leichten Abstrichen haben wir das im Sangu Resort auf Kuredu gefunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Hans, vielen Dank für Ihre Bewertung, es freut uns sehr zu hören, dass Sie im Sangu Bereich genau die Entspannung gefunden haben, die Sie sich für Ihren Malediven Urlaub gewünscht haben. Sie haben sicherlich recht, dass die Nordseite der Insel etwas bewachsener und seichter ist. Trotzdem haben beide Strandseiten ihre Vor- und Nachteile. Die Südseite ist für das Schwimmen und Schnorcheln sicher besser geeignet. Dort liegt auch unser artenreiches Hausriff sogar mit eigenem Wrack. Doch viele Gäste bevorzugen ein Zimmer an der Nordseite, da es dort ruhiger ist, und gehen dann zum Schnorcheln gerne die wenigen Schritte zur Südseite. Die Wellenbrecher und auch die Sandpumpen, werden dort angebracht, wo Strandverluste drohen, somit auch im Sangu Bereich. Die Malediven und Ihre Umwelt sind bekanntlich sehr sensibel und der oftmals stärkere Wellengang und dementsprechende Strömungen rund um die kleinen Inseln führen dazu, dass einzelne Strandabschnitte leicht abgetragen werden. Um dies zu vermeiden und Kuredus Sandstrände weitgehend zu schützen, versuchen wir wirklich alles, um der Stranderosion Einhalt zu gebieten. Die Sandpumpe gehört zu einer üblichen Maßnahme und wird auf fast allen Inseln der Malediven verwendet, um den Einfluss der Strömungen so gering wie möglich zu halten. Es ist wunderbar, dass Sie Entspannung im stilvollen Sangu Bereich der Insel finden konnten. Auch der Sangu Infinity Pool und das Sangu Restaurant am Pooldeck bieten mit direktem Meerblick ein einzigartiges und außergewöhnliches Erlebnis. Wir versuchen mit unserem täglich wechselnden Abendprogramm etwas Passendes für jeden Gast zu finden, dass Sie dies leider nicht so empfunden haben, ist sehr schade. Keineswegs bieten wir nur Aktivitäten für unsere englischen Gäste an. Es ist auch nicht der Fall, dass Engländer den Großteil unserer Gäste ausmachen. In der Tat besteht der Hauptteil der Gäste aus uns Deutschen. Dasselbe gilt für unser Essen. Mit den verschiedenen Themenabenden wollen wir unsere Gäste auch kulinarisch verwöhnen. Wir versuchen für jeden Gast internationales Essen zu bieten. Für uns stehen Frische und Qualität an oberste Stelle, dass Sie dies leider nicht so wahrgenommen haben, ist äußerst schade. Dass Sie die Atmosphäre in unserem Sangu und O Restaurant so loben, ist jedoch wunderbar. Es freut uns sehr, dass Ihre Frau bei uns das Schnorcheln für sich entdeckt hat. Unser farbenfrohes Korallenriff mit vielen außergewöhnlichen Fischen und großen Schildkröten auf der Südseite sind ein ganz besonderes Highlight unserer Insel. Auch dass Sie das Angeln und Golf spielen so genossen haben, ist sehr schön. Dass Sie aber vor allem die Entspannung, nach der Sie sich so sehr gesehnt haben, im Sangu Bereich gefunden haben, ist großartig. Generell freut es uns sehr, dass mit der Hilfe von Frau Baldenhofer Ihr Traumurlaub zum größten Teil in Erfüllung gegangen ist. Im Namen des gesamten Hauses hoffen wir, dass die positiven Eindrücke und das entspannte Kuredu Feeling noch lange bei Ihnen anhalten werden. Wir senden Ihnen sonnige Grüße aus den Malediven, Alisa Kück German Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com