Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 4 Wochen • Strand
Trotz vieler Abstriche ein schöner Urlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach wie vor sehr gepflegte, große, parkähnliche Anlage mit dem "alten" Hotelteil und einer E-förmigen zweigeschossigen hellbraunen Beton-Bettenburg. 350 moderne Zimmer der Komfort und Superior-Klasse sowie einige behindertengerechte Apartements. Der Zahn der Zeit ist an der Anlage nicht spurlos vorüber gegangen, aber die Anlage besitzt nach wie vor, abgesehen von den Beton-Bauten, einen gewissen Charme. Die Anlage ist als All inclusive ausgelegt mit Frühstück, Spätaufsteher-Frühstück, Mittagessen, Nachmittags-Snacks, Abendessen und Mitternachtssuppe. Die Gästestruktur ist international, vorherrschend Deutsche, Türken und Russen. Das Alantur ist etwas für Liebhaber. Die vielen Stammgäste, und zu denen zahlen wir seit jetzt 20 Jahren mit Sicherheit, haben alle ihre sehr persönlichen Gründe, immer wieder hierher zu fahren. Die ständigen Wechsel im Mana-gement haben dem Club nicht gut getan, viele große und gute Ideen sind nicht umgesetzt worden, im Gegenteil wurden die Leistungen bei stetig steigenden Preisen immer wieder etwas zurückgefahren und eingeschränkt. Für den Urlauber, der Aktion und vielleicht neuen Anschluss sucht, ist das Alantur derzeit mit Sicherheit nicht die richtige Adresse. Aber die Lage, die Botanik und der insgesamt gute Service bieten trotz aller Abstriche eine Gewähr für einen erholsamen Urlaub. Ob dies weiterhin die 5 Sterne wert ist, bleibt dahingestellt.


Zimmer
  • Gut
  • Das gebuchte Familienzimmer hatte zwei zusammenhängende Komfort-Zimmer mit jeweils ca. 28 qm, völlig ausreichend. Die Zimmer im Hotel sind noch etwas größer. Neben dem Zimmer mit Doppelbett und sehr großem Einbauschrank, Tisch, Schreibunterlage, Stuhl, Sessel, Fernseher gibt es einen kleinen Flur mit Regal, Mini-Kühlschrank, Garderobe und ein Duschbad mit WC und Waschtisch. Die EG-Zimmer haben eine kleine Terrasse, die anderen Zimmer einen Balkon. Die Einrichtung wirkt ein wenig steril, wenig landestypisch und in der Farbkom- bination recht ungewöhnlich. Im Schrank befindet sich ein (kostenpflichtiger) Safe, bis uns stand er lose im Schrank ! Lüftung und bei Kühle Heizung erfolgen über eine zentrale Klimaanlage, die nach Meinung der Hotelleitung stundenweise eingeschaltet wird. Angesichts von 5 Sternen ein Unding! die Bedieneinheit im Zimmer hatte mehr dekorativen Charakter, denn mehr als aus- und einschalten konnte man die Lüftung nicht. Das Telefon hat leider von außen keine Durchwahl, leider landete dadurch nicht jedes Gespräch auch bei uns im Zimmer. Interne Gespräche sind kostenfrei.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Restaurant und drei open air-Bars sind vorhanden, die BArs aber nicht ständig in Betrieb. Wohl aus Spargründen ist eine Bar nur am Abend, eine andere nur bis zum Abend geöffnet. Lediglich die in der Mitte gelegene Bar ist von 10.00 Uhr bis 01.00 Uhr dienstbereit und fängt die Hauptlast auf. Dies führt mitunter zu drangvoller Enge und entsprechendem Lärm, insgesamt aber findet man immer ein Plätzchen. Die Qualität und Quantität der Speisen ist nicht zu beanstanden, wenn auch die Auswahl wieder etwas zurückgefahren wurde und sich die Angebote recht schnell wiederholen. Dies gab es noch vor ein paar Jahren nicht. Bei den Getränken muss man deutliche Abstriche bei den einheimischen Alkoholika wie Whisky, Weinbrand machen, hier wurde am Preis und an der Qualität deutlich gespart. Auch die kostenlosen Weine sind nicht jedermanns Geschmack und gewöhnungsbedürftig. Als Bier wird immerhon Efes ausge-schenkt, die Cola kommt von Pepsi und der Raki soll ein gutes Fabrikat sein. Neben den alkoholischen Getränken kann man aus vielen Teesorten wählen, verschiedenen Kaffee, diverse Säfte (aus dem Karton) oder WAsser haben. Coctails, internationale Alkolika und besserer Wein oder Champagner müssen teuer bezahlt werden, ebenso frisch gepresste Säfte. Hier könnte Maritim ein wenig nachbessern! Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind vorbildlich, wenn auch manche Salate etwas mehr Kühlung benötigen würden. Die Küche wechselt nach einem (kurzen) festen Rhythmus zwischen türkischer Küche, internationaler, italienischer, chinesischer (!) und deutscher. Warum man in der Türkei ausgerechnet chinesische Küche, was immer der Küchenxhef darunter auch verstanden wissen wollte) serviert bekommt, erschließt sich nicht so richtig. Im Restaurant geht es mitunter recht lebhaft zu, was auch der Mentalität und dem Tischverhalten mancher Nationalitäten zuzuschreiben ist. Zum Essen gibt es Musik, nach mehreren Anregungen war sie letztlich angemessen. Trinkgelder sollen in überall aufgestellte "Tip-Boxen" eingeworfen werden, es geht aber natürlich auch anders und wird gerne gesehen.


    Service
  • Gut
  • Insgesamt gesehen ist der Service des Hauses gut. Das Personal ist bis auf wenige Mitarbeiter/innen durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Insbesondere die Kellner sind stets um das Wohl der Gäste sehr bemüht. Abstriche muss man bei der Rezeption und einigen Leitungskräften machen, die eine Mischung aus Ablehnung, Arroganz und Unfreundlichkeit, gepaart mit teilweise sehr schlechten bis nicht vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen offen zur Schau tragen. Schade, dass sich hier im LAufe der Jahre keinerlei Verbesserungen eingestellt haben. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden, es wird täglich gewischt, Handtuchwechsel auf Wunsch täglich, Bettwäsche mehrfach in der Woche. Mit etwas Trinkgeld ist der Service zu verbessern. Die Wäscherei im HAus ist zwar relativ teuer, aber dafür gut und schnell. In der Anlage stehen ein Arzt und eine Krankenschwester zur Verfügung, mangels Bedarf haben wir die Sprach- und Fachkenntnisse nicht prüfen müssen. Alle Anliegen, Wünsche und Beschwerden sollen über die Rezeption laufen. Besser ist es allerdings, mit den unmittelbar Betroffenen selbst klar zu kommen, denn die Rezeption kehrt Beschwerden gerne unter den Tisch oder hat die üblichen Verständnisprobleme (zum Glück nicht alle). In Notfällen muss man sich an den Manager wenden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die lage direkt am Strand ist ein Pfund, mit dem das Alantur punkten kann. Keine störende Straße oder ein Tunnel zwischen Hotel und Strand. Nach Alanya sind es ca. 6 km, erreichbar per Bus oder Taxi. Der Flughafen Antalya ist leider sehr weit (ca. 130 km) entfernt, was den Transfers sehr in die Länge zieht. Durch das All inclusive der Anlage gibt es in unmittelbarer Nähe keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten, dazu muss man schon ein gehöriges Stück Weg Richtung Alanya zurücklegen. Allerdings gibt es in der Anlage einige Läden, zum Teil allerdings mit horrenden Preisaufschlägen. Ausflugsmöglichkeiten vielfältiger Art können über die Reiseveranstalter oder die Hotelrezeption gebucht bzw. vermittelt werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier muss sehr unterschiedlich bewertet werden. Der Kies- Sandstrand hat kostenlose Liegen, Auflagen und Sonnenschirme und wird täglich von grobem Schmutz gereinigt. Sehr wenige Umkleiden, Duschen und (zu) wenige Toiletten runden das Ambiente ab. Für den Gang über den Strand sind in den warmen Monaten Schuhe zwingend erforderlich. Das Meer fällt an weiten Teilen gleich am Ufer steil ab, für Kinder und Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist das äußerst hinderlich. In der Nähe der Mündung des benachbarten kleinen Flusses hatte sich allerdings eine Sandbank gebildet, die das Baden erleichterte. Durch BAggerarbeiten wurde die Mündung des Dimcai-Flusses übrigens nach rechts verschwenkt, so dass die Wassertemperatur im Meer wieder sehr angenehm ist. Die große Kälte durch das Flusswasser war nicht mehr spürbar. Zum (Sonnen-) Baden stehen ferner drei Pools mit Liegen kostenlos zur Verfügung. Ein Pool ist als Ruhebereich ausgelegt, einer ist gut zum Schwimmen und in der Mitte ist der Aktion-Pool, der leider auch viel mit großen Luftmatratzen und Schwimmteilen belagert wird (Hoppla, jetzt komme ich!) Die Pools werden täglich gereinigt, das Wasser ständig kontrolliert und aufbereitet. Die Freizeitangebote sollen durch ein Animations-Team realisiert werden. Und hier liegt der wunde Punkt. Zwar werden täglich gleichbleibend Aktivitäten angeboten, aber mit welcher Laune und Freude ?? Zweifelhaftes Darts, eine so genannte Wassergymnastik und ein klmaukhaftes Mittagsspiel, untermalt zumeist mit brüllend lauter Musik. Im wesentlichen aber haben sie die Animateure, die übrigens kaum bis kein Deutsch sprachen (ca.60 % deutsche Belegung), dadurch ausgezeichnet, dass sie sich mit sich selbst oder eine ausgesuchten Elite von Gästen beschäftigten. Ohne ihr Maritim-T-Shirt wären sie gar nicht aufgefallen oder erkennbar gewesen. Ein kleines Highlight war noch der halbstündige Sprachkurs Türkisch. Die Abendanimation war dann noch die Steigerung der Katastrophen der vergangenen Jahre. Hier verbietet sich einfach jeder Kommentar, es war einfach Sch... . Die eingekauften Künstler haben den KArren wenigstens teilweise aus dem Dreck ziehen können. Vielleicht gelingt es dem Maritim ja doch einmal, ein paar Lira mehr locker zu machen und in eine gute Animation zu investieren. Kinder-Club und Betreuung waren vorhanden und wurden auch genutzt. Abends fand für die Kinder eine einstündige Kinder-Disko auf der Bühne zu stets gleichbeliebenden Sprüchen und Liedern statt. Die Anlage verfügt über kostenlose WLan-Verbindung, allerdings nur in bestimmten Bereichen. Am besten war es noch in der mittleren Bar oder der Lobby, in den Zimmern muss man viel Glück haben. Angeblich wurden die falschen Hot Spots geliefert. Austauschen?? Für Menschen ohne Notebook o.ä. gibt es einen kostenpflichtigen Anschluss in der Lobby. An Läden gibt es einen Zeitungs- Zigaretten-, Hygieneartikel- Laden, ein Bekleidungsheschäft, einen Lederladen, einen Frisör und einen Juwelier.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:4 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:56-60
    Bewertungen:24