- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Altbau, in dem die Superiorzimmer untergebracht sind und aus 3 hufeisenförmig angelegten Neubauten mit den Komfortzimmern. Der Neubau ist ziemlich lieblos angelegt, der Altbau hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Zu unserer Zeit waren ca. 50 % Russen im Hotel. Das Hotel und die Anlage machen einen gepflegten und sauberen Eindruck. Allerdings trifft man schon mal einen nackten Russen an der Bar im Foyer des Hotels. Das Hotel ist eigentlich nur für den Sommer ausgelegt. Leider hatten wir 3 Tage Regen, dadurch waren teilweise die Gänge des Hotels überflutet und sehr glitschig. Auch für die Wege zum Restaurant hätte man Gummistiefel benötigt. Wer sich an dem eintönigen Essen nicht stört und mit Lärm leben kann, der ist in dieser Anlage richtig. Die Lage am Meer und der schöne Garten sind einzigartig. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte für uns in keinster Weise.
Das Zimmer ist neu und sehr schön eingerichtet. Einzig der Lärm und die Hellhörigkeit hat uns hier gestört. Die Zimmer sind nicht schallisoliert, so daß man den Straßenlärm gut hört und auch die Geräusche aus dem nachbarlichen Bad. Wer nicht lärmempfindlich ist, kann es hier aushalten. Die Zimmertür ist aus Holz und unter der Tür kann man locker mehrere Zeitschriften durchschieben.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant und 3 Spezialitätenrestaurants, die allerdings kostenpflichtig sind. Vom Buffet selbst waren wir enttäuscht. Das Buffet war 14 Tage lang nahezu identisch und bot sehr wenig Abwechslung. Beim Salatbuffet gab es jeden Tag die gleichen Speisen, der Hauptgang bestand immer aus Geflügel, gedämpftem Fisch, Hackfleisch. Rind oder Lamm gab es selten bis nie. Wir gingen meist etwas später zum Restaurant, um dem 1. Ansturm aus dem Weg zu gehen. Das hatte allerdings den Nachteil, daß wir immer an schmutzigen Tischdecken gegessen haben und daß die Buffets halb leer geräumt. Durch die russischen Gäste gab es auch selten Erdbeeren als Nachtisch, da die russ. Gäste diese bereits in Tüten und Taschen ins Zimmer schleppten. Die Stoffservietten waren teilweise in sehr schlechtem Zustand, total fadenscheinig und zerfranst. Samstags gibt es ein Galadinner im Garten. Das sieht zwar schön aus, hat allerdings den Nachteil, daß 750 Gäste am Buffet zur gleichen Zeit anstehen. Dann nützt mir auch die schöne Atmosphäre nichts mehr.
Das Hotelpersonal spricht sehr gut deutsch, zumindest im Restaurantbereich. Die Rezeption hat hier noch Nachholbedarf. Im Hotel ist auch ein Arzt ständig vor Ort. Das Personal war durchweg sehr freundlich. Wir haben am 1. Tag gleich das Zimmer beanstandet, weil es eine Verbindungstür zum Nachbarn hatte. Auf die Familienangelegenheiten der Nachbarn wollten wir aber verzichten. Am nächsten Tag wurde uns sofort ein anderes Zimmer angeboten. Die Reinigung war ok, die Zimmer waren sauber.
Vom Flughafen Antalya muss man 3 h Transfer einreichen. Besser ist der Flughafen Gazipasa mit nur einer 1/2 h Transfer. Das Hotel hat eine sehr gepflegte und große Gartenanlage mit direkter Lage am Meer. Leider verläuft hinter dem Hotel eine 6-spurige Schnellstraße. Der Lärm ist im Neubau in fast jedem Zimmer unüberhörbar. Alanya ist mit öffentl. Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools und auch der Strand sind sehr gepflegt, die Liegen am Pool neu. Die Strandhandtücher weisen ähnliche Mängel auf wie die Servietten im Restaurant. Teilweise mit Löchern und sehr ausgefranst. Zu Hause würde man diese Handtücher entsorgen. In der ganzen Anlage sind Kühlschränke aufgestellt, wo man sich mit Wasser und Säften bedienen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |