- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kurparkhotel ist ein kleines, familiäres Hotel mit 17 Zimmern/Suiten, welches einladend gestaltet ist, und für einen Urlaub in Warnemünde gut gelegen ist. Der Zustand des Hotels ist sauber, gepflegt, modern und gemütlich. Das Publikum im Hotel ist gemischt, und vom Kleinkind bis zum älteren Semester war alles vertreten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mittelmäßig. Da wir schon in vielen 3-Sterne-Häusern waren, und dort zum Teil sogar insgesamt bessere, mindestens aber gleiche Gesamtverhältnisse vorfanden, waren wir nicht so ganz mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Abschließend möchten wir aber feststellen, dass das Kurparkhotel im Gesamten absolut geeignet ist, um in Warnemünde Urlaub zu machen, wenn man den "4-Sterne-Faktor" außer Acht lässt. ;)
Der Zustand unseres Zimmers (301) war grundsätzlich gut, alles war geräumig, sauber und gepflegt, allerdings sind die Matratzen viel zu weich (wir sind morgens mit heftigsten Rückenschmerzen aufgewacht, und haben jeden Abend experimentiert, wie wir das Bett "rückentauglich" umgestalten können). Das Bad war sehr groß (absolut positiv) mit einer sehr geräumigen Duschkabine. Als Mangel im Bad müssen wir allerdings anmerken, dass der Fön nur funktionierte, wenn man den Ein/Ausschalter die ganze Zeit gedrückt hielt - sehr unvorteilhaft! Sicherlich sind das nur kleine Mängel, allerdings erwarte ich von einem 4-Sterne Haus mehr.
Wir haben im Hotelrestaurant jeweils nur das Frühstück zu uns genommen. Das Frühstück war in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger. Auch hier war es wieder schade, dass das Personal die Gäste nicht unbedingt gleich behandelte. Während an 1-2 Nachbartischen gefragt wurde, ob der Gast ein Rühr/Spiegelei wünscht, mussten wir und andere Gäste extra nachfragen. Wichtig für nachfolgende Gäste ist anzumerken, dass man Milchkaffee extra bezahlen muss, so man diesen wünscht. Gereicht wird lediglich Kaffee, der bereits in Kannen gefüllt ist. Alle anderen Kaffeesorten zahlt man seperat. In meinen Augen ein Manko für ein 4-Sterne-Haus. Das habe ich in vielen 3-Sterne-Hotels besser erlebt (kostenlose Auswahl diverser Kaffeesorten).
An der Zimmerreinigung haben wir so gut wie nichts zu bemängeln. Einen Tag wurde zwar die Reinigung des Waschbeckens vergessen, aber das haben wir dann schnell selbst erledigt. ;) Der Service allgemein entsprach allerdings nicht dem, was wir unter dem Service eines 4-Sterne-Hauses verstehen. Begonnen hat es bei unserer Anreise und unserer Nachfrage, ob unser Zimmer ein Raucherzimmer ist (so hatten wir es bei der Buchung über das Internet angegeben). Es war kein Raucherzimmer (womit wir natürlich trotzdem leben konnten), allerdings war die Antwort der Dame an der Rezeption etwas merkwürdig. Wir hätten das schon angeben müssen - als sie dann auf dem Buchungsbeleg sah, dass wir es angegeben hatten, meinte sie: "Ach haben Sie ja. Nun haben wir keins mehr." Die Rezeption war eigentlich fast immer unbesetzt, und es konnte dann schon dauern, bis auf unser klingeln reagiert wurde. Vor allem am Morgen war es recht schwierig, denn die Dame von der Rezeption bediente gleichzeitig die Frühstücksgäste. Bei unserer Heimreise kamen wir leider nicht in den Genuss des vom Hotel angebotenen Shuttleservice zum Bahnhof, und so fuhren wir dann (ebenfalls erst wieder auf Nachfrage) auf eigene Kosten mit dem Taxi zum Bahnhof. Überhaupt musste vieles erfragt werden, anstatt es angeboten wurde, so wie man sich das als Gast wünscht/vorstellt. Man hat zwar einen Mund zum fragen, aber wenn man das Gefühl bekommt, zu stören, und dem Personal alles aus der Nase ziehen zu müssen, wird es unangehm für einen selbst.
Der Strand ist nur ca. 100m entfernt; wenn das Wetter also mitspielt, absolut perfekt für einen Badeurlaub. Bis zum Alten Strom - der Haupschlendermeile in Warnmünde sind es ca. 900-1000m (nicht wie in einer Bewertung stand, nur 300m!!). Da der Weg aber immer entlang der Strandpromenade führt, lässt es sich gut laufen. Ausflüge kann man reichlich unternehmen. Diverse Hafenrundfahrten, eine Schifffahrt nach Kühlungsborn mit mehrstündigen Landgang in Kühlungsborn. Mit der S-Bahn ist man für 1.70 EUR in ca. 20 Minuten In Rostock, oder einfach einen Spaziergang durch den Kurpark, alternativ eine Stadtrundfahrt durch Warnemünde. Persönlich möchten wir noch das "Schuberts", die Strandbar am Leuchtturm von Warnemünde empfehlen. Für uns der schönste Platz am Ort, um den Abend bei einem Getränk direkt am Strand bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen Wellnessbereich (Massagen, Sauna, Solarium). Wir haben lediglich 1x das Solarium genutzt, und können aus diesem Grund kein wirklich Urteil darüber abgeben. Es gibt außerdem einen kostenlosen Internetzugang im hinteren Bereich des Restaurants.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |