- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Seit 24 Jahren bereisen wir mit Flugzeug, Mietwagen, Bus und Motorrad die Türkei. Oft haben wir auch in Alanya Station gemacht. Dieses Mal haben wir uns durch die tollen Bewertungen bei HolidayCheck entschieden das Maritim Club Alantur mit All-Inclusive-Verpflegung zu buchen. Das war unser größter Fehler auf der diesjährigen Reise von Istanbul zur Südküste. Die Hotelanlage, mit dem Garten, ist sehr schön gestaltet. Das Personal an der Rezeption ist an Individualtouristen nicht gewöhnt und macnchmal fehlt die Kompetenz. Die Klimaanlage wurde nur stundenweise eingeschaltet, egal wie heiß es in den Zimmern war! Das abendliche Animationsprogramm findet direkt vor dem Haupthaus statt und damit wird man im Zimmer bis 23:15 Uhr beschallt. Sofort danach öffnet die Disco, deren Drumbeats bis 01:00 Uhr zu hören und zu spüren sind. Das größte Problem war für uns aber das geballte Auftreten von deutschen Landsleuten, die es für selbstverständlich halten morgens um 06:00 Uhr loszuziehen um mit ihren Handtüchern die Liegen und Sonnenschirme an den pools und am Meer zu "reservieren". Oftmals Liegen am Pool und am Meer, die aber erst nach Stunden Leerstand benutzt werden. Abends werden dann mit Brillenetuis und Zimmerschlüsseln die Tische im Restaurant reserviert, für Freunde und Bekannte die dann später zum Essen kommen. Solch ein Sozialverhalten ist nur abstoßend! Es gibt sicher viele Menschen denen dieses Ressort gefällt und die sich dort wohlfühlen. Für uns war das überhaupt nichts. Es war unser Fehler dass wir es gebucht haben. Für Ruhesuchende und Individualtouristen ist es das falsche Hotel.
Die Superior-Zimmer im Haupthaus sind schön geräumig. Das Badezimmer ist groß. Nichtraucherzimmer gibt es nur im Erdgeschoss. Der Safe muss mit zwei Euro pro Tag extra bezahlt werden. Eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher ist im Zimmer nicht vorhanden. Im Haupthaus kann man morgens nicht einmal einen Kaffee oder Tee erhalten. Das Zimmer war auch noch ziemlich dunkel, da die Wände auch noch grün gestrichen waren. Die Möbel sind nicht sehr modern. Das Bett war schön hart. Die eingeschränketn Laufzeiten der Klimaanlage sind eine Zumutung. Abends wurde erst nach 22:00Uhr die Kühlung eingeschaltet - da waren die Zimmer und die Flure total heiß und stickig. Wegen der Beschallung durch die Animationsaufführung und die Bässe der Disco konnte man nachts erst nach 01:00 Uhr die Fenster öffnen.
Die Büffets am Morgen und am Abend waren gut - aber nicht sehr gut da bieten andere eine bessere Qualität. Selbst beim "Anatolischen Abend" sind die türkischen Speisen voll an den Geschmack der deutschen Urlauber angepasst, die etwa 90% der Gäste ausmachen. Die Vorspeisen waren deutlich besser als die Hauptgerichte, die schon mehr Kantinenniveau hatten.
Die Freundlichkeit und die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren schlechter als es in Alanya üblich ist. Bei Problemen mit dem WLAN war der dortige "Computerspezialist" überfordert und meinte stattdessen dass mein Laptop wohl einen Virus hat. Die Qualität bei der Reinigung der Zimmer varierte ständig. Obwohl wir jeden Tag Trinkgeld hinterließen. Die Bettlaken hatten teilweise Löcher am Rand und die Handtücher wurden schon mal nicht erneuert.
Das Hotel liegt etwa 5km außerhalb von Alanya. Von hier kann man gut mit den Bus oder dem Dolmus in die Stadt fahren. Direkt in der Nähe des Hotels gibt es nichts, kein Lokal oder Einkaufsladen. Neben dem Hotel mündet der Fluß Dimcay ins Meer, der regelmäßig kaltes Wasser ins Meer bringt. Leider auch viel Schmutz, wie Plastiktüten und Pappe, die uns dann beim Baden im Meer begegneten. Vom Steg aus kann man trotzdem gut baden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools und einen Kinderpool in der Anlage. Ein Pool ist als Relax-Pool ausgewiesen in dem das Mindestalter von 12Jahren vorgeschrieben war. Trotzdem frequentierten immer wieder Eltern mit kleinen Kindern diesen Pool. Ein Teil der Anlage, der Aktivpool und der Mittelabschnitt des Strandes werden stundenland vom "Radio Alanya" des Animationsteams beschallt, oft in heftiger Lautstärke. Da kennt man auch keine Gnade und berieselt für fünf Teilnehmer am Aerobic dann hunderte Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 75 |