- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Alles in allem ist das Hotel seit längerem nicht mehr renoviert worden...leider. Der "Biergarten" ist nur im Grundriss zu erkennen, überall sprießt das Unkraut, die gefließten Wege sind aufgerissen und nicht wirklich einladend. Der Eingangsbereich macht mehr her! Schöne Antike Möbelstücke, alles sehr liebevoll eingerichtet, das betrifft aber "nur" die Lobby und das Restaurant. Der Aufzug ist in die Jahre gekommen, ein Rollstuhlfahrer hätte hier große Probleme! Der Weg zu unserem Zimmer war sehr amüsant, im Hotel ist Teppich verlegt, allerdings liegen unter diesem Diehlen, die heftig knarren wenn man darüber geht. Durch dieses knarzen ist es schwer auf dem Zimmer seine ruhe zu finden, die Zimmer sind ziemlich hellhörig. Über die Zimmer: Nachdem wir zuerst ein Einzelbett-Zimmer bekommen hatten, dieses reklamiert haben und dann doch noch in unser Zimmer kamen, kann man sagen, für einen Kurbesuch sind die Zimmer sicherlich ausreichend, allerdings hatten wir uns mehr vorgestellt. Die Zimmer sind recht überschaubar, das Bett ist sogar für ein junges Paar sehr eng, in der Ersten Nacht haben wir kein Auge zugemacht, weil der Zimmernachbar einen Hustenanfall hatte und wir ständig das gefühl hatten, aus dem Bett zu fallen. Das Badezimmer ist sehr sauber, allerdings auch sehr klein, macht man die Tür auf muss man sich an das Waschbecken drücken, um die Tür hinter sich auch wieder zuzubekommen. Der Balkon ist etwas in die Jahre gekomme, die Bestuhlung ist sehr kreativ ein Mix aus Metall oder Platik, die einen Haben 2 Stühle und einen Tisch, wir hatten einen Stuhl! Das Kandel-light-Dinner, nahmen wir am Ersten Abend zu uns, das Menü hörte sich vielversprechend an, allerdings hat man das Glutamat strak herausgeschmeckt, das Fleisch war in der Mitte noch lebedig und das Dessert war keine Mouse, sondern mehr eine Art nicht ganz steif geschlagen Creme. Generell kann man sagen, das Hotel ist in die Jahre gekommen, auf den Bildern sieht man das Hotel noch in seinen Besten Jahren. Der Ort Bad Bertrich ist sehr schön die Therme ist ebenfalls wunderschön und sehr modern. Der Kurgarten ist sehr liebevoll gestaltet, ein Spaziergang durch die Stadt dauerte ca. 1 Stunde. In einem anderen Hotel wären wir sicher die vollen 3 Tage geblieben, so sind wir aber leider direkt am 2. Tag nach dem Thermen Besuch abgereist.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |