Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 1 Woche • Strand
Renovierte Apartmentanlage in zentraler, weitgehend ruhiger
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren ja aufgrund der diversen Horrorbeschreibungen gewarnt. Trotzdem haben wir dieses Hotel und nicht das Park Europe (1.000 Euro teurer pro Woche für 2 Erw/ 2 Ki) gebucht. Erleichtert hat uns die Entscheidung, dass wir 2 Apartments zu 2* "Single mit Kind" Tarif erhalten haben, was dann mit Flug MUC-TFS, TFS-MUC , Platzreservierungen im Flugzeug und Transfers für 1 Woche mit HP 2.000 Euro gekostet hat, und 500 Euro billiger als das Familienapartment (insbesondere nur 1 Bad !) war. (Hinweis: die Fotos, auf die Bezug genommen wird, werden bis 30.9.2005 eingestellt, müssen erst reduziert werden) Hoteltyp ist eine Apartmentanlage älteren Datums, 2stöckig, ca. 70 normale Apartments und ca. 30 Familienapartments mit 2 Schlafzimmern. Sie gruppieren sich in der Anlage um eine obere und eine untere Poollandschaft. Die Hotellage ist die letzte zum Strand, bei der man sein Mietauto kostenlos parken kann, Die nächste und letzte Querstraße zum Strand ist immer zugeparkt, sodass dort die öffentliche Tiefgarage mit 9 Euro p.T. genutzt werden muß. (betrifft bspw. die Anlage "Lagos de Fanabe") Handy: Vodafone: im Hotel UMTS : JA , guter Empfang, im Loropark nur GPRS. Busfahren: siehe www.titsa.es. Hotel-Alternativen: das "Los Brezos" rechts nebenan wär noch was, Preise haben wir nicht verglichen. Das "Lagos de Fanabe" ist viel größer und die Lage mit Mietauto und Geräuschen / Gerüchen der Restaurants deutlich eine Verschlechterung . Die Grillgerüche fallen einem am Anfang gar nicht so auf, nach ein paar Tagen wird es dann penetrant weiter unten am Strand. Mitbringsel: Benzin geht ja schlecht ! Also: 20 Stelitzien ca. 17 Euro, bereits flugfertig verpackt. Zigaretten , wers braucht, Preis ? - jedenfalls sehr günstig. Wers mag: Thunfisch in Dosen extrem günstig. Im Flieger (bei uns: LTU) gibts keinen Alkohol mehr. Am Flughafen gibt es auch noch Shops mit kanarischen Spezialitäten, wie Mojo rocho / verde (Sauce für die kanarischen Kartoffeln) , aber doppelt so teuer wie im "Hiperdino" . Ein besonderes Restaurant: für den, der schon alles kennt: "El Guanche / Alte Schule" in Masca. Parkplatz Mitte, an Museum und Restaurants vorbei und einen Stichweg rechts weg. Es gibt nur Vegetarisches, eine gute Tomatensuppe, einen handgemachten Käse, eine Art Kartoffelpuffer, eine superscharfe Mojo, und einen paradisischen Blick in die Berge und das Masca-Tal. Die Werbung, dass Katja Ebstein und Klaus Theo Gärtner Stammkunden seien, könnten sie sich allerdings sparen.... Die Tjaereborg Reiseleitung um Klartext zu sprechen: "unter aller Sau". Einladung zur Info: Bus kommt nicht, wir laufen mehrere km zum zentralen Luxushotel. Gebuchter Abend-Ausflug : Transfer 1h später nach mehreren Telefonaten mit der Notefallhotline ("ein Versehen"). Nach der Tour , um 1:30 Uhr nachts, wirft uns der Busfahrer aus dem Transferbus (wohlgemerkt: mit 2 bereits im Bus schlafenden Kindern) , wir sollen mit dem Taxi weiterfahren und mal das Geld auslegen (wird allerdings erstattet). Telefonisch eingeholte Informationen über Hotelbesuchszeiten divergierten mit schriftlichen Informationen. Summasummarum: grottenschlecht, ist uns mit TUI noch nie passiert.


Zimmer
  • Gut
  • ..siehe auch eingestellte Fotos ! (von Apmt. 204 aufgenommen) Wohnbereich: auch 5 Personen würden sich wohlfühlen, der Balkon geht auch für 6-8 Personen . Schlafen: 2 Betten, bei denen das Bettgestell hin und her rutscht, da 4 dünne Metallfüße, leider einzelstehend, Matrazen scheinen neu zu sein, Ablage , 2 Doppeltür-Schränke, in einem der beiden ein Schranktresor (9.50 Euro pro Woche) , Telefon . Das wars. Sehr exaktes Bettenmachen !!! Küche: ja, der Kühlschrank ist nicht integriert und ein paar Griffe der Küche sind nicht identisch farblich . Aber der Kühlschrank funktioniert und ist großzügig mit Eisfach. Herd mit 4 Platten. Nie genutzt. Geschirr ausreichend vorhanden . Bad: auch hier kleine Abplatzer an der Badewanne und beige Fliesen sind nicht mehr aktuell , dafür eigener Boiler pro Apmt., dadurch von der Warmwasserversorgung unabhängig . TV haben wir keinen gehabt / genutzt. Zimmerlage: die Zimmer im EIngangsbereich zur Straße hin (z.B.: 101, 201, 102, 202) : hier hört man nachts die Strasse. alle Zimmer links zum EInkaufszentrum hin aussen an der Anlage: Lärm nachts durch die "Fußgägerzone" und heimkehrende Touristen. die Zimmer hinten in der Anlage liegen sehr nah zum nächsten Anlage, zudem ist hier die Wasserumwälzanlage des Pools, die surrt. Zimmer EG generell : kühler, jeden evtl. Ameisen und andere Viecher. (WIR hatten KEINE EINZIGE Kakerlake und haben auch in der Anlage keine gesehen !) Zimmer 1. Stock generell : supergroße Balkone und teils Blick zum Meer (das man dann aber nicht sieht) ------- Am besten erscheinen die Zimmer nach dem ersten Block rechts aussen mit Blick auf die nächste Anlage (Los Brezos). (alle Angaben vom Eingangsbereich gesehen !)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten HP gebucht und waren überraschend zufrieden. Frühstück von 7:30 Uhr bis 10 Uhr und Abendessen von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Im Eingangsbereich kurze Wartezeit zum "Check-In" mit der Essenskarte, die abgestrichen wird. Freie Platzwahl. Keine Platzierung. Eigene NIchtraucher- und Raucherbereiche. Frühstück: Der Kaffeautomat spendete trinkbaren Kaffee, Cafe au lait, heiße Milch etc. und heißes Wasser, der Kaltgetränkeautomat O-Saft, Grapefruitsaft und weitere Säfte. Offen waren noch Tomatensaft und kalte Milch. Ca. 6 versch. Teebeutelsorten. 9 versch. Brotsorten , AUCH dunkles Brot. 4 versch. Sorten abgepackte Marmelade. Babygläschen zum Aufwärmen. Diät-Marmelade und Margarine. Ca. 4 versch. Sorten . diverse "süsse Teilchen" Zum Frühstück über den Stofftischdecken Papiertischdecken und -servietten, die nach jedem Gast erneuert wurden. Abendessen: Stofftischdecken, nach jedem Gast frisch gedeckt . Stoffservietten. 3 versch. Suppen, dabei immer Gazpacho zum selbstmischen. Große Vorspeisenauswahl. Mindestens 4 versch. Hauptgerichte, Fisch leider sehr oft paniert, und mindestens ein vegetarisches Gericht . Jeden Tag eine Auswahl von 5 aus insg. 9 versch. Eissorten ebenfalls als Buffet. Leider gerade einige Deutsche mit kurzen Hosen :(( . Teils eigene Servicekraft nur für das Sauberhalten des Buffets. Schwachpunkt ist das tägliche Nudelgericht: die Nudeln sind einfach zu weich ! Hier gibts auch den Punktabzug, daher nur 3 Sonnen . Grundsätzlich waren die Speisen wirklich sehr schmackhaft und wesentlich landestypischer als alle Restaurants ringsum, bei denen hauptsächlich der britische Gaumen im Fokus liegt. (Grillfleisch, Fleisch, Fleisch) Nichtraucherbereich des Restaurants siehe eingestelles Fotos Getränkekarte: siehe eingestelltes Foto / Stand : 9/2005) Speisenvielfalt eines Abends siehe eingestellte Fotos. -- Bar: ja gibt es . Happy Hour auch . Nach ein paar Tagen hatten wir uns selbst eingedeckt mit Wein, Wasser, Softdrinks und Knappergebäck und saßen auf unserem Balkon.


    Service
  • Eher gut
  • Superfreundlich. Unserer Bitte nach zusammenhängenden Zimmern und im 1. Stock wurde entsprochen. Die Zimmer konnten bis zur Abreise um 15 Uhr behalten werden. Handtuchwechsel nach Wunsch (was in der Badewanne liegt, wird getauscht). Bettwäschewechsel alle halbe Woche . Zimmer waren bis 12 uhr fertig gesäubert. Sehr saubere Zimmerreinigung. Im Check-In Bereich wird Englisch gesprochen. Lt. Prospekt gibt es eine Gästewäscherei, diese wurde nicht genutzt. Tipp: unsere Putzfee hat zu Beginn pro Apmt. 10 Euro erhalten, die unsere Meinung gut investiert waren. Die Anwesenheit (Uhrzeit) des Personals wird auf einer folierten Unterlage dokumentiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Castalia Park liegt - ca. 15 Auto-Min vom Flughafen weg - erste Abfahrt "Costa Fanabe", dann noch 2 Minuten links bis zum Centre Commercial Plaza Fanabe und dann rechts 1 Minute mit U-Turn am Hotel Isla Bonita. Fanabe ist etwas moderner als das Playa Americas. --- Es gibt in nächster Umgebung des Hotels das "Einkaufszentrum : Plaza Fanabe" mit moderner Steinfassade und : Banken, Autovermietungen, Läden mit Strandutensilien , Parfümerien, kleineren Restaurants, SPAR-Markt mit fast nur deutschen Marken , diversen Elektronikläden mit Gameboys, Digitalkameras etc und kleineren Supermärkten. Nimmt man die "Fußgängerzone" zwischen dem Plaza Fanabe und dem Castalia Park (Richtung Strand) überquert man nach 5 min die letzte Autostrasse und kommt in das nächste "Einkaufsparadies" Centro Commercial Fanabe I. Hier gibt es so dasselbe in etwas vergammelterer Umgebung. Günstige Preise für Lebensmittel gibt es in den den Hipermärkten, grossen Supermärkten. Ein HIPERDINO liegt bspw. eine Autobahnausfahrt weiter Richtung Norden . Zum Vergleich: Rotwein Torres : "Coronas" im Spar EURO 7.60, im Hiperdino EURO 4.45 . Weitere Preise im Hiperdino: Suchard MILKA 125 (!)gr. EURO 0,79, die 2. Tafel EURO 0,39. Frischer Edelfisch unter 10 Euro, Thunfisch ca. 6 Euro per kg. Rund um das Castalia Park sind ähnliche Anlagen mit ggf. einen offiziellen Stern mehr und auch viel größere "Kästen" wie das Isla Bonita schräg gegenüber auf der Hauptstrasse. Aufgrund der kostenpflichtigen Highlights gibt man trotz der güinstigen Mietautopreise (ab 100 Euro für 7 Tage beim lokalen Vermieter ) und Benzinkosten ( 70 ct für Diesel) viel Geld aus: je 80 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder für die Seilbahn am Teide und die Loropark. Der Norden ist übrigens über die Süd- / Nordautobahn schneller errreichbar als auf direktem Weg . Zum Loropark ca. 1,5h. Taxis sind auch günstig: Arona (Nähe Flughafen) - Hotel ca. 20 Euro. Strände: der Hausstrand Fanebe ist zwar hell-dunkel marmoriert und etwas grob, hat aber den Vorteil dass es bei Wind nicht so staubt und auch fest installierte Sonnenschirme (kostenpflichtig) vorhanden sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dem Prospekt entsprechend ausser der Pool-Landschaft (fast) nichts. Der Pool oben ist vom Pool unten durch eine Wassertreppe verbunden. Die Pools sind unregelmäßig gestaltet und wechseln auch in der Tiefe (unten von 0,7 bis 1.5 m) . Poolzeiten sind 8-20 Uhr. Danach wird geputzt . Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind frei, der Platz, wenn alle gestellt sind, ist eng. Mehrere Duschen und eine Pooltoilette sind vorhanden. Poolhandtücher hatten wir selbst dabei. Die Wassertreppe lädt Kinder zum Springen in den unteren Pool ein (1.5 m, Wassertiefe dto.) . Strand Liegen 3 Euro pro Liege, Auflagen optional 2 Euro pro Schaumstoffauflage, Sonnenschirm 3 Euro. Fußduschen umsonst. Duschen 1.20 Euro, mit Handtuch 1.80 Euro. Strand hat europ. blaue Flagge. Strandaufsicht vorhanden. Strand wird täglich gesäubert. Vorsicht vor fliegenden, meißt afrikan. Händlern mit Obst "Vitamine, Vitamine !" (viertel Melone und halbe Ananas 9 Euro) und Anbietern von Sonnenbrillen "Gucci" und Uhren "Rolex" (Daydate-Verschnitt übelster Qualität und viel zu leicht 100 Euro) . Oberhalb des Standes -zig Restaurants , auch Pizza, auch BurgerKing/ etwas weiter weg auch McD .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:41-45
    Bewertungen:81