- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr in die Jahre gekommen und macht einen ungepflegten und teils dreckigen Eindruck. Dabei könnte man richtig viel aus den Räumlichkeiten und dem schönen alten Klostergarten machen.
Das Zimmer war in Ordnung und hat seinen Zweck erfüllt, mehr aber auch nicht. Wir hatten ein Standard Doppelzimmer, welches etwas in die Jahre gekommen war. Es gab ein Doppelbett mit einem stoffebezogenem verdreckten Kopfteil, einen Schrank, einen Schreibtisch, 2 kleine Sessel und einen kleinen Tisch. Zudem hatten wir 1 Trinkglas im Zimmer, welches allerdings so dreckig war das wir es nicht benutzt haben. Auch das Badezimmer war funktional, aber eher alt und abgenutzt. Der Halter der Toilettenbürste war völlig verdreckt, ein absolutes NO GO!!!! Die Bettwäsche sollte erneuert werden, diese war völlig verblasst, alt und hatte auch Löcher. Handtücher wurden nicht ausgetauscht (bei 3 Übernachtungen).
Das Frühstück war unterer Standard, es gab Aufbackbrötchen (teilweise innen noch nicht durchgebacken), verschiedene Brotsorten, Toast, Wurst und Käse vom Discounter, Müsli, Obst, Saft, Eier, Marmeladen und Butter/Margarine. Der Kaffee wurde in relativ dreckigen Thermoskannen an den Tisch serviert. Für uns war es aber ausreichend. Der Speisesaal und der Wintergarten sind an sich schöne Räumlichkeiten, allerdings wird auch hier nicht sonderlich auf Hygiene und Sauberkeit geachtet. Die Fensterbank war voll mit Fliegendreck, der Babyhochstuhl so verdreckt, dass er nicht benutzt werden konnte, insgesamt machte der gesamte Speisebereich wie alles andere eher einen lieblosen und in die Jahre gekommenen Eindruck. Mit wenigen Handgriffen und einem Putzlappen könnte man auch hier ein schöneres und gemütlicheres Ambiente schaffen. In unserem gebuchten Paket war Halbpension inklusive, trotzdem haben wir nicht im Hotel gegessen. Es gab täglich ein Dreigang Menü, welches immer aus Suppe, Hauptgericht und Dessert bestand. Allerdings hatte die Speisekarte weder was saisonales, noch regionales und schon gar nichts frisches. Dafür pro Person 19,50 Euro zu verlangen ist schon sehr teuer, zumal die Zusammensetzung der Speisen sehr fragwürdig war und es immer seltsam gerochen hat. Wir können von daher nur empfehlen, auswärts Essen zu gehen.
Als wir ankamen war die Rezeption nicht besetzt und wir mussten ca. 15 Minuten warten bis wir empfangen wurden und einchecken konnten. Informationen gab es erst auf Nachfrage (Essenszeiten, Parkmöglichkeiten etc.) Das Personal war generell nett und freundlich, allerdings wurde auch nicht mehr getan wie eben nötig. Im Garten wurde man nicht bedient. Wir haben weder Beschwerden noch Wünsche geäußert, von daher kann ich das nicht beurteilen.
Das Hotel liegt sehr zentral in Bad Bertrich. Von dort aus ist fußläufig alles erreichbar. Die Parkmöglichkeiten sind sehr schlecht. Als wir dort waren, war der hoteleigene Parkplatz belegt (7 Euro/ Tag), und wir mussten in das Parkhaus ausweichen (12 Euro/ Tag). Kostenfreie Parkplätze haben wir im gesamten Ort keine gefunden. Die Umgebung ist sehr schön. Es ist sehr ruhig und idyllisch gelegen und man ist in ca. 10 Minuten mit dem Bus oder dem Auto an der Mosel. Im Ort gibt es leider keinen Supermarkt. Dafür kleine Boutiquen und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es keine Freizeitmöglichkeiten und kein Entertainment. Es liegen zwar Prospekte mit hoteleigenen Wellness Angeboten aus, diese werden aber wohl nicht mehr angeboten. Im Keller des Hotels gibt es eine Bar, diese haben wir aber nicht besucht. Dafür befindet sich direkt nebenan die Therme, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Generell sollte man sich auf einen sehr ruhigen Urlaub in Bad Bertrich einstellen. Die Restaurants bieten abends alle nur bis maximal 21 Uhr warme Küche an. Und ab ca. 22 Uhr werden in ganz Bad Bertrich die Bürgersteige hochgeklappt. Wer Abends noch gemütlich ein Glas Wein o.ä. trinken möchte tut sich nach 22 Uhr in Bad Bertrich schwer, ein passendes Lokal zu finden. Trotzdem werden wir gerne im Herbst/ Winter nochmal ein Wochenende in Bad Bertrich verbringen und die Zeit in der Therme genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Leider arbeiten Bewertungsportale nach eigenen Regeln, selbst Eigentümerwechsel, Konzeptänderungen und Neugestaltungen finden keine Berücksichtigung. Somit kann man sich selbst ein Bild machen und sich seine Meinung über die Werthaltigkeit dieses Portals machen. Wir würden Sie als Gast gerne begrüßen und davon überzeugen, das Bewertungen letztlich für viele Hotels ein Problem sind. Schon allein das Verhältnis mehrere Tausend Gäste im Jahr zu 50 Bewertungen im Jahr betrachten wir als ein sehr Interessantes Verhältnis und „stützt“ die Aussagekraft dieser Portale. vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben diese Zeilen zu lesen, wir erwarten Sie, Ihr Kurhotel Quellenhof in dem wunderschönen Kurort in der Eifel mit Vulkaneifeltherme, Bad Bertrich.