Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Exzellenter Alpenchic
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das La Val, Ende 2010 nach einem umfangreichen Umbau wieder eröffnet, hat 31 Zimmer und Suiten, die sich primär im Haus A befinden. Das Hotel ist geschmackvoll und durchgängig mit viel Holz und Naturstein in verschiedenen Grautönen eingerichtet. Alles ist aufeinander abgestimmt. Valser Quarzit begegnet einem auf Schritt und Tritt. Auch Hirsch- und Steinbockmotive sind überall auszumachen. Vom Haus A gelangt man trockenen Fusses durch einen mit alten Gegenständen wie Skis, Schnee- und Schlittschuhen dekorierten heimelig beleuchteten Durchgang zum Haupthaus und damit zur Rezeption, Bar, Smokerlounge, Berg-SPA und zum Restaurant. Gratis Parkplätze sind genügend vorhanden. Gegen eine Gebühr kann die Parkgarage benutzt werden. Kostenloses WLAN mit gutem Empfang gehört zum Angebot. Ein Besuch des Bergrestaurants Burleun auf 1700 m und auf der Aussichtsterrasse die Bündner Bergwelt geniessen; was gibt es Schöneres. Mit der Sesselbahn bis Crest Falla und anschliessend ein 15' Spaziergang bei 50 Höhenmeter, dann ist man auf Burleun. Zu Fuss dauert der Aufstieg knapp 90'. Am besten nicht der Strasse entlang wandern, sondern den Weg via Alp Spinatsch wählen. Wer nicht immer Halbpension im La Val gebucht hat, kann sich zB. einmal im Restaurant Casa Capaul (15 Punkte Gault Millau) verwöhnen lassen oder das Restaurant Alpina beim Dorfplatz besuchen. Die im Haus liegende Metzgerei wird vom Bruder des Alpina-Wirtes geführt. Fleisch und Wild (Reh, Hirsch, Gams) in allen Variationen stehen deshalb im Vordergrund. Die Weinkarte ist für ein Dorfrestaurant immens und die Preise sind äusserst gästefreundlich kalkuliert. Lesen Sie bitte meinen Reisetipp 'Essen & Trinken' unter Brigels. Uns hat es im La Val ausgezeichnet gefallen


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten eine 'Combra rusticala' mit Südbalkon und mit 28 m2 genügend gross. Viel helleres Holz und ein schöner Holzdielenboden dominieren das Zimmer. Mit Ausnahme einer Minibar ist alles Notwendige vorhanden. Dafür werden Nespresso Maschine und Brigelser Quellwasser angeboten. Der grosse Wandschrank und allgemein die vielen Ablagemöglichkeiten sind praktisch und haben uns überzeugt. Das Badezimmer ist sehr klein, die Toilette direkt neben dem Einer-Lavabo. Geduscht wird in der Badewanne, die jedoch neben der normalen Brause auch mit einer Regenbrause ausgestattet ist. Praktisch ist der Badetuch Radiator.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Obwohl mit 14 Gault Millau Punkten ausgezeichnet, konnte uns die Gastronomie (Halbpension) nicht voll überzeugen. A la Carte haben wir nicht probiert. Das Konzept, aus 10 Gängen bei Halbpension 4 Gänge auszusuchen und frei zu kombinieren (wer will kann auch beide Hauptgänge wählen), fanden wir sehr positiv. Es werden frische Produkte verwendet, die Speisen sind gefällig angerichtet und die Qualität ist gut, entsprach aber bei der Halbpension bei unserem Aufenthalt nie einem 14 Punkte Niveau. Obwohl das Restaurant voll besetzt war, wurden die Gänge rasch serviert. Kompliment an die Küche und das Servierpersonal. Die Weinkarte ist sehr umfangreich auch mit zahlreichen Provenienzen aus der Bündner Herrschaft. Sogar Spitzenweine aus dem Bordeaux (Château Mouton Rothschild, Château Lafite-Rothschild, Château Haut-Brion, Château Pétrus usw.) sind jeweils in verschiedenen Jahrgängen erhältlich. Die Preise bewegen sich für die 'normalen' Weine auf **** Niveau. Es werden auch einige Weine im Offenausschank angeboten. Das Frühstück ist nicht sehr umfangreich aber qualitativ hochstehend. Bei unserem Aufenthalt fehlten zB. frisch aufgeschnittene Früchte und Prosecco gab es nur am Sonntag. Das ist für ein **** Ferienhotel unüblich.


    Service
  • Sehr gut
  • Bei unserer Ankunft wurden wir relativ ausführlich über die Gegebenheiten orientiert. Der Anmeldezettel war bis auf Geburtsdatum und Unterschrift bereits ausgefüllt. Bravo, so muss es sein. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich, hilfsbereit und kompetent. Direktor Faber ist präsent, unkompliziert, freundlich, für Anregungen offen und flexibel. In der Sommersaison (bis zum 20. Oktober) wird die Surselvacard abgegeben, mit der viele Dienstleistungen in der Region wie Sesselbahnen, Postautos usw. gratis benutzt werden können. Einige Schweizer Tageszeitungen liegen bei der Bar auf. Die tolle Smokerlounge ist mit einigen grossen und bequemen Lederschaukelstühlen eingerichtet. Es wird ein grossen Sortiment an Zigarren angeboten. Die Bibliothek in der Smokerlounge ist sehr umfangreich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das La Val liegt an ruhiger Lage in Brigels auf 1300 m Höhe. Das Dorfzentrum, verschiedene Läden (Metzgerei, Bäckerei, Käseladen, VOLG,...), Restaurants, Hotels und die Sesselbahn auf Crest Falla sind in einigen Gehminuten bequem erreichbar. Seit 2006 gibt es in Brigels auch einen sehr schön gelegenen 9 Loch Golfplatz. Wer Jubel und Trubel sucht, ist in Brigels aber am falschen Ort.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Berg-SPA ist eine Wucht. Edle Materialen so weit das Auge reicht. Beim kleineren Wellnesspool hat es Liegemöglichkeiten, der grössere Ruheraum ist gemütlich eingerichtet und diverse grosse Saunen (Finnische, Bio) und Dampfbäder laden zum Schwitzen ein. Die Saunatücher werden zeitnah nachgefüllt. Mehrere Normal-, Regen- und Erlebnisduschen liefern Abkühlung. Ein Kaltwasserbecken haben wir vermisst. Bei der SPA-Rezeption stehen gratis Getränke, Äpfel und Dörrfrüchte bereit. Diverse SPA-Anwendungen können gebucht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:25