- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All-Inclusive Hotel "Labranda Golden Beach" ist südöstlich, auf der Halbinsel Jandiá gelegen, im Ort Costa Calma. Das Hotel verfügt über ca. 150 Zimmer, ist insgesamt hell und freundlich eingerichtet und hat zur Innenseite eine ausreichend große Außenanlage mit einem Pool, einem angrenzenden, kleineren Kinderbecken sowie diverse Liegen und Schirmen. Der Außenbereich ist von Palmen gesäumt und macht einen sauberen Eindruck. Eine Poolbar sorgt für kurze Wege für kühle Getränke. Unser Reisezeitraum war Ende August - das Wetter war sehr heiß und es wehte stets ein frischer Wind, teilweise sehr heftig, aber angenehm. Die Hotelgäste waren überwiegend deutsch und spanischer Herkunft. Alles in Allem sehr angenehm.
Die ca. 150 Zimmer sind verteilt auf 5 Etagen. Alle Zimmer werden mit Balkon-oder Terrasse mit Meerblick angepriesen - aber Vorsicht - Meerblick hat man erst ab der 4.-5.Etage. Darunter schaut man auf die Außenanlage des Hotels und dem regen Pooltreiben. Wir hatten ein Zimmer im 5.Stock - hervorragender Blick auf den Atlantik und die Küstenregion. Zu den unteren Etagen kann ich keine Beurteilung zur Zimmerausstattung abgeben - unseres jedoch war mit Laminatboden ausgelegt, verfügte über ein kleines, modernes Badezimmer mit Föhn, einem großen, eingebauten Spiegeleinbauschrank im Flur für Kleidung und beide Koffer, ein 2er Sofa im Wohnbereich, ein Schreibtisch, ein Flat TV , einer Kofferablage sowie einem kleinen Wohnzimmertisch. Das Doppelbett bestand aus 2 zusammengeschobenen Einzelbetten. Sie rutschten jedoch nie auseinander, so dass dies kein Minuspunkt war. Die Matratzenhärte war allerdings katastrophal, so dass ich hierfür 2 Punkte abziehen muss ! Wir bevorzugen einen guten Härtegrad, die vorhanden Matratzen jedoch waren wie Holzbretter. Keine Nacht konnten wir durchschlafen ohne aufzuwachen oder ohne am Morgen Rückenschmerzen zu haben. Wir waren insg. 1 Woche da, eine zweite Woche hätten wir aus diesem Grund nicht ausgehalten. Und wir sind absolut nicht pingelig. Die Balkone sind klasse, nicht einsehbar und verfügen über 2 Stühle mit verstellbarer Rückenlehne sowie einem Tisch mit einem Aschenbecher. An einer Balkonseite kann man sich ein kleines Wäscheaufhangsystem ausziehen zum trocknen von Kleidung. Aber Vorsicht: gut befestigen, sonst weht der Wind die Sachen hinunter. Die Zimmer werden täglich gereinigt - Handtücher legt man in die Badewanne wenn der Wunsch nach Auswechseln besteht. Das hat alles hervorragend geklappt und es war stets absolut sauber. Minuspunkt ist der im Kleiderschrank integrierte Safe ! Für die Nutzung sind 2,50€ pro Tag fällig. Meines Erachtens zu teuer für solch eine wichtige Selbstverständlichkeit. Auch Handtücher für die Poolnutzung werden gg. Gebühr angeboten sowie ein Wäscheservice.
Das Golden Beach hat einen Hauptspeisesaal im 2.Stock. Hier werden alle Mahlzeiten in Buffetform zu sich genommen. Der Saal bietet ausreichend Platz und man hat oft das Glück immer am selben Tisch sitzen zu können. Es ist zu keinem Zeitpunkt unangenehm voll gewesen und wir haben selten man an einer Speise gewartet. Frühstück gibt es von 08:00-10:00h, Mittag von 13:00-14:30h, Kaffee/Kuchen von 15:00-16:00h und Abendessen von 18:00-21:00Uhr. Das Essen war für das Preis-Leistungsverhältnis okay. Herausragend war es keinesfalls - auch eine gewisse Würze sucht man vergeblich. Dreimal in der Woche gab es einen Themenabend, an denen, je nach Thema, typische Landesgerichte angeboten worden sind. Unabhängig davon wird jeden Tag auf der Kochinsel frischer Fisch zubereitet und wechselndes Fleisch und es gibt stets ein Salat-, Obst- und Nachspeisebuffet. Wie erwähnt war der Service eiwandfrei. Es wurde stets zum richtigen Zeitpunkt das benutzte Geschirr abgeräumt und das Personal war immer freundlich und unaufdringlich. Getränke zapft man sich selber, es gibt Wasser, Softgetränke, Säfte, Kaffee, Wein und Bier vom Fass. Außerdem hat man die Möglichkeit sich bis 20:00Uhr an der Rezeption ein Lunchpaket vorzubestellen für den nächsten Tag. Dieses kann ich allerdings nicht empfehlen. Toast mit Käse und Schinken zusammengeklatscht ohne Butter, 4 Orangen und 2 kleine Wasserflaschen. Gegenüber dem Speisesaal befindet sich eine Bar. Ausgestattet mit vielen, allerdings nicht modernen Sitzgelegenheiten, können hier tagsüber und vor Allem Abends, diverse Getränke und Alkoholika konsumiert werden. Auch die "Shows" finden auf der Bühne in dieser Bar statt. Im kleinen Außenbereich der Bar stehen ein paar Tische/Stühle und ein Billardtisch. Die Poolbar, die sich in der Außenanlage befindet bietet für die Sonnenanbeter ebenfalls tagsüber Getränke an.
Bei der Anreise wird man an der Rezeption mit einem kühlen Getränk und einem Lächeln empfangen. Deutsch, Englisch und natürlich die Muttersprache Spanisch wird fließend gesprochen und verstanden. Man erhält das All-Inclusive Hotelbändchen und die Zimmerkarten. Minuspunkt: es gibt nur 1 Fahrstuhl im Hotel. Für die An-und Abreise mit Gepäck oder die tägliche Handhabung von Kinderwagen sehr unvorteilhaft, zumal der Lift sehr klein ist. Ansonsten kann man aber alle Wege im Hotel zu Fuß zurücklegen. Der Service im Speisesaal war zu jedem Zeitpunkt einwandfrei und vorbildlich.
Costa Calma ist klein und ruhig gelegen, einen richtigen Ortskern gibt es nicht. Diverse Hotels und Appartmenthäuser säumen die Straßen. Vom Flughafen in Puerto del Rosario sind es ca. 1 - 1,5Std. Fahrt mit dem Auto. Dafür genießt man aber den südlichen Teil der Insel mit den schönsten, sich aneinanderreihenden Stränden auf der Halbinsel Jandiá. Ein tobendes Nachtleben ist in Costa Calma nicht gegeben und wer nicht flexibel ist und einen Mietwagen gebucht hat, wird auf lange Busfahrten angewiesen sein. Die Strecken zu den rar gesäten Sehenswürdigkeiten und größeren Ortschaften erscheinen ewig. Tipp: entscheidet man sich für eine Mietwagenbuchung (egal ob Zuhause oder bei einer der vielen Mietwagenfirmen vor Ort ) sollte man unbedingt auf die Fahrzeugkategorie achten ! Mit den normalen Kleinwagen kann man gut normale Strecken zurücklegen, auch wenn die teilweise extremen Steigungen dem Motor ordentlich zu arbeiten geben - aber es ist untersagt abseits gepflasterter Straßen zu fahren. Und davon gibt es viele abseits der Hauptverkehrsstrecken. Wer sich gerne Touristengruppen anschließt, der kann im Hotel, neben der Rezeption, an einem Infoschalter diverse Touren buchen. Gegenüber vom Golden Beach liegt ein kleines Shoppingcenter. Dieses beinhaltet u.a. einen kleinen Supermarkt für den täglichen Bedarf, geöffnet bis 22:00h. Zum goldfarbenen Strand sind es ca. 400m zu Fuß. Es erwartet einen ein sehr sauberer Strand, der nicht überlaufen ist und über Sanitärhäuser mit WCs, Umkleiden-und Außenduschen verfügt. An jedem "Touristenstrand" entlang der Küste gibt es immer Teile, in denen Liegen und Sonnenschirme angemietet werden können. Wem das zu teuer ist, der findet unzählige Läden mit Sonnenschirmen, die man sich einfach in den Sand steckt. Im Hotelschrank gibt es große Decken und schon hat man 12€ gespart. Neben den diversen Stränden gibt es aber auch viele Buchten, die für Wassersportler durch den stetigen Wind der auf der Insel herrscht, hervorragende Bedingungen bieten. Diese Strandabschnitte sind ausgewiesen und eher nicht für das Baden und Entspannen geeignet. Wer es gerne für sich mag der wird auch einige Buchten ausfindig machen, die abseits vom Tourismus liegen und an denen man alleine ist. Aber Vorsicht ! - in einsamen Buchten gibt es keine Aufsichten und kein Flaggensystem welches die Badekategorie anzeigt. Hier sollte man aufgrund der Strömung sehr vorsichtig sein. Fazit zur Hotellage: ich würde immer wieder den südlichen Teil der Insel bevorzugen, da wir Zuhause in der Großstadt schon genug Trubel haben. Wer die Nacht zum Tage machen möchte ist hier allerdings nicht gut untergebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenbereich vom Golden Beach wird Vormittags- tagsüber durchgehend mit leiser Musik beschallt. Es ähnelt Entspannungsmusik und wir persönlich haben es als unaufdringlich wahrgenommen auf dem Balkon. Im Erdgeschoss wäre es mir, so glaube ich, zu laut gewesen. Zu festen Zeiten legen die Animateure los. Durch Mikrofone werden die Aktivitäten auf Englisch, deutsch und spanisch angepriesen. Das ist dann schon ziemlich laut - aber auch sehr kurz. Von Minigolf über Volleyball werden die Leute am Pool animiert, wo diese Aktivitäten jedoch stattfinden weiß ich nicht. Sehr abwechslungsreich ist es anscheinend nicht - aber es ist ja auch kein Sporthotel. Um Kinder unter Aufsicht zu beschäftigten reicht es anscheinend. Allabendlich gibt es diverse Aufführungen und/oder Shows in der Hotelbar gegenüber vom Speisesaal. Da wir dieses Angebot nicht wahrgenommen haben, kann ich es nicht beurteilen. Allerdings konnte ich einen Blick aufs Bühnenbild werfen und kann mir keine anspruchsvolle Unterhaltung vorstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |