- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Saubere und in 2016 kpl. renovierte Ferienanlage der Labranda Gruppe mit überwiegend italinischen Gästen, in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Die Einkaufsstraße mit der unendlichen Auswahl an Geschäften und Restaurants ist jedoch direkt um die Ecke. In die wunderschöne Altstadt von Corralejo und zum Hafen läuft man rund 10 min. Die aufgringliche und nervende italinische Animation rund um die Uhr ist jedoch Grund dafür, dass ich das Haus nicht weiter empfehlen kann.
Die Zimmer sind sauber, neu und dem Stil der Labranda Gruppe entsprechend geschmackvoll eingerichtet. Es gab leider auch kleine Mängel. Der Schließmechanismus der Tür mittels einer Karte funktionierte oft nur widerwillig, trotz mehrerer Reparaturversuche des Hoteltechnikers. Das Problem hatte wohl auch die Reinigungskraft, denn die Eingangstür zum Appartement war zwei Mal nach der Rückkehr vom Strand nicht verschlossen. Ein absolutes NoGo. Erst nach der zweiten Reklamation diesbezüglich wurde dies abgestellt. Die Dusche ist leider undicht und das halbe Bad stand danach unter Wasser. Hier behalfen wir uns mit Handtüchern auf dem Boden.
Wir hatten AllIclusive. Das Angebot an Speisen und Getränken war sehr abwechslungsreich und gut. Es gab öfter Themenabende wie Asiatisch, kanarisch, meixkanisch etc. Trotz der schönen Terasse vor und hinter dem Restaurant konnte man dort nicht essen weil nie eingedeckt war. Warum? Im Restaurant war es besonders zu den Stoßzeiten sehr laut. Daher sind wir entweder direkt nach der Öffnung oder später Essen zum gegangen. Am Warmehaltesystem muss was geändert werden. Die Speisen waren, besonders wenn sie schon länger dort lagen, schon kalt. Es stand eine Mikrowelle bereit die ich oft dankbar nutzte. Für ein 4 Stene Haus aber ein Armutszeugnis.
Hier ein großes Lob an das Haus. Auf Reklamationen wurde umgehend reagiert. Das habe ich schon anders erlebt. Das gesamte Servicepersonal war immer freundlich und hilfsbereit. Daumen hoch.
Im Gegensatz zu den Bettenburgen im Süden der Insel ist Corralejo ein traumhafter Ort mit einer wunderschönen Altstadt und einem romantischen Hafen. Bausünden findet man hier nicht. Der Ort hat mehrere kleinere Stadtstrände an denen wir aber nie baden waren. Warum auch. Direkt vor der Tür des Ortes liegt die Grandes Playas Corralejo, mit Recht der schönste Strand der Kanaren. Kilometerweit weißer feiner Sand in einer grandiosen Dünenlandschaft mit türkisfarbenen Wasser. Wenn man am Strand liegt und auf das Wasser schaut, mit der Insel los Lobos und Lanzarote im Hintergrund, dann ist der Alltag ganz weit weg und man fühlt sich wie im Paradies. Auf jeden Fall lohnt ein Mietwagen um auch die Insel zu erkunden. Man sagt man liebt oder hasst diese Insel. Wir haben Sie nach dem ersten Urlaub schätzen und lieben gelernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liebes Management: Nun kommt der Grund, warum wir dieses Labranda Haus zukünftig meiden werden. Ich habe noch nirgends eine derartig aufdringliche und nervende Animation erlebt wie hier. Und nein, ich/wir wollen uns nicht rund um die Uhr von der italienischen Lebensfreunde anstecken lassen, wie sie es schon öfters geschrieben haben. Wir haben einmal am Pool gelegen, für zwei Stunden, und das reichte für den Rest des Urlaubs. Muss man die Regler der Musikanlage immer bis zum Anschlag aufdrehen und seine Gäste fast den ganzen Tag mit italienischer Musik beschallen? Obendrein wurden wir von den Animateuren mindestens 3-mal aufgefordert irgendwelche albernen Spiele zu machen. Und jeden Abend dieselbe, und verzeihen sie die harten Worte, alberne Animation auf der Freilichtbühne. Davon abgesehen, dass wir eh nichts verstanden haben, kamen wir uns manchmal vor wie in einem Kindergarten. In einer Ferienanlage in der auch Engländer und Deutsche sind erwarte ich zumindest dass die Animation in Englisch stattfindet. Sie haben auch eine so schöne Bühne im Rockcafe. Einmal in 14 Tagen fand dort ein Konzert statt, ansonsten gähnende Leere. Vom angepriesenen abwechslungsreichen Programm im Rockcafe haben wir nichts gesehen. Auch wenn Ihr Haus überwiegend italische Gäste hat muss hier etwas geändert werden. An diesem Punkt scheinen Sie jedoch kritikresisent zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Verehrter Jürgen, freudig an Ihrer Hotelbewertung haben mich natürlich die positiven Kommentare über unser abwechslungsreiches Büffet und das „immer freundlich und hilfsbereite“ Personal gestimmt. Ein Lob über das Hotelteam ist eine großartige Auszeichnung für alle Mitarbeiter unseres LABRANDA Corralejo Village, für welches ich Ihnen im Namen aller Kollegen meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte. Dass Sie unser Haus letztendlich wegen der Animation nicht weiterempfehlen möchten, hat meine gute Montags-Laune allerdings leicht getrübt. Jeder potentielle Besucher unserer Anlage sollte doch mittlerweile erfahren haben, dass unsere Gäste zu einem sehr hohen Anteil aus Italien kommen. Auch dass der Reiseveranstalter dieser Urlauber ein eigenes Animationsprogramm inklusive Animatiosteam in unserem Hotel für seine Kunden installiert hat, wurde schon mehrfach in diesem Portal besprochen. Natürlich kannten auch Sie bereits vor Ihrer Buchung die entsprechenden Umstände; und über das südeuropäische Temperament, das Sie im LABRANDA Corralejo Village erwartete und das Sie persönlich als „nervig“ empfinden mögen, kann man sich bei HolidayCheck auch ausgiebig informieren. Ich frage mich also ernsthaft, was Sie an unserer Hotelanimation so negativ überrascht hat, dass Sie die mit viel Liebe zum Detail verrichtete Arbeit aller weiteren Hotelmitarbeiter mit einer Nicht-Weiterempfehlung zunichtemachen. Mit freundlichen Grüßen Inma Chacón -Hotel Manager-