- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine wunderschön begrünte, gepflegte und weitläufige Clubanlage, die einerseits Sicherheit vermittelte - einen andererseits aber nicht von Land und Leuten abschottet. Es sind alle Altersklassen vertreten, sehr viele Stammgäste, überwiegend Gäste aus dem deutschsprachigen Raum und was für die Türkei und ein AI-Hotel mitlerweile (leider) ganz wichtig ist - eine nahezu russenfreie Zone und die wenigen, die doch anwesend waren, benahmen sich angenehm unauffällig. Bestes Hotel vor Ort, Dolmuspreise ins Zentrum schwanken zwischen 1 und 1,50 Euro, Kiosk im Hotel etwas überteuert (v.a. Zigaretten), ausreichend Ärzte und Apotheken vor Ort (für chronisch Kranke a.G. der Preise sehr interessant), Ladival als Sonnenschutz äußerst empfehlenswert (aus Deutschland mitbringen), Ausflüge nicht über die Reiseleitung buchen (überteuert) und überall handeln, handeln, handeln - wer nicht mindestens 25 Prozent bekommt ist selber schuld! Unbedingt Telefonkarte holen und auf der anderen Strassenseite die öffentliche Telephonzelle nutzen, im Hotel kostet die Minute nach Deutschland zwischen 2 und 3 Euro!!! Wir haben über Internet ca. 8 Tage vorher gebucht und knapp 200 Euro gespart, pro Person...
Sauber und im Hotel mit interessantem Schnitt, dazu mit ca. 12-15 qm im Hotel ausreichend. Zu keiner Zeit (im Juni) Mangel an Wasserdruck, frei von Ungeziefer, TV mit meheren dt. Programmen (Fernbedienung inclusive und ohne Extrakosten), keine durchgelegenen Matratzen, einen tollen Meerblick, bereits Anfang Juni Klimaanlage individuell und ganztägig regelbar. Das Mobilar könnte jedoch langsam erneuert werden, es war uns etwas zu rustikal und altbacken - und halt nicht mehr ganz taufrisch. Jedoch voll funktionstüchtig. Die Zimmer und sanitären Anlagen (Pluspunkt Bidet) sind halt nur GUT, der Rest der Anlage jedoch EXCELLENT!
AI ohne Qualitätsabstriche! Sauber und hygienisch einwandfrei, abwechslungsreich und hübsch dekorativ präsentiert und das bis zum Ende der "Essenszeit", regelmäßige Themenabende, Spätaufsteherfrühstück, keine festen Tischplätze und wenn man z.B. nach dem Frühstück mit netten Urlaubsbekanntschaften bei einem Kaffee noch ein Schwätzchen hält - es stört sich niemand vom Personal daran, selbst wenn die Essenszeit schon lange vorbei ist und genug neue Arbeit schon auf die Kellner wartet. Stichwort Kellner - höflich, nett, zuvorkommend (auch mal witzig, wenn es der Urlauber möchte) und unaufdringlich und dies in einem Tempo, daß man sich ernsthaft Sorgen um ihren Kreislauf macht. Beim Abendessen wird dezentere Kleidung erwartet, so schlimm ist der Dresscode jedoch auch nicht - wenn Knie und Schulter leicht bedeckt sind, ist dies völlig ausreichend. Zum Abendbrot wird man persönlich vom Chefkoch und/oder Oberkellner begrüßt, viele Mahlzeiten werden direkt vor den Augen des Gastes frisch zubereitet. Will man wirklich das Haar in der Suppe finden, der notorische Nörgler findet es auch hier - für frisch gepressten Orangensaft/Karottensaft muß man doch tatsächlich etwas zahlen, ganze 1,50 Euro...
Vom allerfeinsten - und das vom Zimmermädchen bis zum Küchenchef. Man hat einfach keine Wünsche mehr, denn vieles - was man woanders nicht für Geld und gute Worte bekommen kann - ist hier einfach Standart. Eine Anlage, die man nicht nur einmal bucht und falls doch, zumindest nie vergißt! Wir esparen uns an dieser Stelle die lange Liste der Extraleistungen, vom Kleinkind bis zum rheumakranken Diabetiker kommt jedermann auf seine Kosten... Wer mitten in der Nacht ankommt muß sich auch nicht sorgen, die Minibar ist gefüllt und der Portier sorgt dafür, daß niemand mit knurrendem Magen ins Bett muß.
Etwa 5 km östlich vom Zentrum Alanyas. Also nahe genug, um sich in den Abendstunden bei etwas angenehmeren Temperaturen Cafes, die Shoppingmeile (Atatürkstrasse) u.a.m. zu gönnen. auf der anderen Seite erholsamer - weil einfach stressfreier als im quirligen, internationalen Alanya rund um den "Kleopatra-Strand" (hierzu für erstmalige Alanya-Urlauber ein Tip: der Strand in Incekum ist nicht schlechter und die Hotels stehen nicht so dicht gedrängt aneinander - was viele Kataloge auch nicht aufzeigen, am Kleopatrastrand liegen die Hotels hinter einer der verkehrsreichsten Hauptstrassen) Transfer vom Flughafen ca. 2 Stunden. Taxen und Dolmus direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles o.g. vorhanden, gerade der Wellnessbereich ist sehr zu empfehlen. Getränke für Pool und Strand werden in Plastikbechern ausgegeben. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden, Badehandtücher erhält man gegen eine Kaution von 10 Euro. Die Wasserqualität am Pool wird täglich überprüft. Auch hier alles bestens! Warum dann nicht 6 Sonnen? Ganz einfach, der Sandstrand ist etwas grobkörniger, am Flutsaum schon fast kieselig (im Meer wiederum feinsandig) und nach 1,5 m geht einem das Wasser schon fast bis an die Brust. Es gibt jedoch zusätzlich einen Badesteg, den ich Senioren auch dringend anraten würde. Wir kennen halt den Sandstrand von Incekum und sind von dort etwas verwöhnter - aber dafür kann das Hotel nichts...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |