- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde vor einigen Jahren stilvoll in einen Hang erbaut. Es ist ein kleines familiengeführtes Hotel. Stilvoll, gemütlich mit viel Holz und keine aufdringliche Architektur. Kleine Stehrumchen zeugen von leichter Kreativität der Familie. Unmittelbar vor dem Hotel fließt der Bach Gsies vorbei. Und ja, man kann ihn auch hören, aber es ist ein beruhigendes Gefühl. Kein Autogeräusch stört den Schlaf. Das Restaurant liegt gen Süden mit dem Blich talauswärts. Großzügige Fensterfronten können schon den Blick schweifen lassen. Die Hompage gibt einen guten Überblick. Auch Google Maps hilft einen guten Überblick zu erhalten ß Wir hatten sieben Tage gebucht und für weitere drei Tage verlängert.
Mit Zirbelholz, Teppichboden ausgestattet. Wir hatten im obersten Geschoss das DZ Tob view gewählt. Das Bad ist unterteilt in , erst Dusche und Waschbecken und extra das WC mit dem Bidet. Ein größer Balkon mit Dolomitenblick.. Wir haben sehr gut geschlafen. Die Betten sind nicht zu hart und aber auch nicht so weich, das man nicht mehr es herausschafft.
Stetig wechselnde Gerichte, leicht modern, regionaler Bezug und angenehm, nicht viele Kohlenhydrate, also Mengen von Nudeln, oder Kartoffeln. Wenn ein anderer Wunsch , als die Speisekarte anbietet, vorhanden ist, wird dieser unkompliziert entsprochen. Die Weinkarte ist übersichtlich mit Weinen aus Südtirol. Das Frühstückbuffet ist umfangreich undwohl für jeden etwas dabei. Man kann sich die Eier kochen, braten lassen. Alles kein Problem.
Liebevoll und sympathische Mitarbeiter. Immer aufmerksam und nicht aufdringlich. Was uns persönlich gefallen hat, dass nicht jeden Abend der Chef des Hauses sich bemerkt gemacht hat. Wie gesagt, wir schätzen diese Distanz.
Das Hotel selbst befindet sich quasi im Talschluß, im kleinen Bergdörfchen St. Magdalener. Nebenan steht die obligatorische Kirche und keine Angst. Die Glocken haben wir nachts nicht wahrgenommen. Ein kleiner Supermarkt für Dinge des täglichen Gebrauchs befindet sich fußläufig in 5 min entfernt. Ebenfalls die Bushaltestelle um das Tal zu verlassen, oder wer zu bequem ist um z.B. zum kleinen Skilift, oder zu den Starloipen zu kommen. Fußläufig würde man ca. 15-20 min benötigen. Im Winter natürlich Langlauf absolut zu empfehlen, aber auch Wanderungen zu div. Almhütten sind möglich. Die Wege hierzu sind gespurt
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie oben schon angesproche. Umfangreich möglich. Wer nicht selbstständig aktiv unterwegs sein möchte, kann die täglichen Angebote des Chef des Hatel annehmen. Sei es als Einsteiger für den Langlauf, oder div. Schneeschuhtouren sind möglich. Wahrscheinlich würd auch im Sommer div. Wanderung angeboten. Der Wellnessbereich ist sehr gemütlich mit div. Saunen und auch Massagen werden professionell angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |