Alle Bewertungen anzeigen
Frederic (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • Strand
Perfekt für eine gute Ausgangslage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Großzügige Anlage mit Appartements und Bungalows. Die Zimmer bieten sich sowohl für die Nutzung der Halbpension (keine eigenen Erfahrungen) als auch zur Selbstverpflegung an; Supermärkte sind fußläufig mehrere erreichbar. Die Anlage ist sauber und wird regelmäßig gepflegt. Während es früher typisch kanarische Kakerlaken auch in den Zimmern (Wohnbereich, Bad) gab, haben wir diesmal keine einzige gehabt. Es kommt jedoch auch ein wenig auf die Lage der Zimmer an. Insgesamt haben wir jedoch den Eindruck, dass die Kakerlaken in Puerto del Carmen weniger geworden sind, was auch an den zahlreichen Modernisierungen in der Stadt vor allem auch im Umfeld der Anlage liegt. WiFi ist vorhanden, funktioniert jedoch lediglich an der Rezeption einwandfrei, ansonsten sehr instabil und es reicht nicht einmal bis zur Küche in den Zimmern. Die Gäste im El Dorado sind im mittleren Alter, überwiegend Familien oder Paare, wobei die Kinderanzahl früher einmal größer war. Die Mehrzahl der Gäste im El Dorado kommen aus England, es gibt außerdem Niederländer, ein paar Spanier und Deutsche. Wie unter "Lage und Umgebung" beschrieben, empfiehlt es sich auf Lanzarote einen Mietwagen zu buchen, zumindest für einige Tage. Es muss auch nicht zwingend der Mietwagen eines Reiseanbieters sein oder der Mietwagenanbieter mitten zwischen allen Touristen, sondern auch ein kleinerer einheimischer Dienstleister tut es sehr gut, meistens sogar besser. Lanzarote ist für deutsche Besucher aufgrund seiner Vegetation vor allem beim ersten Besuch in den ersten Tagen sehr untypisch, tlw. stellt man sich die Frage: Was soll ich hier? Tatsächlich ist Lanzarote aber sehr vielseitig und es lohnt sich, die Insel kennenzulernen. Beim ersten Besuch lohnt sich mindestens die typische Südtour über einen Anbieter zu buchen, durch den Timanfaya-Nationalpark, eventuell auch die Nordtour mit Jameos del Aqua, Cueve de los Verdes, dem Kakteengarten sowie Mirador del Rio mit Blick auf die kleine Insel La Graciosa. Die Nordtour lässt sich aber auch gut mit einem Mietwagen selbst abfahren und so auch die kleinen Dörfer erkunden - es lohnt sich! Vor allem lohnt sich der Mietwagen aber auch, um z. B. einmal die Papagayo-Strände zu besuchen und auf dem Rückweg Tapas mit den kanarischen Runzelkatroffeln Papas Arrugadas mit Mojo-Sauce in der Bar de Femes im Bergdorf Femes zu essen. Mitten unter Einheimischen! Lanzarote ist das ganze Jahr über warm und angenehm, wobei es in den Wintermonaten mehr grün zu betrachten gibt. Im Sommer ist die Wassertemperatur über 20 bis zu 23/24 Grad. Abweichungen kann es geben, wenn der Calima herrscht, der "Sandwind aus Afrika". Dieser kommt jedoch nicht häufig, wenn auch regelmäßig im Jahr vor. Der Handyempfang ist auf der Insel, bis auf ganz wenige Stellen, inzwischen gut bis sehr gut. In den Urlaubsorten Playa Blanca, Puerto del Carmen und Costa Teguise sowie in der Inselhauptstadt Arrecife braucht man sich keine Sorgen zu machen. Wenn möglich, empfiehlt sich jedoch die Nutzung von WLAN, die auch tlw. in Restaurants möglich ist (ggf. nachfragen).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind allesamt sauber und modern eingerichtet, auch wenn die Anlage - wir sind seit vielen Jahren El Dorado-Besucher - noch nicht alle Zimmer renoviert hat. Jedes Appartement/Bungalow hat einen angemessenen Sanitärbereich (zwei Waschbecken, Dusche, Toilette, Föhn) und eine Küche, der lediglich eine Mikrowelle fehlt. Kühlschrank, Gefrierfach, Kafeemaschine und Herd sind vorhanden. Ebenso ein Telefon. Es gibt eine Couch und Sessel mit einem Tisch. Der TV (ohne HD) bietet auch deutsche Sender an (ARD, Eurosport, Sat.1, ProSieben, Kabeleins, RTL), wobei nicht alle Sender durchgehend gutes Bild haben.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption (24h) ist sehr kompetent und spricht überwiegend verständliches Deutsch, mindestens aber fließend Englisch. Die Zimmerreinigung findet inzwischen nicht mehr täglich statt und ist vom Umfang auch nicht mehr so genau wie früher, trotzdem sind die Zimmer solide gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Puerto del Carmen liegt im Süden Lanzarotes, in der Mitte zwischen Playa Blanca (eines der drei Ferienorte) und der Inselhauptstadt Arrecife. Dadurch ist die Ausgangsbasis für Ausflüge in den Inselnorden (Teguise Markt, Mirador del Rio, Jameos del Aqua etc.) oder Inselsüden (Timanfaya-Nationalpark, El Golfo etc.) sehr gut, sei es für gebuchte Reisen über den Reiseveranstalter oder für einen Mietwagen, der sich auf Lanzarote aufgrund der Vielfalt der Insel sehr empfiehlt. Die Fahrt mit dem PKW zum Flughafen dauert eine Viertelstunde. Mit dem Bus ist man ebenfalls relativ schnell in der Anlage, da die Tourismusbusse von Puerto del Carmen nach Playa Blanca fahren. Obwohl der Flughafen nah ist (etwa 6,5 Kilometer Luftlinie), hört man von den Flugzeugen nichts. Fußläufig innerhalb von gut fünf Minuten (leicht Berg ab, dafür rückzugs leicht Berg auf) ist der große Strand von Puerto del Carmen erreichbar. Es ist ein typisch lanzarotinischer Strand mit dunkler Farbe und härterem Sand. Wer keine großen Ansprüche an einen Strand hat, was den Strand selbst anbelangt, ist hier sehr gut aufgehoben. Es gibt auch diverse Liegen gegen Gebühr, Angebote für Wassersport und sogar tlw. ein aufgebautes Beachvolleyballfeld. Da der Strand unmittelbar an der sog. "Strandstraße" liegt, ist das Angebot an Bars, Supermärkten etc. pp. am Strand von Puerto del Carmen sehr ausgeprägt. Für jeden dürfte etwas dabei sein! Wer höhere Ansprüche an einen Strand hat oder Abwechslung sucht, nimmt sich einen Mietwagen und besucht z. B. den Strand in Playa Honda (direkt neben dem Flughaften, östlich der Start-/Landebahn), wo viele Einheimische baden gehen, oder er fährt nach Playa Blanca zu den Papagayostränden (Naturschutzgebiet). Gegen einen Betrag von drei Euro geht es über Schotterpisten zu wunderschönen Naturstränden mit Sarahsand und einem atemberaubenden Blick nach Fuerteventura. Die Reise (z. B. über das Bergdorf Femes) dauert mit dem Mietwagen gut eine halbe Stunde - es lohnt sich! Die Anlage El Dorado wiederum liegt nahe des alten Ortskernes beim Hafen. Es befindet sich auf der rückwärtigen Seite ein Einkaufszentrum (Biosfera-Einkaufszentrum), Fußweg je nach Lage des Appartements/Bungalows aber definitiv unter fünf Minuten, teilweise nur zwei Minuten. Wer das Nachtleben sucht, findet an der Strandstraße reichlich, die mehrere Kilometer lang alles bietet, was das Herz begehrt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird in der Anlage ein Freizeitangebot (Animation) angeboten, das jedoch nicht bewertet werden kann. In der Anlage gibt es zwei Pools, einen großen mit Kinderpool und einen nur minder kleineren. An allen Pools gibt es Liegestühle und - wenn auch nicht für alle Liegestühle - Sonnenschirme. Es ist eigentlich immer möglich noch einen Liegestuhl zu ergattern, die Reservierung von Poolplätzen war früher schon einmal ausgeprägter. An jedem Pool gibt es Duschen. Es wird auch ausdrücklich dazu aufgefordert, vor dem Poolgang die Dusche zu benutzen. An den Pools befinden sich auch Toiletten. Die Pools sind einigermaßen sauber, wobei die Sauberkeit noch besser sein könnte. Der Pool wird jeden Morgen gereinigt und kann von 9-20 Uhr benutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frederic
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Frederic, Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre umfangreiche und positive Rückgespräch bedanken. Es wird zukünftige Gäste sicherlich helfen eine gute und allgemeine Vorstellung vom Hotel zu bekommen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Aufenthalt. Mit freundliche Gruß, Das Hotel Management