- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein typisches Hotelmonument im Sinne von 500-Betten-Bunkern, sondern eine anfangs eher unübersichtliche Anlage von zweistöckigen Appartment-Häuschen, mit dörflichem Flair. Man bekommt an der Rezeption den Schlüssel und einen eher schlecht skizzierten Wegeplan, begleitendes Personal wäre hier nett gewesen, wird jedoch eingespart. Der Zustand ist äußerlich recht ordentlich, es wird regelmäßig gefegt und aufgeräumt, die regional typischen sehr großen Schaben werden zumeist morgens tot auf dem Rücken liegend gesichtet, da hier wirksam gegen Ungeziefer vorgegangen wird. Die Gästeauswahl war zu unserer Reisezeit übersichtlich, einige wenige Deutsche, ein paar Briten, alle eher älter, zum größten Teil Spanier. Wirklich junge Leute waren die Ausnahme, Feierbiester Fehlanzeige! Gastro-Tipps: Restaurant "Rossini" am Strand, "Milano" in der Passage (umwerfende Meeresfrüchteplatte und günstig!), "Cordon Rojo". Alle von uns besuchten Lokale boten handwerklich einwandfreie Mahlzeiten. Wer sich von speisekartenschwenkenden Mitschnackern belästigt fühlt, kann an der Promenade ganz unten in Ruhe flanieren. Merke: je näher am Strand, desto teurer die Getränke! Empfehlenswert: für 46 Euro (Tagesticket inkl. Bustransfer) zum weltbekannten Loro-Parque im Norden der Insel, buchbar an der stets freundlichen Rezeption.
Größe ausreichend, zwei Zimmer plus Bad und Küchenecke, Mobiliar betagt und abgestoßen, aber robust, große Terrasse (wir hatten auch hier Glück, einige andere Zimmer haben lediglich ein paar Gartenmöbel auf losem, steinigen Untergrund zu bieten), TV ist vorhanden (ohne Tipper), 4 deutsche Programme. Safe kann man gegen geringes Entgelt anmieten, wird empfohlen, ein Kühlschrank, der den Namen verdient, Toaster, Kaffeemaschine, Herd, Backofen sowie ein voller Satz Eß- und Kochgeschirr sowie Besteck sind ebenfalls vor Ort, wem das Essen im Restaurant nicht passt, der kann sich seine geliebte Dr.-Oetker-Pizza selbst aufbacken (gibts beim SPAR, siehe oben).
Je eine Bar im hinteren Poolbereich und an der Hauptstraße, Getränke (auch alkoholische) gibt es zu beinahe jeder Tageszeit. Hier kommt man, wenn man will, "voll" auf seine Kosten. Auch im Restaurant sind die Getränke übrigens frei, Bier, Wasser, Limonaden, drei Sorten Wein, man nehme so viel, wie man mag. Die Speisen waren gottlob regional ausgerichtet, es gab auch Pommes und Nudeln für die Zaghaften und "Heim-Meier", meistens warm, wer um 18 Uhr essen geht, bekommt heiße Speisen und diniert beinahe allein (viele Spanier, die essen wesentlich später). Satt wird hier nur derjenige nicht, der hier auf Gourmet tut und zu Hause Fugenkitt mampft.
Heikles Thema, der Spanier an sich gilt bei uns in Nordeuropa als fröhlicher, freundlicher Geselle, er zeigt es uns aber nicht oft. Ein Lächeln muss man den Jungs an den Bars schon abringen, die Putzkolonne morgens kann es auch nicht besser, dafür sprechen hier fast alle bei Bedarf drei Sprachen. Die "Blockwarte" im Restaurant unterhalten sich untereinander sehr angeregt, nehmen am Service jedoch nur gelegentlich teil. Dafür gibts Aschenbecher draußen im Poolbereich nur auf viel gutes Zureden. Der etwas lässigen Zimmerreinigung kann man durch einen kleinen Obolus sichtbar nachhelfen, aber bitte am Anfang des Aufenthaltes, sonst bringt es nichts.
Sehr zentral gelegen, es kommt auf die Zimmer an, es gibt ruhigere und erheblich lärmintensivere. Wir hatten Glück. Rundherum, liebe Damen, gibt es gefühlte 50 Einkaufszentren, die zwar immer das gleiche Sortiment führen, aber zu durchaus unterschiedlichen und verhandelbaren (!) Preisen. Zum schönen Strand sind es 10 Minuten zu Fuß, morgens bergab, abends bergauf. Nochmals 10 Minuten an der Promenade entlang und man befindet sich mitten in "good old England". Pubs, Karaoke-Bars und britische Kneipen am laufenden Kilometer. Auch dort ein kleiner Strand, angeblich ein Geheimtipp, weil der Sand feiner sein soll, der Weg lohnt sich aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Landschaft im Hotel ist recht beeindruckend wie auch sauber, ideal gerade für Kinder, zieht sich über mehrere Ebenen und über etliche Bereiche. Der Strand ist recht schön und feinsandig, allerdings wie fast überall verseucht von Zigarettenkippen. Zwei Liegen (mehrfach verstellbar, auch am Fußende) und ein Schirm kosten 15 Euro am Tag, inklusive ganztägiger Musikbeschallung durch die zahlreichen Strandbars. Getränke sind oben beim SPAR günstiger als direkt am Strand. WC`s sind sauber und schnell erreichbar (50 Cent). Besonderer Gag: für 30 Euro gibts einen Platz im Himmelbett direkt am Strand (Beach Club). Abendliches Unterhaltungsprogramm auf der anderen Straßenseite ("Indiana"). Von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |