Alle Bewertungen anzeigen
Bert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
In die Jahre gekommen, aber tolle Lage
4,1 / 6

Allgemein

Das Kurparkhotel (Nomen est Omen) liegt, ein Teil der 113 Zimmer mit Balkon, direkt an dem sehr schönen oberen Kurpark von Bad Dürkheim inmitten der ´Altstadt´. Vor dem Hotel gibt es einen großen Parkplatz, aber auch der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt. Das Gebäude ist recht verwinkelt und nicht ganz so übersichtlich. Wie alt – keine Ahnung! Aber der Zahn der Zeit nagt doch am Gebäude, den Zimmern und deren Einrichtung. Im Hotel bzw. direkt angegliedert befindet sich auch die Spielbank und das Restaurant "Graf zu Leiningen" Das Hotel hat eine tolle Lage, aber es würde ihm ein frischer Wind sehr gut tun. Insbesondere die Zimmer und der Wellness-Bereich sind in die Jahre gekommen. Der Service war zuvorkommend, kompetent und aufmerksam. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Am Ende des Kurparks gibt es das sog. Salinarium, ein großes Spaßbad und direkt daneben ein neueres Mercure Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind eher klein und haben ihre Beste Zeit schon hinter sich. Auch hier sollte dringend mal renoviert werden. Die Zimmer zum Kurpark haben eine sehr schöne Aussicht. Auch die Bäder sind eher klein und eng. Man hat aber zumindest eine Badewanne.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das große Restaurant "Graf zu Leiningen" haben wir nicht getestet, allerdings findet auch das Frühstück dort statt. Das Angebot des Buffet ist sehr reichlich (auch was die warmen Gerichte angeht, wie Rührei, Würstchen, Bacon, gefüllte Tomaten...), es wird ständig nachgelegt, lediglich bei den Brötchen und Brot könnte die Auswahl etwa größer sein. Auch hier war das Personal sehr Aufmerksam!


    Service
  • Gut
  • Der Service war prima. Angefangen vom Einchecken, über Fragen zwischendurch, während des Frühstücks bis zum Auschecken, waren Alle freundlich, aufmerksam und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage direkt am Kurpark und inmitten der Altstadt bietet viele Vorteile, die Nähe des Bahnhofs, viele Restaurants, der große Parkplatz vor der Tür. Dennoch ist es sehr ruhig, weil keine Straße direkt am Hotel vorbeiführt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen eigenes Thermalbecken, einen Whirlpool, zwei Saunen (60 und 90 Grad) und ein Dampfbad. Dieser Bereich ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich, als Hotelgast kann man 2x täglich den Wellnessbereich nutzen. Das ist etwas lästig, wenn man nur zwischendurch mal kurz aufs Zimmer will, weil man was vergessen hat, hat man quasi sein Tageskontingent schon ausgeschöpft. Der Wellnessbereich ist sehr unübersichtlich, besonders Sauna und Dampfbad sind über zwei Etagen verteilt, man hat eher den Eindruck im Keller zu sein. Da macht es wenig Freude, die paar Liegen dort zu nutzen, sondern man geht nach dem saunieren dann doch lieber in den Thermalbereich zurück. Dort liegt man ganz angenehm mit Blick in den Kurpark. Obwohl öffentlich, war bei unserem Besuch recht wenig los! Ein leidiges Thema sind die Handtücher. Da Öffentlich gibt es im Welleness-Bereich keine Handtücher und man muss die aus dem Zimmer mitnehmen. Der komplette Wellness-Bereich wirkt ein bisschen lieblos, eben eher wie ein öffentliches Schwimmbad und hätte eine Renovierung nötig. Und er ist in keinster Weise behindertengerecht. Im Hotel gibt es noch eine Beautyfarm, die sehr nett und freundlich gestaltet ist. Ein Termin für Massage war kurzfristig noch buchbar. Auch hier war das Personal freundlich und aufmerksam.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bert
    Alter:46-50
    Bewertungen:2