Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Hannes (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Strand
Das Essen, die Zimmer, wo sind wir hier gelandet?
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt mitten im Touristenzentrum von Calla Millor und bietet Hotelzimmer und Apartmentblocks. Man merkt das Alter an jeder Ecke an, es wurde wenig investiert um es in Stand zu halten. Risse, Schmutz, alte Betten, nicht richtig verschließbare Türen, hellhörige Wände. Halbpension ist möglich (oder ein Muss), viele Gäste kommen aus Deutschland, die Altersstruktur ist gut durchmischt. Familien mit Kindern, ältere Damen und Herren sowie Jugendliche (keine Ballermänner). Zwei Sonnen, weil wir, so viel Mühe man sich geben mag, in einem allgemeinen Urteil nicht mehr Sonnen geben kann. Dieses Urteil ergibt sich auch aus den folgenden Bewertungen. Es gibt in Cala Millor ausreichend viele Hotels mit einem weit höheren Standard als dieses. Daher um Santa Maria und Vistamer am besten einen großen Bogen machen, der Gesundheit und dem Magen zu Liebe.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sauberkeit war ok. Schwarze Haare gab es trotzdem an den Fliesen. Schimmel ebenfalls. Betten uralt und knarren. Ich musste die Gestelle (Holzplatte, 6 Beine, fertig) beiseite stellen und die Matratze auf den Boden legen, damit wir ruhig schlafen konnte. Sonst hätte es bei jeder noch so kleinen Bewegung durchziehend geknarrt und geknackt. Die Wände ultradünn, haben alle Nachbarn oben unten rechts und links gehört. Das Schlimmste war der Vergnügungspark für kleine Kinder direkt vorm Fenster samt Kartbahn. D.h. bis ca. 0:30 Uhr war es sehr sehr laut im Zimmer. Musik, Karts, Straße von unten UND das Animationsprogramm vom Santa Maria, welches auch noch hoch schalte. Ach ja, mehrere Pubs von unten hatten jeden Abend lautstark Musik an, die sich zu dem Rest der Geräuschkulisse gesellte. Tür ließ sich auch nicht richtig verschließen. Ein Tisch schaffte etwas Abhilfe. Und dabei haben wir "ruhige Lage" angegeben. Hm... Da ein Großteil des Hotels in diese Richtung zeigte, ist die Chance eines dieser Zimmer zu bekommen sehr hoch. Fotos und Videos zu dieser Situation sind mit dabei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen war mit Abstand das schlechteste ist, was wir je in einem Hotel auf Mallorca oder sonstwo im Urlaub gegessen haben. Kurz ein Überblick: Es gibt einen Salatbereich (so nennen ich das einfach mal). Einen Bereich mit Brot, einen mit warmen Mahlzeiten und einen für den Nachtisch, für Abendessen und Frühstück. Meine Bewertung bezieht sich hierbei in erster linie auf das Abendessen. Salat: Frisch waren hier nur die Salatblätter. Dann gab es (aus Dosen/Tüten!!) Möhrenstreifen, Fleischsalat (vermute ich, Schilder gab es NIE - unfassbar). Rote Beete und andere nicht weiter definierbare Dinge. Ich kann hierzu nicht mehr sagen, da es einfach immer eklig aussah und man nie wusste was drin war und wie lange es schon stand und vor allem woher es kam... Brot: Weißbrot, Schwarzbrot, Brötchen am Abend. 6x die Woche. Weißbrot, Schwarzbrot, Brötchen, Toast, pappige Croissants am Morgen. 6x die Woche. Geschmack? Es schmeckte nach nichts, als hätte man jegliche Geschmacksnerven verloren. Nur Toast am Morgen war einigermaßen ok. Warmes Essen: Der Hauptkritikpunkt. Wer möchte nicht nach einem anstrengendem Tag auf Mallorca Abends ins Hotel fahren und sich auf ein gesundes und schmackhaftes Buffet freuen? Da ich schon das dritte mal auf Mallorca Urlaub machte und mich deshalb auf die spanische Küche gefreut habe, war das, was uns dort geboten wurde, wie ein Schlag ins Gesicht. Oder besser gesagt in den Magen. Hätte ich doch mal vorher Holidaycheck gelesen... Also, das Essen wechselte fast jeden Abend. Leider blieb es dabei und bei wechselnder Qualität. Es gab keine Schilder was man vor sich hatte. So wurde das abendliche Essen ein ständiges Try and Error. Es war nichts frisch zubereitet. Ravioli am ersten Tag schmeckten 1 zu 1 wie Dosenravioli (ich erinnere mich, hatte ich es doch auch zu hause einmal gewacht soetwas zu essen). Nudln waren jeden Tag zu lange im Wasser und hatten keinerlei Geschmack. Fleisch war nicht definierbar und schwamm in Soße. Fritiertes gab es jeden Abend. Und wie. Die panierte Kruste schien jedes mal dicker zu werden, die vor Fett triefenden Schnitzel, Putensteaks (aus Pressfleisch, was sonst), Pommes und Bratkartoffeln (gabs nie zusammen, jeden Abend nur eines), schmeckten wie sie aussahen: nach Fett. Am letzten Tag wurden Tintenfischringe serviert. Paniert. Geschmack: 0% Tintenfisch, 100% Fritöse. Dabei hat man dem Essen seine Dosen und Verpackungsherkunft angesehen. Massenabfertigung vom Feinsten, rein ins Fett und den Toruris auf den Tisch serviert. Meiner Freundin bekam das essen nicht so gut, da wir uns zuhause sehr ausgeogen und gesund ernähren und diese derbe Umstellung zu heftig war. Das ist es vielleicht auch, was einigen Gästen das Buffet schmecken lässt: sie sind selber nur Fertigware gewohnt, Pizza in den Ofen, Tütensuppe... dann fällt es nicht so auf, wenns das gleich in größerer Auswahl gibt... Nachtisch: Eis, Kuchen, hin und wieder wenig, altes, Obst. Diverse Süßspeisen. Da alles nur gekauft war und sich hierbei nicht so vergriffen werden kann. War der Nachtisch an einigen Tagen ok. Sauberkeit: Tischdecken wurden nur einmal am Tag gewechselt. D.h. die Flecken vom Morgen warem am Abend noch da. Lecker. Und am besten gar nicht erst unter die Tischdecke gucken. Es wurde immer nur die obere Decke gewechselt. Endergebnis waren Krümel, Haare und Dreck unter der Decke. Peinlich peinlich und sehr unhygienisch, im Schmutz anderer Leute zu speisen. Besteck um das Essen auf den Teller zu bekommen wurde nie gewechselt. Zu später Stunde klebte ein Batzen klebriges Etwas an jedem Löffel. Die Saftmaschine war um den Saftausgang herum total versifft, wie ich am letzenn Tag feststellen musste. Nur gut, dass wir davon nichts getrunken haben. Thema Räumlichkeiten: Kaum Tageslicht. Wir wurden einem Tisch zugewiesen und saßen dann fast Schulter an Schulter einem anderen Paar gegenüber. Das war aber ein toller Zufall, haben wir uns gut verstanden und waren auch mal Sangria trinken. Es geht aber sicherlich auch anders... Fazit: Finger weg von diesem Hotel! Und vorsicht: das Hotel Vistamer gehört ebenfalls zum Santa Maria.


    Service
  • Schlecht
  • Der "Service" in La Santa Maria beschränkt sich auf das Abfertigen der Gästefragen am häufig unterbesetzen Empfang, dem Zimmerservice und dem Service im Restaurant. Der Empfang beschränkt sich hierbei auf das nötigste, hin und wieder ein Gruß, Auskünfte über Bus-, Bahn-, und Fahrradtouren gibt es wenige, da die Informationen sich auf Wegbeschreibungen begrenzen. Hier lieber Neckermann befragen. Zudem war die Stimmung untereinander und zu uns Gästen nie besonders herzlich oder fröhlich. Die Blicke in die Monitore vergraben, grimmige Gesichtsausdrücke... Der Zimmersetvice war, sofern einmal angetroffen, immer freundlich. Damit verdient dieser sich einen Spitzenplatz im Ranking. Und das nur mit (auf stets spanisch wie man sich das wünscht) einfachen Grüßen. Last but not least: Das "Restaurant". Zwei Bedieungen je Raumhälfte, stets am Ausschau halten um Teller wegzuräumen (hat funktioniert), stets am zusammenstehen und tuscheln, gackern und Hektik verbreiten (durch das Ausschau halten ohne sich anderweitig unauffällig zu verhalten, wie man das normalerweise in spanischen Hotels gewöhnt ist.) Auch hier gab es eine zweckmäßige Freundlichkeit, keine Herzlichkeit. Der scheinbare Boss im Gastronomierbereich war eine andere Hausnummer. Uns kam er sehr unsymphatisch, harsch und verachtend vor. Schwer zu beschreiben. Kein Deutsch, stets am (lauten!) Spanischreden mit seinen Kolleginnen, keine Beziehung zu seinen Gästen aufgebaut. Mehr weiter untern unter "Gastronomie". Umgang mit Beschwerden: Wir haben uns über das Essen beschwert. Bei Neckermann und dann direkt im Hotel. Fazit: Note 6, wir wurden abgewimmelt mit dem Argument, es hätte sich noch NIE jemand beschwert. Ha! Das ist 1) uns egal, dass sich noch nie jemand beschert hätte und 2) ist das kein Argument welches ein Hotel (seien es auch nur 3 Sterne) vor seinen Gästen vorbringen kann. Der Direktor (ich vermute er war das, wir wurden uns nicht mal vorgestellt), hat es so gewollt. So entstand im Empfangsbereich eine schöne Diskussion über das Essen, seine lächerlichen Argumente um sich herauszureden und - von mir stets vorangetriebene - Lösungsvorschläge, da er keine Ideen hatte. Wenn ich hier lese, dass es gerade einmal 66% Weiterempfehlung für dieses Hotel gibt, sollte er sich vielleicht mal damit beschäftigen, warum das so ist. Anstatt uns eiskalt anzulügen. Das Beste zum Schluss: Zitat er: "Bei 390 Gästen wäre es nicht möglich, immer frisches Essen zu servieren" Ohne Worte. Mehr unten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage könnte super sein - gäbe es da nicht a) einen Haufen konkurrenzfähige Hotels die den Vorteil genießen, nicht direkt vor einen Vergnügungspark zu stehen und b) ihr Animationsprogramm samt Lautsärke in Regionen zu verfrachten, wo keine Gäste, die nach einem anstrengenden Tag schon vor halb 1 Nachts schlafen wollen, gestört werden. Trotzdem ist die Lage eher gut, da ich auf o.g. bei den Zimmern mit eingehen werde. Lidl um die Ecke, Auto- und Fahrradvermietung ebenso. Strand ist ja klar - 3 Minuten zu Fuß. Bushaltestelle und Promenade führen direkt am Hotel entland (inklusive Hauptstraßenlärm).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hannes
    Alter:19-25
    Bewertungen:2