- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (Familie mit zwei 5-jährigen Kindern) waren das erste mal in der Türkei. Wir haben bisher schon einige Erfahrungen gemacht mit Club - Urlaub, auch mit der exklusiven deutschen Konkurrenz. Das mag unsere Bewertung beeinflusst haben, denn damit kommt das Alantur nicht mit. Gästestruktur: wir waren Anfang Oktober im Maritim und es waren hauptsächlich deutsche Urlauber hier. Ca. 10% Engländer, wenige Russen (werden immer umgänglicher, Respekt!) und vereinzelt Türken. Sehr angenehm! Allerdings ist es wohl ein Rentner-Paradies, ich schätze 80% waren über 60, davon seehr viele Stammgäste, dazu später mehr. Zimmer: das ist ein Phänomen, das ich noch nicht erlebt habe: oft muss man die erste Nacht im Hauptgebäude verbringen, da das eigentliche Zimmer anscheinend noch nicht fertig ist. Da muss man etwas hartnäckig darauf bestehen, dass man ein anderes Zimmer (im Nebengebäude) bekommt, sonst lebt man dunkel, eng mit einem Schrank für 4 Personen und mit Teppich. Das ist echt eine Zumutung, so sollte der Urlaub nicht beginnen! Die Komfort-Zimmer im Nebengebäude sind recht schön mit guten Betten. Vielleicht liegt es ja daran, dass das Hotel, wahrscheinlich wegen der Ägypten - Krise, knackevoll war. Das kann aber keine Entschuldigung sein, da muss man halt besser planen. Mit unserem Umzugswunsch wurde allerdings recht kompetent umgegangen, die Rezeption ist ziemlich bemüht. Schlusswort: das soll keine schlechte Bewertung per se sein, naturgemäß schreibt man mehr über die Sachen, die einen stören, als über das, was läuft. Wir hatten einen schönen Urlaub und haben uns sehr erholt. Allerdings hatten wir uns, auch nach den vielen positiven Bewertungen, mehr erhofft. An einen ALDIANA o. ä. kommt das Maritim nicht ran, vielleicht kommt es darauf an, wieviel man für das Maritim bezahlt, ob die Leistung okay ist. Das kalte Wasser, die miserable Animation, das eher durchschnittliche Essen und der schwache Service sind uns im Gedächtnis geblieben. Ach ja, um noch mal auf die Überschrift zu kommen: was wirklich nervig ist, ist die Tatsache, dass man überall rauchen darf. In der Bar oder Disko ist das ja kein Problem, aber auf jedem Tisch im Restaurant stehen Aschenbecher, und ich habe noch nie sooo viele Raucher erlebt. Man hat das Gefühl, jeder raucht hier, und das stört echt beim Essen! Empfehlen wir das Alantur? Mmhh... Wenn es die türkische Riviera sein soll und einem kaltes Wasser nichts ausmacht, warum nicht? Robinson und Konsorten sind natürlich teuer, das darf man nicht vergessen!
Siehe oben.
Service und Essen: das Essen würde ich als okay bis gut beschreiben, allerdings ist es morgens und abends des öfteren schwer, einen freien Tisch zu bekommen. Die Qualität ist in Ordnung, keine Magenprobleme wie in Nord-Afrika, aber es fehlt die Raffinesse. Irgendwie ähnelt sich alles und hi und da gibt es mal einen Themenabend, an dem es dann mal drei Gerichte z. B. asiatischer Prägung gibt, nichts Aufregendes. Mehr Abwechslung könnte nicht schaden. Das Eis ist allerdings sehr lecker, schade, dass es das nur abends gibt. Die Kellner sind eher zum Abräumen als für den Service da, ich bin irgendwann dazu übergegangen, vom Getränkeholen bis zum Tischeindecken alles selber zu machen, weil ich genervt war, dass ich zum Frühstück noch nicht mal einen Kaffee angeboten bekommen habe. Das liegt aber nicht unbedingt an der Einstellung der Kellner, ich glaube, sie sind einfach überlastet, da fehlt Personal. Meine Frau fühlte sich übrigens öfter von den (männlichen) Kellnern ignoriert. Eines fällt noch auf: Stammgäste scheinen bevorzugt zu werden, vielleicht weil die oft kleine Scheine zu stecken? Ich habe nichts gegen Trinkgeld, aber die Basics sollte man schon erwarten dürfen. Da wir lieber die aufgestellten Trinkgeld-Boxen benutzt haben, damit jeder etwas davon hat, haben das die Kellner natürlich nicht mitbekommen. Schlecht für uns?
Siehe oben.
Das Maritim ist bestimmt das schönste Hotel östlich von Alanya, kein Bettenbunker, sondern kleinere Gebäude verteilt in der Anlage mit viel Gras, Bäumen und Liegeflächen im Schatten. Auch sonst findet man wohl kein Hotel mit eigenem Strand, d. h. kurze Wege. Sehr angenehm. Im Garten ist immer eine Liege frei, auch am Strand sollte es kaum Probleme geben. Direkt hinter dem Hotel ist die 4-spurige Hauptstraße (auch deshalb besser ein Zimmer in den Nebengebäuden nehmen, da hört man die nicht!), dort fahren in kurzen Abständen Busse für 2 Lire in 10 Minuten nach Alanya, sehr praktisch! Die Auto-Vermietung im Hotel ist übrigens in Ordnung, für 40€ erhält man direkt im Hotel ein Auto, das ganz okay ist. Das Hammam ist wirklich empfehlenswert, nettes Team aber die Preisfindung orientiert sich eher am orientalischen Basar. Strand: kommen wir zum ersten großen Kritikpunkt: das Wasser im Meer. Im Prinzip ist es ganz schön, allerdings fließt westlich des Hotels ein Gebirgsfluss ins Meer und der ist wirklich kalt! Deshalb muss man am kompletten Hotelstrand und darüber hinaus mit kalten Strömungen leben, was immens nervig ist! Das nervt so sehr, dass allein das schon ein Grund für mich wäre, im nächsten Urlaub darauf zu achten, dass das nicht mehr passiert! Natürlich kann man den Strand westlich der Flussmündung nehmen, aber wofür buche ich dann ein Hotel mit eigenem Strandzugang? Der Strand selbst ist mal mehr mal weniger feiner Kies und eine 2m breite Zone kurz vor dem Wasser mit recht feinem Sand, der die Kinder glücklich macht. Der Kies ist zum Glück rund und schneidet nicht ein, so dass man nicht unbedingt Schuhe braucht. Der Abschnitt östlich vom Steg hat einen komischen Untergrund, große Steinplatten o. ä., der es schwer macht, im Wasser zu laufen. Nicht sehr komfortabel. Das mag an den anderen Abschnitten besser sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools über die Anlage verteilt. Für die Größe der Anlage sind diese zu klein. Und auch hier: wahnsinnig kaltes Wasser! Selbst das Kinderbecken. Keine Ahnung, warum das so ist, wir hatten tagsüber durchaus auch mal 30° Lufttemperatur. Animation: hier kommt der zweite große Kritikpunkt. Man könnte auch sagen: Welche Animation? Das Team besteht aus 3 Leuten + DJ. Der Chef, Tja, was macht der eigentlich den ganzen Tag? Keine Ahnung, man sieht ihn nur rumsitzen, und von Grüßen hält er auch nicht viel. Ganz schlechtes Beispiel für seine Crew! Zum Glück kümmert die das aber wenig, denn Murat ist wenigstens immer am lachen. Die Abendunterhaltung besteht daraus zu versuchen, die Gäste machen zu lassen. Peinliche Klassiker a la Mister-Wahl, Buben gegen Mädchen etc., mehr geht nicht, weil ja kaum Animateure da sind. Also wer Wert auf Shows legt sollte hier nicht hin fahren. Das gleiche wollte ich eigentlich auch über die Kinderanimation schreiben, allerdings stellte sich doch heraus, dass unsere Mädels gerne in den Kinder-Club gegangen sind. Da passiert nicht viel, allerdings mochten sie Nicole doch sehr, sie scheint der einzige Lichtblick zu sein, denn sie versucht, das Beste aus den beschränkten Möglichkeiten zu machen. Kurz: der Erwähnung nicht wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Oliver, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst. Bitte seien Sie versichert, dass wir in unserer Winterpause neben den geplanten Renovierungsarbeiten auch unser Angebot optimieren werden. Dies beinhaltet natürlich auch den Punkt "Animation". Speziell im Bereich der Kinderanimation wird es neben einem neuen Kids Club auch ein erweitertes Aktivitäten-Programm geben. Wir freuen uns, Sie bei einem erneuten Besuch von unseren verbesserten Leistungen überzeugen zu dürfen. Ihr Management Team