Das Hotel sieht im Internet sehr ansprechend aus. Auch von außen macht es es einen angenehmen Eindruck - ein Eckhotel in einer netten Umgebung. Einen Parkplatz hat es allerdings nicht, was unpraktisch ist, wenn man mit einem Mietwagen kommt. Dafür gibt es dann gegenüber an der Straße - wenn man Glück hat - ein Plätzchen. Dies verkauft das Personal einem dann auch als "Hotelparkplätze". Die Eingangshalle ist auch sympathisch.
Die Eingangshalle ist sehr sympathisch. Die Zimmer eher alt und in einigen Dingen reparaturbedürftig. Die Tür zum Balkon ließ sich kaum öffnen, der Vorhang hing quasi in Streifen herunter. Die Sauberkeit war angemessen an die Kanaren. Es scheint dort einen Marketing- Trick bezüglich der Zimmer zu geben. Wenn man ankommt, erhält man sein Zimmer mit dem Hinweis, dass es für einen kleinen Aufpreis ein viel schöneres Zimmer oben in der 5. Etage gibt. Somit haben wir alle unabhängig voneinander jeder 50 € mehr bezahlt.
Das Klima war diesem Hotel war bedrückend. Keine gute Laune, keine Leichtigkeit, keine Musik und meines Erachtens keine Zufriedenheit unter den Mitarbeitern. Der Gast hat kaum Möglichkeit zum Kontakt zum Personal, weil alles nur Selbstbedienung ist - auch die Getränke beim Abendessen. Das Personal sorgt nur dafür, dass Schmutzgeschirr von den Tischen geräumt wird und dementsprechend genervt treten sie auf. Das Ganze hat einen Kantinencharakter - auch von der Beleuchtung und der Deko. Auch das Essen war eine traurige Angelegenheit - auch wenn das Angebot reichlich war, Aber für Menschen, die vegetarisch oder gar vegan leben, gibt es nur wenig Auswahl. Die Angebot ist nicht zeitgemäß und das Obst sah sehr traurig aus. Ich glaube, insgesamt fehlt die Liebe dort.
Handtücher für den Pool/ Strand leiht man aus für 10 € Pfand und obendrauf 1 € fürs Waschen. Ich empfinde so etwas eher kleinlich und als Misstrauensvotum gegenüber Gästen. Ganz heftig war abends bzw. nachts der Unterhaltungsbereich. Dort waren die Servicekräfte richtig schlecht drauf - besonders, wenn es später wurde als 23 Uhr, obwohl es eigentlich bis 24:00 Uhr geöffnet war. Es gab ein bissel Unterhaltung dort und danach wollten sie einen schnell loswerden - zumindest kam es vielen dort so vor. Sie schalteten dann das grelle Licht an, machten die Musik aus und begannen demonstrativ, die Tische mit Glasreiniger zu reinigen, obwohl man dort noch saß. Ein absolutes No go der Gemütlichkeit. Urlaubsstimmung kam in diesem Hotel nicht auf!
Der Stand ist ganz in der Nähe, gegenüber ein Einkaufszentrum. Es liegt mitten in Costa Calma - touristisch eben - aber das weiß man eigentlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Yvonne vielen herzlichen Dank für Ihre Meinung und Ihre offenen Worte. Wir bedauern sehr , dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprach. Die Sauberkeit des Hotels und die Freundlichkeit des Personals wird häufig gelobt. Es ist sehr wichtig für uns, Kommentare wie Ihre zu erhalten, da wir uns so schneller auf die notwendigen Änderungen konzentrieren können. Was unsere Obstauswahl betrifft, sind wir von dem was auf die Insel importiert wird abhängig, da durch das Klima bedingt die Insel keine Eigenproduktion hat. Wie Sie bestimmt wissen, hat es leider eine gewisse Tradition, dass Handtücher als Andenken mitgenommmen werden. Nachdem die Animation in der Bar endet und diese die Musik ausmacht, machen die Kollegen das Licht an, damit noch Leben in der Bar ist. Das Angebot Meerblick bei uns vor Ort hinzu zu buchen, ist nur, weil es immer wieder Gäste gibt dienen das lieber ist. Wir hoffen, dass eine negative Episode Ihr Vertrauen in unsere Gruppe nicht beeinträchtigt und wir Sie bald wieder begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Rezeption Labranda Golden Beach