- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das La Marquise ist ein schönes Hotel mit einer großzügigen Hotelanlage. Wir haben mit Halbpension gebucht, was unserer Meinung nach völlig ausreichend ist. Die Zimmer sind auf viele verschiedene kleinere Häuser, zum Teil im Bungalow-Stil verteilt. Es gibt einen Erwachsenen-Bereich und Zimmer mit Privat-Pool. Nicht engehen lassen sollte man sich einen Besuch auf der Dachterrasse, denn dort befindet sich, neben dem á la carte Restaurant und der Cocktail-Bar, auch ein Pool von dem man eine tolle Aussicht hat. Von Familien über junge Paare und Rentnern ist das Publikum gemischt. Das W-Lan ist nicht in der gesamten Hotel-Anlage gleich gut zu empfangen, was für uns ein Minus-Punkt war, da wir unsere Reiseplanungen eher kurzfristig machten und dafür immer in die Lobby mussten. Insgesamt wurde mir der Spa-Aspekt nicht genug hervorgehoben, aber alles in allem handelt es sich hier dennoch um ein gutes 5-Sterne-Hotel
Die Zimmer sind wirklich sehr groß und auch im Bad hat man größte Bewegungsfreiheit. Alles ist ganz hübsch eingerichtet. Mir persönlich hat die Möglichkeit gefehlt Radio zu hören, schade, da der Fernseher eine Mutlitmedia-Anlage enthält und man damit alles mögliche anstellen konnte. Obwohl mit Schildern darauf hingewiesen wurde das man an die Umwelt denken möge und die Handtücher nur nach Bedarf auswechseln lassen soll, wurden unsere Handtücher täglich getauscht. Lieber hätte ich mein Handtuch einen Tag länger behalten, als mich jeden Abend zu fragen: und ist es heute sauber? Gernerell ließ die Badezimmerreinigung etwas zu wünschen übrig, um das Waschbecken und auch die Toilette wurde nicht richtig gewischt. Kleines Haarshampoo und Body Lotion gab es nur sporadisch.
Das Main Restaurant in dem wir Frühstück und Abendessen zu uns nahmen, bietet eine gute Qualität, allerdings verstehe ich nicht, warum man die Speisen nicht vernünftig gekennzeichnen kann, wo doch viele Menschen unter Lebensmittelallergien leiden und man oft die Zutaten nicht erkennen kann. Mein Partner musste mein Essen oft erst mal testen, ob zum Beispiel Fleisch enthalten ist. Auf Nachfrage, wurde erklärt man solle einfach die Kellner fragen um was es sich handelt. Gesagt getan und dann als Vegetarier eine Hünchensuppe in der Schüssel gehabt. Die Getränke sind sofern man Halbpension hat seperat zu zahlen. Eine Flasche Tafelwasser (1l) kostete 3,00 Euro. Eine Limonade (0,3 l) 3,60 Euro. Das Abendbüffet wechselte täglich und wiederholte sich dann nach einer Woche. Die Auswahl war umfangreich und von allem genug da. Leider war das Essen oft nur lauwarm. Im á la Carte Restaurant, wofür man, pro Aufenthalt, einmal einen Verzehr-Gutschein erhalten kann, ist das Essen auch gut und es wird ausgesprochen viel Wert auf Etikette gelegt. Die Portionen sind erwartungsgemäß klein. Wir haben darauf verzichtet die diversen Bars auszuprobieren. Von der Athmosphäre her sahen diese aber auch nett aus. Bei Abendessen war Abendgarderobe erwünscht (sprich lange Hose und geschlossenes Schuhwerk, wobei auch viele Herren mit Sandalen rumgelaufen sind).
Am Empfang wurden wir so freundlich es nötig war behandelt, aber besonders hervorstechend war der Service nicht. Als wir um 17.30 Uhr ankamen war unser Zimmer noch nicht fertig und wir mussten noch 1,5 Stunden warten, ehe wir in das Zimmer konnten. Bei der Abreise dürften wir dann aber nicht eine halbe Stunde länger im Zimmer bleiben ohne drauf zu zahlen. Sich auf Englisch zu verständigen war gar kein Problem und auch deutsch konnten viele Mitarbeiter gut sprechen. Auf unseren Hinweis hin wurde die Lüftung im Bad innerhalb eines Tages repariert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, aber auch nicht höchstklassig. Die Handtücher hatten öfter Flecken.
Die Taxifahrt vom und zum Flughafen kostete jeweils 28 Euro. Man käme auch für knapp fünf bis sechs Euro mit dem Bus hin, allerdings ist auf die nicht unbedingt Verlass und man müsste mitsamt Gepäck in Rhodos Stadt umsteigen. Eine Bushaltestelle befindet sich nahe der Anlage. Da das Hotel nicht direkt am Strand liegt, jedoch einen eigenen Strand hat, muss man zirka acht Minuten (von der Lobby aus) bis zum Strand laufen oder lässt sich vom Caddy mitnehmen. Da die Anlage recht groß ist variiert die Dauer für den Weg zum Strand zum Teil wohl erheblich und kann schon so 15 Minuten in Anspruch nehmen. In der direkten Umgebung befindet sich der Faliraki-Water-Park und die Therme von Kalithea in 15 bis 20 Minuten Fußweg-Entfernung. Ansonsten ist die Umgebung eher öde. Der Nachbarort Faliraki ist trostlos. Ebenso wie die sonstige Umgebung. Ein paar Geschäfte und Restaurants, die kaum besucht sind, weil fast alle Touristen in den Hotel-Anlagen versorgt werden. Mit dem Bus ist man in 25-30 Minuten in Rhodos Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind sehr schön angelegt und im großen und ganzen auch sauber. Für mein Empfinden gab es ausreichend Liegestühle. Der Strand ist in Ordnung. Ein paar Steine, aber ansonsten schönes klares Wasser. Auch hier gibt es genügend Schirme und Liegen. Vielleicht alles ein bisschen eng an eng, aber ich fand es okay. Es gibt die Möglichkeit Volleyball und Fußball zu spielen. Auf der Hotelanlage gibt es eine Minigolf-Anlage. Schläger und Ball bekommt man an der Rezeption. Auch wenn die Nutzung nichts kostet, das Vergnügen kann man sich sparen. Obwohl die Anlage ja noch recht neu ist, die einzelnen Stationen hat man hier wohl in aller Eile aufgebaut. Die Qualität ist nicht gut. Es gibt außerdem noch einen Tennis- und einen Basketball-Platz auf der Anlage, diese sind soweit in Ordnung, könnten aber auch besser in Schuß gehalten werden. Für Spielfreudige gibt es noch den Teen-Club mit Flippern, Billiard und einem Kicker. Es gibt einen kleinen Fitness-Raum mit einigen Geräten und einen Spa-Bereich. Dieser ist nur gegen Zubuchung nutzbar, aber das Angebot ist nicht gerade üppig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |