- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider nimmt der Anteil der russischen Gäste von Jahr zu Jahr zu und das Benehmen dieser Leute am Pool und im Speisesaal lässt mehr als zu wünschen übrig. Die Tischmanieren dieses Klientels sind unterirdisch, der Anteil des Essens, was nach dem Verlassen des Tisches weggeworfen werden muss, spottet jeder Beschreibung. Auch sind diese Leute scheinbar nicht gewohnt auf die Toilette zu gehen. Mehrfach mußten wir beobachten, das Kinder von 1 -12 Jahren entweder von Ihren Müttern auf dem Rasen abgehalten wurden oder selbst dort ihr kleines Geschäft verrichteten,. Der Höhepunkt war allerdings eine etwa 12 jährige Russin, die hinter einem vorgehaltenen Handtuch ihre Notdurft auf den Platten der Liegefläche, etwa 2 Meter vom Pool entfernt, verrichtete. Bei der Reinigung gibt es nicht zu beanstanden. Es gibt keinen Tisch oder Stuhl der nicht wackelt. Die Oberflächen der Tische werden mit einem trocken Tuch von Krümmel befreit, sonstige Verschmutzungen bleiben meist am Tisch oder am Tischrand über mehrere Tage hängen. Wenn man früh um 7 Uhr am Pool liegt, muss man meist noch bis zu einer Stunde auf das Verteilen der Auflagen warten. Geht man vorher zum Frühstück, kann es passieren, das man seine Sachen an der Rezeption abholen muss, weil irgendein oberkorrekter Angestellter die Liegen leergeräumt hat, weil er der Meinung war, das Liegenreservieren verboten ist, wobei es niemanden interessiert, das man bereits eine Stunde dort gelegen hat. Aber in der Zeit in der man auf die Auflagen warten, sind die Männer, die für das Verteilen der Auflagen zuständig sind, damit beschäftigt die ganze Umgebung um den Pool mit Staub einzunebeln, weil ja gefegt werden muß. Warum man das nicht abends nach 17 Uhr macht, wenn die Gäste unter der Dusche sind, hat sich mir noch nicht erschlossen. Bereits um 16 Uhr wird damit angefangen die Auflagen einzusammeln, wobei man froh sein muss, das sie einem nicht die Auflage unter dem Hintern wegziehen. Das Ganze ist natürlich mit einiger Lautstärke verbunden, da dabei auch jedesmal lautstark die Rückenlehne nach unten fallen gelassen wird. Wenn man dann entnervt seine Sachen packt (und das geht wirklich jeden Abend so) und ins Zimmer geht, sollte man es tunlichst vermeiden die Balkon- oder Terassentür zwecks frischer Luft offen zu lassen, da zu dieser Zeit die ganze Anlage, mit etwas das wie Diesel stinkt, eingenebelt wird, so das man die Hand nicht vor Augen sehen kann.
Die Grösse ist ausreichend. Das Mobiliar ist sowohl im Speisesaal, als auch auf den Zimmern, total veraltet und abgewohnt. Die Bäder sind bei genauerer Betrachtung sehr dilletantisch gefliest und die Fugen sehr schlecht ausgeführt, was über die Jahre natürlich zu Schimmelbildung führt. Es gibt einige deutsche Fernsehprogramme, die aber in so schlechter Qualität eingespeist werden, das man sie entweder nur sehr schlecht schauen kann oder man sieht gar nichts. Es gibt eines Wasserkocher und ein Angebot an Tee und Kaffee, die Minibar ist frei und wird jeden Tag aufgeüllt. Der Safe ist an der Rezeption und kostenlos. Vo Schimmel in den Bäder abgesehen, werden die Zimmer sehr gut gereinigt.
Das Essensangebot wird von Jahr zu Jahr spärlicher und die Auswahl immer dürftiger. Man ist seit diesem Jahr offensichtlich dazu übergegangen den Verbrauch an Weisswein und Rotwein zu rationieren. Wenn man 0,2 l Wein zur Mahlzeit trinken möchte, muss man 4 x zum Ausschank laufen, da der Kellner der am Ausschank steht, einem ein 0,1 l Glas nur halb voll macht, wobei er jedesmal das Glas zur Kontrolle hoch hält , um die Einfüllhöhe zu überprüfen. Wenn man für ein normales Glas Wein sich 4 x vom Tisch erheben muss, um sich am Ausschank anzustellen, dann kann man beim besten Willen sein Essen nicht mehr geniesen, weil das zwischenzeitlich kalt ist. Aber der Wodka floss in Strömen. An jedem 2. Tag war entweder die Zapfalage für den Wein defekt oder es war gerade kein Wein da und der Wein in Flaschen wurde so spät gebracht, das er erst ankam, als der Ausschank um 17 Uhr sowieso schon zu war. Man hatte stellenweise den Eindruck das es mit Absicht geschah. Auch gab es Wein nur zu den Mahlzeiten, obwohl es all inclusive war und laut Prospekt es auch den Wein von 10 Uhr bis 24 Uhr geben sollte.
Das Personal ist freundlich und sehr bemüht, allerdings nimmt es ab je weiter oben derjenige in der Hierachie angesiedelt ist. Da kann es durchaus passieren , das, wenn man nicht stehen bleibt, von einem der die Aufsicht über die Tischabräumer hat, über den Haufen gerannt wird. Das ist einigemale vorgekommen. Besonders der Eiermann ist immer freundlich und für seine Späße bekannt.
Die schönste Bucht in der gesamten Makadi Bay
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nur auf französisch und russisch, obwohl das vor 9 Jahren auch auf deutsch gemacht wurde. Der Pool ist gross und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |