- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein * * * Hotel in der "dritten Reihe" im "schönsten" der Südküstenorte Teneriffas. Das Hotel "Villas Fanabe" ist mit dem Hotel "Bahiba Fanabe Suites" verbunden. Bis auf die gemeinsame Rezeption gibt es aber keine gemeinsame Nutzung.
Wir hatten 1 Wohnzimmer im welchen die Kinder geschlafen haben und ein Schlafzimmer. Dazwischen eine Küche (nach der Größe zu urteilen nicht für ein Hotelzimmer sondern eher für eine Ferienwohnung etc gedacht, das scheint mir eh das alte Konzept gewesen zu sein in dem man dann später ein Hotel hineingepresst hat..). Die Küche war nicht voll benutzbar (keine Ausrüstung, war aber auch nicht angedacht) hatte einen Kühlschrank (immer gut vor Allem wg der Schwäche der Bar) und - !! - kein Licht (nicht kaputt, nein, nicht vorhanden..).. Das Bad war recht klein, das WC sperrig im Weg zu Dusche, merkt man bei 2 Kindern, muss es auf der Anlage aber auch in anderer Kombination geben (oder nur in der Nachbaranlage..)?
Großes Minus der Gastronomie: Sie findet im Keller statt! (das bestäkt meine These der nachträglichen Hotelnutzung einer Apartment-Anlage). Bei AI ist man da 3x am Tage zu Gast. Da die Terasse davor klein und mitten in der Sonne bei kleinen Sonnenschimen liegt blieb bei Glück nur einer der 3 Tische schon im Keller aber noch vor dem Eingang sonst nur der Keller selbst. Die Akkustik und auch die Luft im Keller war tlw. dementsprechend.. Wenn man Bilder einer großen Terrasse sieht: Das ist die Bahiha-Nachbaranlage! Dank unterschiedlicher AI-Armbändchen war eine Nutzung des Bahiha-Restaurants (mit sehr ähnlichem Angebot) nicht möglich. Schade! Warum nutzt man die Möglichkeiten einer Doppelanlage nicht positiv aus? Trotz des Abräum-"Service" fehlte es oft an Geschirr, diese wurde an 2 Stationen zuerst geleert dann nach nochmaligen Transport an allen Gästen vorbei gewaschen. Da kann das Essen noch so gut sein, ich möchte mich beim Essen auch wohlfühlen! Das Essen war auch gut und abwechslungsreich, es wurde auch nachgelegt. Es gab abends 2 Essenszeiten, man wurde einer Zeit zugeteilt, interessierte aber sonst niemanden. Der Koch für die Spezialküche (zB Pizza) war äußerst merkwürdig drauf und launisch. Schade! Fisch gab es viel, nie aber ein Schild mit einer Sortenangabe. Schade! Eine Poolbar gibt es nicht! Nur die normale Bar die vom Pool aus auch erreichbar ist. (aber eigentlich mit Einschränkungen was nicht mit zum Pool genommen werden soll) Bilder mit einer Terasse am Pool und einem Bar-Büdchen zeigen das Nachbarhotel Bahiha! Die Bar war auch von außen zugänglich und für normale Konsumenten geöffnet. Einen zahlenden Gast habe ich nie gesehen. Zum Glück sonst wäre der Bar-Mann noch mehr überlastet gewesen. Und dann wären Gläser noch früher "aus" gewesen (keiner erwartet gekühlte Gläser - aber auch keine Platickbecher auch abends für den Nicht-Pool-Bereich!).
Der wichtigste Man in der Anlage ist der Bar-Mann! Nein, wir sind dort nicht zum "AI-Durchsaufen" hingefahren, mangels Selbst-Zapf-Möglichkeit außerhalb der Restaurantöffnung musste man zum meist netten Mann für jedes Glas Wasser oder einen Kaffee.. Im Restaurant gab es nur einen Abräumservice, keine Getränkekellner. Wo das im Prospekt steht? Ob man von *** nicht mehr erwarten kann? Keine Ahnung.. Schade! Der Bademeister (damit muss man nicht werben, der ist Pflicht!) saß nur rum, bot aber keinen Service an. Der Empfang war meist nur einfach besetzt für beide Hotels, lag zudem nicht im Durchgang, war aber auch bei Ansprache nicht besonders nett, veraltete die Immobilie (ich glaube auch genau das wird dort vom Gast erwartet der anscheinend in der Mehrzahl weiß was ihn da erwartet un dem das dann auch reicht..).
Wir hatten uns für die Südküste wg der "Buddellust" der Kinder = best möglicher Strand entschieden. Die Nachbarorte "Playa de la Americas" & "Los Christianos" haben wir gesehen und zurecht dort nicht gebucht. Zum Fürchten! Nach 2x Lanzarote "Costa Teguise" ist/war aber auch "Costa Adeje" ein kleiner (aber wohl doch erwarteter) Schock. Alle Gassen zum Strand voll mit Läden und (tlw. übelst riechenden) Restaurants mit den Werbern vor der Tür (aber in den Nachbarorten noch schlimmer). Auf diesen Gassen, auch hinter dem Hotel, auch Bettler und (anscheinend geduldete) Obdachlose, wer da in der Nähe sein Zimmer hatte.. Die Versorgung ob der vielen Läden sehr gut, genügend Supermärkte und auch hochpreisige Angebote im "Plaza del Duque". Niederpreisige "rammschige" Angebote aber in der Überzahl an allen Gassen und "Centern" runter zum Strand (wie auch in Lanzarote typischerweise in chinesischer Hand). Dank der fast fertigen Ringautobahn nicht weit zum Süd Airport (zum Nord Airport kommt man als Deutscher wohl nur selten). Die große Attraktion "Loro Parque" aber dann auf der anderen Seite, entweder Ringautobahn oder anders herum über den Pass, ca 60 Min. Daher haben sich die neuen Attraktionen dann auch eher im Süden angesiedelt.. Ob es eine bessere Alternative für "guter Strand" + "gute Lage für Ausflüge" auf Teneriffa gibt? Wir wissen es nicht, würden aber wenn nochmals Teneriffa danach suchen.. Wer nur "Kanaren+Strand" sucht - dem würde ich den Süden Teneriffas dafür nicht empfehlen..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wurden im Hotel nicht angeboten. Wo der Fitnessraum war? Keine Ahnung? Ich tippe auf Bahiha nebenan, Hinweise gabs keine.. Am Strand und Hafen Puerto Colon gibts gegen Ged alles. Ja,, auch die großen Wasser-Hüpfburgen sind kostenpflichtig! Bitte Prospekt genau lesen: Badetücher für Pool nicht gegen Pfand, sondern gegen Gebühr (Grundgebühr und jeder Tausch extra!). Die Pools selbst nett, aber bei hoher Auslastung zu klein.# Viel zu klein dann auch die Liegefläche. Wer es hier den ganzen Tam am Pool aushält, wir nicht. Wer nur nach einem Strandtag kurz in den Pool will, ok! Da wir eine Animation etc erwartet haben gibts keine starke negative Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Tim, verehrter Gast und Familie, wir danken Ihnen für die Buchung Ihres Novemberfamilienurlaubes bei uns, und besonders für die mühevolle, extrem umfangreiche Bewertung. Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie uns trotz guter bis gar sehr guter Bewertungsnote in manchen Bereichen nicht weiterempfehlen. Es tut uns sehr leid, offenbar Ihren Ansprüchen nicht genügt zu haben. Mit freundlichem Gruss, A. Curiel Direktorin