- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in der 2. Reihe, ohne direkten Strandzugang, ist modern gestaltet es fehlt jedoch an natürlicher Beschattung/Bepflanzung dadurch wenig Urlaubsfeeling. Schöne Zimmer und guter Service sind aber nicht ausreichend.
Wir bewohnten 2 Juniorsuiten (meine Frau, Sohn (21) mit Freundin (18) und ich) im Erwachsenenbereich. Die Zimmer sind comfortabel und ausreichend groß. Beide hatten Terasse mit direktem Poolzugang. Die Reinigung der Zimmer während des Aufenthaltes war eher oberflächlich und dauerte in der Regel 10 min.. Einige Stellen wurden nie geputzt. Die Dusche ist so gestaltet, dass nach dem Duschgang das halbe Bad unter Wasser steht. Obwohl im Erwachsenbereich ausreichende Liegen vorhanden waren begann der Kampf um die Liegen bereits um 7 Uhr (und es waren nicht die Deutschen). Privatsphäre existiert im Erwachenenbereich kaum. Bei Buchung All Inclusive hätte ich zumindest ein bis zwei Flachen Wasser pro Tag in der Minibar erwartet. Dies war jedoch Fehlanzeige, lediglich bei Ankunft lagen drei flachen Wasser in der Minibar. Also musste man jeden Tag laufen (an die Bar oder ins Restaurant) um Wasser zu besorgen. Die Unterbringung von Minderjährigen im Erwachsenenbereich (16+) sollte unterlassen bleiben. Während unseres Aufenthaltes waren mehrere Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren dort untergebracht. Insgesamt lästig in der gesamten Anlage ist es, dass bei jeder Getränkebestellung sowie beim Besuch des Restaurants die Zimmernummer angeben werden muss. Der Weg vom Zimmer zum Main-Restaurant und der Hauptbar gleicht einem Laufweg für Ameisen. Von 7:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends laufen die Gäste ohne Unterberchung zwischen Zimmer und Restaurant hin und her. Es konzentriert sich fast alles auf das Hauptgebäude.
Das Main-Restaurant ist sehr groß und laut. Die Stühle sind fast vollständig durchgesessen. Die schmale Terrasse um das Restaurant bietet Blick auf die Hotelanlage, das Meer (in bestimmter Entfernung) und auf den Haupteingang, wo ständig Busse und Taxis verkehren. Das Essen ist abwechslungsreich gut. Die Themenrestaurants im 3. OG bieten dagegen einen sehr schönen Ausblick, das Essen und der Service dort sind sehr gut. Das Ambiente im Grillrestaurant dagegen ist weniger einladend, da es sich zwischen den Pools und den Wohngebäuden im Familienbereich befindet. Dadurch hat man ständig Durchgangsverkehr (Gäste, die das Restaurant zur Abkürzung des Weges zum Mainrestaurant nutzen). Einen Vermutstropfen beim Essen gibt es trotzdem. Alle Mitreisenden hatten vom ersten bist zum letzten Tag leichete Verdauungsprobleme. Die Bar im Hauptgebäude bietet hinreichend Platz und der Service ist gut. Wartezeiten zw. 10-20 Min. für Getränke sind keine Seltenheit, manchmal kommen sie auch gar nicht (ist mir insgesamt 5 mal passiert trotz elektronischer Bestellung). Der Ausblick auf der Aussenterasse ähnelt dem der Terrasse im Main-Restaurant (Straße, Meer und Haupteingang). Hier wird abends häufig Livemusik gespielt, die zum Tanzen animieren soll - doch niemand tanzt weil das Gesamtambiente nicht passt.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Der Service in Restaurant und an der Bar waren gut. An der Hauptbar wollte ich einmal um 0:55 Uhr noch ein Getränk bestellen (Öffnungszeit bis 1:00 Uhr), das habe ich nicht bekommen, weil die Abrechnung schon gelaufen sei. Im Grillrestaurant haben sich am Abend während dem Essen Gäste mit einer Spühdose mit Mückenschutz prepariert. Dies dauerte für die ganze Familie etwa 10 bis 15 Minuten. Als ich das Personal darauf ansprach, dass die Gäste dies vielleicht ausserhalb des Resaturantes tun möchten, antwortete man mir, das man mit der Ansprache der Gäste diese verärgen könnte. Ich sagte daruf hin, das ich auch Gast bin und nicht nur mich der Geruch stört- es wurde jedoch nichts unternommen.
Das Hotel liegt ca. 4 km nördlich von Faliraki und 10 Km südlich von Rodos Stadt. In direkter Umgebung des Hotels befinden sich sehr wenige Möglichkeiten ausserhalb der Anlage seine Freizeit zu gestalten. (Wasserpark 24 € Eintritt pro Person oder kleiner Jahrmarkt) ca. 1 Km. Nach Faliraki geht nur mit Bus oder Taxi. Bei Busbenutzung ist man vor allem am Abend auf die Fahrzeiten angewiesen (letzter Bus 0:30 Uhr). Der Strand ist zu Fuß über einen eigens dafür gebauten Weg zu erreichen, der tagsüber vollkommen unbeschattet ist. Der Fahrservice zum Strand ist eher mäßig zu bewerten und man verbringt viel Zeit mit warten oder läuft den Weg (ca. 500 m). Je nach Wohnlage im Hotel ist der Weg unterschiedlich lang. Wir wohnten im Erwachsenbereich - von dort ist der Weg am längsten. Der Strand bietet ausreichend Liegen, die jedoch so schwer sind, dass man diese im Sand kaum bewegen kann. Die Strandbar ist für Hotelgäste kostenplichtig, was bei AI wirklich blöd ist. Der Strand selbst ist typisch für Rodos (Kies/Sand) für Kinder jedoch kaum geeignet, weil man bereits nach 5-7 Metern im Meer keinen Boden mehr unter den Füßen hat. Also sehr steiler Zugang, der zu dem mit großen Steinplatten durchzogen ist. Rodos ist allgemein gesehen vom Massentourismus erobert - die ruhigen Zeiten sind vorbei. Die angeprisenen Ausflugsziele wie Butterfly, SevenSprings, verschiedene Aussichtspunkte, sowie Rodos Stadt und Lindos haben ebenfalls ihre besten Zeiten hinter sich. Mein letzter Aufenthalt auf Rodos war vor 5 Jahren und mit der aktuellen (negativen) Erfahrung nicht mehr zu vergleichen. Selbst die Südspitze von Rodos die immer noch als Geheimtipp gilt ist kaum noch einen Besuch wert. Fahrzeugvermietungen gibt es an jeder Ecke und es schein so als würde jeder ein Fahrzeug (Auto, Quad, Moped oder Motorrad) mieten. Dem entsprechend herrscht am Abend in Rodos Stadt das totale Verkehrschaos. Weg zwischen Flughafen und Hotel ist kurz (15 Km) die Fahrzeit angemessen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot ist eher eine Katastophe. Das Hotel verfügt angeblich über 2 Tennisplätze. Einer davon ist ein Multifunktionsplatz der zum Tennisspielen absolut nicht geeignet ist und etwas abseits am Rand der Anlage liegt. Der zweite Tennisplantz liegt mitten in der Anlage (angebliche Nutzung von 7:00 bis 22:00 Uhr. nach zweimaligem Spielen zw. 7 und 8 Uhr am Morgen wurden wir darauf hingewiesen, das sich Hotelgäste über den Lärm beschweren und wir dürfen erst ab 8:00 Uhr Spielen. Am folgenden Tag hat dann die Hotelleitung entschieden, dass man erst ab 9:00 Uhr spielen darf. Da es zu dieser Uhrzeit bereits zu heiß ist haben wir vollkommen auf Tennis verzichtet. Beachvolleyball am Strand: Der Platz liegt hinter dem Strand neben der Bar und am Parkplatz. Neben dem Platz türmt sich ein Berg von Schrott. Der Platzselbst ist in einem desolaten Zustand. Ich habe dann im Nachbarhotel Volleyball gespielt (Top Platz mitten am Strand). Das übrige Animations- und Sportangebot war sehr übersichtlich und fand kaum Anklang bei den Hotelgästen. Also für aktive Urlauber ein völliger Reinfall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten und vielen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik. Wir bedauern sehr, daß Ihr Aufenthalt und unser Service nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit waren. Seien Sie versichert, daß wir Ihre weiter oben genannten Punkte dementsprechend weiterleiten und besprechen werden. Hinsichtlich des All inclusive Paketes, finden Sie auf unserer Webseite und den Webseiten unserer Veranstalter die Information, daß das All Inclusive Paket nicht am Strand beinhaltet ist. Das Nennen der Zimmernummer dient zur besseren Kontrolle und Sicherheit unserer Dienstleistungen für unsere Gäste, damit NICHT- Hotelgäste sofort identifiziert werden können. Wir wünschen uns, daß Sie uns erneut die Moeglichkeit geben Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen, um diese negativen Erfahrungen zu eliminieren. Mit herzlichen Grüßen Michael Karayiannis General Manager