- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist für polnische 3-Sterne-Verhältnisse sehr gut. Nicht zu vergleichen mit umliegenden Hotels! Eine moderne Anlage mit hübscher Rezeption, netten Fluren, niedlichen Zimmern (allerdings sehr klein), Hallenbad und sonstigen Einrichtungen, die von mir nicht benutzt wurden. Alles ist sehr sauber und das Bad ordentlich mit toller Dusche. Auf keinen Fall zu empfehlen ist HP! Das Frühstück ist in Ordnung, doch das Abendessen ist ein Witz. Man bekommt eine halbe Kinderportion in Form von Nudeln (mit ekeliger Sauce) oder Kartoffelpuffern geboten und ein wenig kaltes Buffet - absolut nicht mein Fall. Lieber in den umliegenden Restaurants (sehr billig) einkehren. Im Hotel "Max" sind eher ältere Gäste untergebracht, was mich (22) aber überhautp nicht gestört hat. Dies Gäste sind überwiegend deutsch. Unbedingt OHNE HP buchen! Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten zu günstigen Preisen in der Umgebung. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels ist sehr gut.
Wie bereits erwähnt, die Zimmer sind hübsch und modern eingerichtet, aber etwas klein. Alles ist sehr sauber und das Bad sehr schön.
Wie schon gesagt, unbedingt OHNE HP buchen. Das Frühstück ist okay. Sauberkeit ist in Ordnung.
Die Freundlichkeit des Personals hält sich in Grenzen. Das Personal im Restaurant spricht nur wenig deutsch, deshalb schweigt es meistens. Man erhält einen Tisch, an dem man während seines gesamten Aufenthaltes beibehält. Diesen Tisch muss man sich dann auch schon mal mit einem anderen Pärchen teilen. Die Rezeptionsangestellten versuchen aber ihr bestes und können gut deutsch sprechen. Mit Beschwerden kommen sie allerdings weniger gut zu Recht. Als ich mit der Lage meines Zimmers (direkt hinaus zur Straße, ebenerdig) nicht zufrieden war, sagte man mir, man sei ausgebucht, obwohl noch nicht einmal die Zimmerliste gecheckt wurde. Über die Zimmerreinigung kann ich nicht meckern - tip top in Ordnung!
Wer in Polen Ostsee-Feeling wie in Deutschland sucht, der braucht gar nicht erst anreisen. Vor dem Hotel befindet sich eine kleine Strandbar, die zwischen 11:00 Uhr und 23:00 Uhr sehr laute Musik spielt. Deshalb sollte man sich lieber ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels geben lassen (hat bei mir nicht geklappt). Der Strand befindet sich genau vor dem Hotel, muss aber durch eine steile Treppe ein paar Meter entfernt aufgesucht werden. An dieser Stelle ist der Strand nicht so schön, v. a. nicht sehr breit. Am Strand tümmeln sich vorwiegend polnische Touristen. Nach ein paar Gehminuten befindet man sich im Zentrum des Ortes. Dieser gleicht einem täglichen Flohmarkt mit lauter Musik und Unmengen an Menschen. Das hat ÜBERHAUPT nichts mit Ostsee zu tun. Erinnert eher an Bulgarien... Mir haben die vier Tage gereicht. : ) Kolobrzeg ist einen Ausflug wert. Ansonsten gibt es in der Umgebung eher weniger zu begutachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad ist vorhanden, wurde aber nie von mir genutzt. Das Hotel versucht mit Wellness-Angeboten zu locken. Über weitere Angebote weiß ich jedoch nicht Bescheid.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |