- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage des Maritim Club Alantur besteht aus einem Hauptgebäude (Rezeption, Konferenzräume, Superior Zimmer) und zwei u-förmigen, zur Wasserseite ausgerichteten Neubauten (hier befinden sich die "normalen" Comfort-Zimmer). Die riesen Gartenanlage ist super gepflegt, jeden Tag konnte man hier die Gärtner sehen - sehr liebevoll angelegt! Laut Katalogbeschreibung bei vielen Reiseveranstaltern hat die Anlage ca. 350 Zimmer - ein Kellner sagte jedoch etwas von 900 Gästen - da würde die Rechnung dann nicht mehr ganz aufgehen. Im Hotel selbst waren zu unserer Reisezeit (Juli 2012) hauptsächlich einheimische, türkische Familien, Engländer, Russen (natürlich!), aber sehr wenig Deutsche. Das Verpflegungspaket war für alle Gäste All Inclusive - hier gab es auch nicht die sonst üblichen, nervigen Armbänder, sondern es basierte alles auf Vertrauen. Obwohl die Gartenanlage, als auch die Wohnblöcke mit den Zimmern in einem sehr guten Zustand waren (sehr sauber, jeden Tag sah man Reingungspersonal an jeder Ecke), ist in dem Maritim "Alt" und "Neu" deutlich sichtbar. Der gesamte Eingangsbereich im Hauptgebäude, die Rezeption, Lobby, usw. befinden sich in einem uralten Stil von schätzungsweise 1950 (oder älter!). Für ältere Gäste und Stammgäste mag das kein Problem darstellen, jedoch nagt an vielen Ecken der Zahn der Zeit - hier wird die lange Historie des Hotels deutlich. Der Empfangsbereich schreckt eher ab und lässt Fragen aufkommen, wo die 4-5 Sterne hin sind. Gleiches gilt für die Lobby-Bar, die wohl an kühleren Tagen geöffnet wird - willkommen im Jahr 1950! Trotz des positiven Gesamteindrucks des Hotels, sollte man vor Buchung nach Alternativen suchen - inbesondere in diesem Preissegment gibt es aus Erfahrung bessere Hotels! Es ist sicherlich eine Frage des eigenen Budgets, allerdings sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass das Preisleistungsverhältnis für dieses Hotel der Maritim-Gruppe nicht passte. Wir haben in der Hauptreisezeit (Juli 2012) 730,00€ p.P. für 1 Woche bezahlt und haben an einigen Ecken das gewisse Etwas für eine 5-Sterne Anlage vermisst (angefangen bei der hässlichen Empfangshalle bis hin zur leeren Mini-Bar). Wir haben nicht erwartet, dass wir ein 5 Sterne Hotel nach deutschem Standard vorfinden, allerdings gibt es in der Vielzahl der Hotels an der türkischen Riviera eindeutig bessere Hotels für den Preis und das oben drauf ohne eine lange Anfahrt - Alternativen suchen lohnt sich also! Wer 1 Woche Badeurlaub mit oder ohne Familie machen möchte, findet im Maritim Club Alantur ein schönes, sauberes Hotel - zweifellos buchbar! Wer hingegen das gewissen Etwas sucht und eine Woche einfach 5-Sterne genießen möchte, für den ist dieses Hotel nur eingeschränkt zu empfehlen. Beste Reisezeit scheint das Frühjahr oder der Herbst zu sein - im Juli hatten wir Temperaturen zwischen 40-50 Grad (tagsüber und nachts).
Grundsätzlich konnte man zwischen 2 Zimmerkategorien im Club Alantur wählen - Comfort oder Superior. Alle Superior-Zimmer waren unseres Wissens nach im Haupthaus (50er-Style) und hatten eine Größe von über 50qm². Die normalen Zimmer (im Hotel als Comfort-Zimmer benannt) befanden sich alle in u-förmigen Neubauten! Man sollte darauf achten, dass man unbedingt in den Neubau kommt (kann bei der Buchung schon unterschieden werden!). Wir waren in einem der benannten Comfort-Zimmer im 4. Obergeschoss (höchste Etage) mit Blick aufs Meer und Tür zur Hauptstraße. Die Größe lag bei ca. 30qm² mit sehr großem Balkon. Die Inneneinrichtung wirkte noch sehr neu und unbenutzt - sehr liebevoll eingerichtet. TV, Föhn, Safe, etc. war alles vorhanden, jedoch teilweise etwas mitgenommen. Frauen sollten einen Föhn mitnehmen. Einen Punkt Abzug gibt es für das Bad. Wir haben keine Suite erwartet, allerdings war das Bad im Vergleich zum Rest des Zimmers sehr trist und rein funktional - für 5 Sterne hätten wir mehr erwartet, auch wenn es seinen Zweck erfüllt hat. Die Mini-Bar wurde leider nur bei Anreise einmalig mit 3 x 0,5 Liter Flaschen Wasser aufgefüllt! Sobald die Flaschen leer waren, konnte man diese wieder an den Bars auffüllen - das hat uns, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist - sehr gestört. Es gab keine Cola oder sonstigen Softdrinks in der Mini-Bar und man musste bei den Zimmermädchen betteln, um neue Flaschen zu bekommen (denn wer hat schon Lust sich um Urlaub noch um das Wasser zu kümmern? Erst recht nicht bei 5 Sternen AI ! ). Die Klimaanlage wurde trotz der sehr heißen, nächtlichen Temperaturen (35-40 Grad!) zwischen 1:00 Uhr und 7:00 Uhr abgeschaltet! Kaum auszuhalten, aber Strom ist in heutigen Zeiten ja teuer.
Aufgrund der eher geringen Gästeanzahl (man munkelte etwas von ca. 350 Zimmern), gibt es im Maritim Hotel Club Alantur nur 1 Hauptrestaurant, welches größtenteils draußen in die wundervolle Gartenanlage integriert ist. In den Sommermonaten ist selbst die Küche unter freiem Himmel, sodass man den Köchen beim Zubereiten der Speisen zusehen kann - super! Angeblich gab es noch optional ein à la Carte Restaurant, was wir jedoch nicht ein Mal gesehen haben. In dem Hauptrestaurant werden alle Speisen (Frühstück, Mittag, Dinner) in Buffet-Form serviert. Das Buffet und die Qualität der Speisen waren gut. Gefallen hat uns, dass es nicht eine "Fressorgie" mit 20 Sorten Fleisch und Fisch war, sondern insgesamt alles überschaubar und ausgewählt aufgebaut wurde. Weniger Auswahl als in anderen Hotels, dafür jedoch frisch, lecker und mit viel Liebe (Dekoration, etc.) aufgebaut. Jeder Wochentag läuft unter einem anderen Motto - so gab es auch einen "Deutschen Abend", der uns nicht so gut gefallen hat. Das ist aber denke ich wirklich geschmackssache. Ob man ein Schnitzel im 3500km entfernten Alanya braucht, ist jedem selbst überlassen. Insgesamt war für Jeden etwas dabei - von den Nudeln und Pommes für die kleinen Gäste, bis hin zu selbstgemachten Teigtaschen und frischem Fisch. Am Nachmittag gab es in den 3 Hotelbars (am Strand und an den Pools) die gängigen Snacks, Kuchen, Kaffee, etc. . Aufgrund der Hitze (48 Grad in der Sonne!) war es teilweise auch für das Personal schwierig ausgewählte Speisen kühl zu halten. Trinkgelder wurden nicht verlangt und waren angeblich im Zimmerpreis enthalten.
Das Personal im Restraurant (Kellner, Koch, etc.) hat defintiv mehr als 6 Sonnen verdient. Die Freundlichkeit und der Service war hier einfach spitze! Die Teller wurden auch bei gut besuchtem Restaurant schnell abgeräumt und Getränke wurden umgehend neu gebracht. Es kam nie ein "Abfertigungsgefühl" auf und man konnte in Ruhe sein Abendessen genießen und sich mit den Kellnern unterhalten. Die Sauberkeit war auch hier super! Die Zimmermädchen waren bemüht, allerdings teilweise etwas sehr schnell fertig - im großen und ganzen waren die Zimmer jedoch sauber. Da wir ein Zimmer mit Meerblick gebucht haben, jedoch nur eins mit Gartenblick bekommen haben, konnten wir auch den Umgang mit Beschwerden "testen" ;) An der Rezeption hat man sich sehr schwer getan und erst nach mehrmaligen Versuchen dem Zimmerwechsel zugestimmt. Sonderleistungen wie Zimmerverlängerung am Abreisetag (20,00€ extra), Doktor, Wäscherei, etc. war natürlich ebenfalls alles vorhanden und gegen Geld möglich. In der gesamten Anlage waren Gärtner, BeachBoys, Pool-Kellner, etc. täglich damit beschäftigt ihr Bestes zu geben - da gibt es wirklich nichts zu meckern! Super!
Vor Buchung sollte man sich - wie auch schon mehrfach in anderen Bewertungen benannt - im Klaren darüber sein, dass das Martim Hotel 3-4h Busfahrt vom Flughafen Antalya entfernt ist. Oftmals haben wir vor Reisebeginn und auch bei der Buchung von ca. 2h Busfahrt gelesen - das erscheint bei den Verkehrsverhältnissen zwischen Antalya und Alanya unrealistisch! Wenn man es in 2,5h schafft, ist man denke ich schon sehr sehr gut dabei und darf auch keine anderen Hotels mehr anfahren. Realistisch sind 3h! Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen Sandstrand, welcher durch eine Flussmündung vom öffentlichen Strand deutlich abgetrennt wird. Die Hotelanlage liegt etwas abseits von Alanya, ins Zentrum sind es ca. 10min mit dem Taxi (eine Fahrt umgerechnet 10€). In der direkten Umgebung konnten wir weder einen Supermarkt, noch andere interessante Läden finden - man hat also genügend Ruhe seinen Urlaub erholsam zu verbringen. Aufpassen sollte man bei der Zimmervergabe an der Rezeption - sehr gerne werden hier die Zimmer mit Meerblick vergeben, deren Eingangstüren direkt an der anliegenden Hauptverkehrsstraße (24h Verkehr!) angrenzen. Die Straße ist deutlich zu hören. Aufgrund der langen Transferzeiten scheint das Hotel bei vielen Urlaubern, insbesondere mit Kleinkindern, nicht sehr beliebt zu sein - die Anlage war in der Ferienzeit gerade einmal zu 50-60% gefüllt. Der hauseigene Strand besteht zu 50% aus Kies und zu 50% aus Sand - typischer, türkischer Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wenn es offiziell eine Animation mit Programm gab konnten wir nicht erkennen, nach welchem Schema das Ganze abläuft. Bis auf die Mini-Kinder-Disco am Abend gegen 20:30 Uhr erschien die Animation ziemlich chaotisch abzulaufen - je nachdem wie gerade die Lust des Teams war. Hin und wieder gab es Beach-Volleyball, Wasserhokey, etc. , allerdings endete das meistens in einem Geplantsche mit Techno-Musik ;) Wir waren ohnehin zur Erholung dort, sodass uns das egal war. Wer jedoch Wert auf ein strukturiertes Animationsprogramm legt, der sollte ein andere Hotel wählen. Sehr nervig waren die Hotel-Fotografen, die ohne zu übertreiben von morgens 10 Uhr bis abends zum Essen (direkt vorm Restaurant positioniert!) immer wieder versuchten Fotos zu machen - der Ein oder Andere ist hierbei ausgerastet, verständlich... In der Anlage gibt es insgesamt 3 Pools, die alle einen anderen Schwerpunkt haben (Action-Pool, Relax-Pool, Kinder-Pool). Ab morgens 7:00 Uhr wurden an den Pools die bekannten Reservierungen vorgenommen - furchtbar! Für normale Urlauber, die gegen 10 Uhr kamen, gab es keine Chance auf einen Platz. Am Strand und auf der Liegewiese aus Gras gab es hingegen zu jeder Uhrzeit ausreichend Liegen, Sonnenschirme und Sitzmöglichkeiten. Duschen, Umkleiden sind ebenfalls vorhanden! Für alle Nachtaktivisten gab es noch eine Disco von 23:00 Uhr bis 1:00 Uhr, allerdings haben wir auch hiervon nichts gesehen und gehört. Der Strand wurde immer gepflegt und war sauber, allerdings nicht zu vergleichen mit den Stränden in Spanien, Dom. Rep, etc. - normaler türkischer Strand mit schönem Mittelmeer-Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |