- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tja, sicher habe Sie ja bereits in div. Bewertungen gelesen, daß das Alantur schon einige Jahrzehnte auf dem "Buckel" hat. Aber.. es wird wie es scheint, dadurch nur immer besser.Positiv ist mir in den letzten Jahren aufgefallen, daß verschiedene Gruppen ( z. B. Gehbehinderte, Rollifahrer, körperlich relativ gebrechliche Menschen, allgemein "Behinderte")durchaus Ihren Spass haben können und den Urlaub im Alantur geniessen. Dies ist möglich da die meisten Aktivitäten in der Anlage zum größtenteil auf ebenem Land stattfinden. Für mich und meine Familie( Mutter 79 jahre, Sohn 22 Jahre, Verwandte Mitte Sechszig) gilt folgendes: Wenn in die Türkei, dann nur ins Alantur. Da beginnt der Urlaub bereits beim einchecken im Hotel. Wir haben andere Hotelsin der Türkei ausprobiert, sind aber mit wehenden Fahnen zurück ins Alantur. Ich denke so geht es vielen Gästen, denn immer bei der Frage wie oft waren Sie denn schon im Alantur hörten wir " etliche Male". Die Atmosphäre des Alantur wird geprägt durch die seit Jahren vielen zufriedenen Stammgäste.
Wurde bereits genug über geschreiben. Im Alantur bin ich nur zum Schlafen, Umziehen und Duschen auf dem Zimmer-. Der Urlaub findet ansonsten im Freien statt. Dafür sind die Zimmer o.k. Hinweis für den Hotelmanager: Ich denke es macht Sinn, wenn in den Zimmern über den Betten ein würfelförmiges Regal mit Schiebetüren für Wäsche etc. angebracht werden würde.
Echt unglaublich was es alles zu futtern gab. Ganz viele Speisen werden vor den Augen der Gäste zubereitet. Bei den Themenabenden hatten wir den Eindruck, daß nicht nur uns der türkische Abend am besten gefiel. Die Köche haben mit den Gästen getanzt. Die Kellner haben zwischendurch gesungen. Es war klasse. Urlaubsfeeling pur. Es fanden Hotelführungen stat, bei denen den Gästen die gesamte Anlage gezeigt und erklärt wurde. Überall peinlichste Sauberkeit. Aber ehrlich, ich war vom Alantur auch nichts anderes gewohnt.
Hier kann ich mich nur den zahlreichen Kommentaren anschliessen. Sicher gibt es immer Kleinigkeiten die stören, z. B. gibt es nur vormittags warme Milch und der Kaffee hatte häufig sehr unterschiedliches Geschmacksniveau. Besonders gut hat uns die Badeabteilung gefallen. Das türkische Bad mit Peeling und die anschließenden Aromamassagen waren ein Traum. Sind zwar nicht ganz billig, aber lohnt sich bestimmt.
Leider wurde die am Hotel vorbeiführende Strasse großzügig ausgebaut, und es besteht noch keine Ampelanlage um zu der auf der anderen Strassenseite liegenden Dolmusstation zu gelangen. Ein "Hotelbus" fährt lediglich jede Stunde vom Hotel ab nach Alanya. Die Strassenunterführung ist leider noch nicht fertig, sodaß man auf diesen Hotelbus oder ein in dem Hotelgelände stehendes Taxi zurückgreifen muß. Taxikosten nach Alanya ca. 7-9 Euro pro Fahrt. Aber keine Angst in unserem Urlaub hat das trotz meiner gehbehinderten Mutter gut geklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bin mir im Klaren das es ein Animationsteam schwer hat den Wünschen aller Gästen gerecht zu werden, aber hier denke ich, kann sich das Team durchaus noch etwas verbessern. Das Sportangebot war täglich fast das gleiche. Die Musik, naja auch nicht immer gerade das aktuellste. Die Abendshows - na, gut sie haben sich redlich bemüht. War aber nicht unbedingt der Knüller.Die Tanzfläche war in der Regel bei der Minidisco für die Kids am Besten gefüllt. Super fand ich allerdings das Angebot mit dem türkischen kochen. Da hat sich die Küchenmannschaft super ins Zeug gelegt. War Klasse. Ach ja, den Hoteljuwelier kennen wir schon seit Jahren. Haben immer den Eindruck fair bedient worden zu sein. Sind im im übrigen auch super bei Änderungen vom Schmuck etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |